Charlie freut sich, Edgar wiederzusehen. Nach Mittenberg möchte Edgar nicht zurück, aber wenn er weiter in seiner Laube leben will, braucht er Geld. STAND 11.5.2020, 10:11 Uhr AUTOR/IN ... Konzerten und Ausstellungen vor allem an die Opfer des NSU erinnert werden. Zijn vader gaat uitzoeken hoe zijn leven in Berlijn is geweest. Dort bewirbt sich Edgar mit seinen Bildern an der Kunsthochschule; freilich ohne dass seine sonderbaren Werke bei den Verantwortlichen auf Gegenliebe stoßen würden. Insofern eine gelungene Erzählung aus dem echten Leben. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Deutschland von den Siegermächten in vier Besatzungszonen aufgeteilt: eine amerikanische, englische, französische und sowjetische. 1972 erschienen Die neuen Leiden des jungen W. als Prosatext in der Literaturzeitschrift Sinn und Form. Plenzdorf wrote Die neuen Leiden des jungen W. using the East German (DDR) youth's slang of the 1970s as a societal critique. Studiobühne. The painter Edgar flees from Wittenberg to East Berlin. Inhalt ,,Die Leiden des jungen Werther" IV. Plenzdorf orientiert sich vor allem in der konsequenten Verwendung von Jugendsprache an Salinger. Ein paar Tage später stehen die Kollegen auf einmal vor der Tür. In der SED befürchtet man, dass die hohe Suizidrate mit den gesellschaftlichen Umständen in Verbindung gebracht werden könnte. Die neuen Leiden des jungen w sind locker geschrieben, man kann sich - anders als bei Goethes Werk - in die erzählende Figur hineinversetzen und mit dieser fühlen. Zeitwort 18.5.1972: „Die neuen Leiden des jungen W.“ werden uraufgeführt. Wie Edgar Wibeau, 17 Jahre alt, lebt Anfang der 1970er Jahre in der Kleinstadt Mittenberg in der DDR. Claudia Dunse, Marie Dziomber, Helena Hanneder, Advaita Kästner, Cora Kneisz, Leon Obendorf, Markus Oehlke, Georg Schollän - und Mark Pohl … Die >neuen< Leiden des jungen W. sind die alten: Liebe, die als Eifer­sucht schmerzt, gestörtes Verhältnis zur Mitwelt, das als verletzter Ehr­geiz quält. In seiner Freizeit bastelt er an einem neuartigen Farbspritzgerät, mit dem er seine Kollegen beeindrucken will. Als er dort ankommt, ist sie schon eingeebnet. Die beiden reisen erst einmal zusammen nach Berlin. Die beiden haben sich seit Jahren nicht mehr gesehen. Wir finden, bewerten und fassen relevantes Wissen zusammen und helfen Menschen so, beruflich und privat bessere Entscheidungen zu treffen. Er möchte Maler werden, aber seine abstrakten Bilder stoßen auf Unverständnis. Die neuen Leiden des jungen w sind locker geschrieben, man kann sich - anders als bei Goethes Werk - in die erzählende Figur hineinversetzen und mit dieser fühlen. In westdeutschen Schulen war der Roman außerdem Pflichtlektüre. Dann entscheidet sich der frustrierte Autor dazu, das Drehbuch in ein Theaterstück umzuschreiben. Als er wieder zu sich kommt, hält Charlie seinen Kopf in ihrem Schoß. Edgars Sprache ist der Jargon eines Jugendlichen: flapsig, manchmal vulgär, mit bestimmten stereotypen Wendungen, Über- und Untertreibungen und englischen Begriffen. Die neuen Leiden des jungen W. war einer der ersten Romane der DDR, die sich kritisch mit dem Staat auseinandersetzten. Schließlich schmiedet Charlie Pläne für einen Ausflug am nächsten Sonntag. Premiere 29.04.2014. Dieter ist schon 25 und wirkt auf Edgar angepasst, gewissenhaft und spießig, also unsympathisch. Am Beispiel des Jugendlichen Edgar Wibeau zeigt Plenzdorf, wie wenig Freiraum es in der DDR-Gesellschaft für den Einzelnen gab. Am Anfang der 1970er Jahre ist Suizid ein eher tabuisiertes Thema. Die Vorführung geht schief, das Gerät nebelt. Die neuen Leiden des jungen W Lesen Sie kostenlose Bücher (Books) online von Ihrem PC oder Handy. Die neuen Leiden des jungen W. Klaus Hoffmann Ulrich Plenzdorf 1973 wurde der Roman in Buchform in Ost- und Westdeutschland veröffentlicht. Dass Charlie verlobt ist, beeindruckt Edgar wenig, und den Schattenriss behält er für sich. Auch Plenzdorf selbst versteht sich als Kommunist. In der BRD wurde der Stoff 1974 zu einem Hörspiel verarbeitet und 1976 unter der Regie von Eberhard Itzenplitz verfilmt. Kritisiert wurden die flapsige Sprache des Protagonisten und die Tatsache, dass es keine positive Gegenfigur zu Edgar gibt. Auch wenn ihr Wunsch nach persönlicher Freiheit ebenso stark vorhanden war wie bei ihren Altersgenossen im Westen, passten sich viele wenigstens nach außen hin den geltenden Normen an, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Die neuen … Also hat Edgar einen Grund, am nächsten Tag erneut zu kommen. Ulrich Plenzdorf wird am 26. Inhaltsangabe: - P.`s Roman beschreibt den letzten Abschnitt aus dem kurzen Leben des 17-jährigen Lehrlings Edgar Wibeau. Wie zu erwarten war, ist sie sehr ordentlich, fast steril. Der Name gründet sich vielleicht auf Werder oder Werth (Inseln), um damit auf die … Auch in den anderen Ostblockstaaten weckten diese Entwicklungen in der jungen Generation Hoffnung auf Veränderung. Plenzdorf übertrug diese Handlung in den Alltag der DDR: Bei ihm heißt die Angebetete Charlie, und anstelle von Briefen werden Tonbandnachrichten an einen Freund namens Willi geschickt. Am Bahndamm lässt sich Charlie von Edgar Schießunterricht geben, während Dieter gelangweilt danebensteht. Auch hier geht es um die Auseinandersetzung eines pubertierenden Jugendlichen mit seiner Umwelt. Beide Elternteile sind aktive Kommunisten und werden deshalb während der Zeit des Nationalsozialismus mehrfach verhaftet. Die neuen Leiden des jungen W ist ein New Adult-Roman de Urlich Plenzdorf Premiere 29.04.2014. Ein Musterknabe ist Edgar allerdings nur gegen außen; er stellt sich sein Leben ganz anders vor. Am Anfang der 1970er Jahre ist Suizid ein eher tabuisiertes Thema. Das änderte sich erst nach dem achten Parteitag der SED 1971, auf dem den Künstlern mehr Freiheiten eingeräumt wurden, sich auch kritisch mit ihrem Staat auseinanderzusetzen. Werthers Liebe bleibt unerfüllt, worunter er so sehr leidet, dass er sich schließlich das Leben nimmt. Edgar schließt sich in die Laube ein und bastelt fieberhaft an der Farbspritze. Plötzlich weckt ihn das Geräusch eines Bulldozers – der Abriss der Lauben hat begonnen. Die Leiden des jungen Werther - J.W. Da auch der Kindergarten bald abgerissen werden soll, bietet Charlie Edgar an, dass er eine der Wände bemalen darf. Charlie wehrt sich nicht gegen diese Annäherung. Im Jargon der DDR-Jugend der 1970er Jahre erzählt Plenzdorf die tragische Geschichte eines Jugendlichen, der aus seiner kleinbürgerlichen Umwelt auszubrechen versucht und beim Lesen von Goethes Werk „Die Leiden des jungen Werthers“ (1774) immer wieder Parallelen zu … Dort lernt er die Kindergärtnerin Charlie kennen und verliebt sich in sie. Edgar sagt zu, geht aber nicht selbst ans Werk, sondern überlässt den Kindern das Wandgemälde. Lektürehilfen Die Leiden des jungen Werther. So etwas gibt es bisher auf der ganzen Welt nicht, das Gerät wäre eine Sensation. Reading Johann Wolfgang von Goethe 's Die Leiden des jungen Werthers, he discovers similarities … Erzählstrucktur - bereits zu Beginn der Handlung ist Edgar tot - kommentiert die Handlungen aus dem Jenseits - zitiert häufig Goethes Werther um seinen inneren Gefühle auszudrücken - Edgar erzählt in einer sehr einfachen, modernen Jugendsprache Quellen: Edgars sonderbar altertümliche Texte irritieren ihn, er hält sie für eine Art Geheimsprache und bittet um den Code. Die neuen Leiden des jungen W. ist ein Montageroman und Bühnenstück von Ulrich Plenzdorf und zieht Parallelen zwischen Goethes Werther (aus Die Leiden des jungen Werther), Salingers Holden (aus Der Fänger im Roggen) und Edgar Wibeau als 17-jährigen Ostdeutschen in der damaligen DDR. Ein weiteres literarisches Vorbild Plenzdorfs wird ebenfalls im Text genannt: der Roman Der Fänger im Roggen von J. D. Salinger (1951). Bereits die Erstveröffentlichung in Sinn und Form löste heftige Debatten aus. Die neuen Leiden des jungen W. Von Ulrich Plenzdorf . Die Sowjetunion strebte in ihrer Zone einen sozialistischen Staat nach sowjetischem Vorbild an. Die neuen Leiden des jungen W … Dafür erhält er 1995 den Adolf-Grimme-Preis. So bricht er das Studium schon bald wieder ab und ist zunächst als Bühnenarbeiter tätig. Die neuen Leiden des jungen W. waren als Roman wie als Theaterstück ein Erfolg. Aber er sucht sich in der verlassenen Laubenkolonie alles zusammen, was er für irgendwie brauchbar hält, und fängt an zu basteln. Die beiden streiten sich, und aus Trotz fordert sie schließlich Edgar auf, allein mit ihr zu kommen. Sie bringt ihm Geld, angeblich das Honorar für die bemalte Wand. August 2007 bei Berlin) war ein bekannter deutscher Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramaturg. History. Bekannt wurde der DDR-Autor auch in der Bundesrepublik Deutschland durch seinen gesellschaftskritischen Roman Die neuen Leiden des jungen W. Ursprünglich als Bühnenstück geschrieben und 1972 in Halle (Saale) uraufgeführt, erschien der Roman ein Jahr später und wurde seitdem in mehr als 30 Sprachen übersetzt. Die erstaunliche Meisterschaft des Edgar ist glücklich. Als typischer Vertreter des Sturm und Drang sieht sich Werther in Opposition zur Gesellschaft. S. Schäfer (Hg.)/W. 1973 erhält er den Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste der DDR. Kommentare, Abbildungen, Materialien zu Goethes Leiden des jungen Werthers und Plenzdorfs Neue Leiden des jungen W. […]. Er verliebt sich in Charlotte, die jedoch bereits mit einem anderen Mann verlobt ist, den Werther als langweilig und spießig empfindet. Wie schon der Romantitel deutlich macht, hat Plenzdorf Johann Wolfgang von Goethes Die Leiden des jungen Werther (1774) zur Vorlage für seinen Text genommen. Dieter, inzwischen fleißiger Germanistikstudent, möchte lieber zu Hause bleiben und lernen. Die Theaterversion wurde im selben Jahr in Halle uraufgeführt. Beim Versuch, das Gerät einzuschalten, stirbt Edgar an einem Stromschlag. Edgar woont daar in een soort tuinhuisje dat eigenlijk … Ziemlich lächerlich, findet Edgar erst mal. 1 1. Die neuen Leiden des jungen W. ist ein Roman und Bühnenstück von Ulrich Plenzdorf und zieht Parallelen zwischen Goethes Werther (aus: Die Leiden des jungen Werthers), Salingers … Auch Werther 1972 liebt eine verlobte, später verheiratete Frau namens Charlotte, die er nicht wie sein Vorgänger Lotte, sondern >Charlie< nennt. Sie macht ihm Vorwürfe, weil er nicht genug esse. Die neuen Leiden des jungen W. is een roman en toneelstuk van de Duitse schrijver Ulrich Plenzdorf, geschreven in de taal van de DDR-jeugd in de jaren 70 van de vorige eeuw.Het verhaal gaat over een jongen die opgroeit in een kleinburgerlijk gezin. Claudia Dunse, Marie Dziomber, Helena Hanneder, Advaita Kästner, Cora Kneisz, Leon Obendorf, Markus Oehlke, Georg Schollän - und Mark Pohl (Umbesetzung: Krunoslav Sebrek) Er begehrt auf, eckt an – und stößt sich den Kopf besonders hart, denn in der DDR, wo er aufwächst, ist kaum Platz für Individualisten wie ihn. Wer den Normen nicht entsprach, hatte mit Sanktionen zu rechnen. Doch zugleich kämpft er sein Leben lang für einen kommunistischen Staat, der dem Einzelnen auch Individualismus und Selbstbestimmung ermöglicht. Variationen eines Adoleszenzromans Hochschule Technische Universität Dortmund Note 1,7 Jahr 2017 Seiten 26 Katalognummer V941172 ISBN (eBook) 9783346273246 ISBN (Buch) 9783346273253 Sprache Deutsch Entstehung „Die Leiden des jungen Werther“ von Goethe (Referat) Die Leiden des jungen Werther enthalten zahlreiche autobiographische Details aus Goethes Leben. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt. He became famous in both East and West Germany for his socially critical work titled "Die neuen Leiden des jungen W." Written in the jargon of the GDR-youth of the 1970s, it details the tragic story of a young man and his attempt to break free from his stifling middle class environment, drawing parallels between his own life and that of the protagonist in Goethe's work The Sorrows of Young Werther (Die Leiden … Google Scholar Um zu verhindern, dass sie mit Gedankengut in Berührung kamen, das nicht dem Sozialismus entsprach, wurde ihre Freizeit weitgehend verplant. Diese Textpassagen sind als reine Dialoge wiedergegeben und werden optisch durch Einrückung vom übrigen Text abgesetzt. Einband, Titelblatt und Nachwort benutzt er als Toilettenpapier, den Rest nimmt er zur Lektüre mit. Unfälle gibt es immer und wird es immer geben - Edgar ist also nicht gestorben, weil er es unbedingt wollte. Edgar küsst sie, gibt sich aber damit nicht zufrieden. The rebel finds a shelter in a gazebo. Charlie never knows what Edgar wants. Charlie wehrt sich nicht, doch auf der Rückfahrt ist sie sehr einsilbig. Edgar muss sich eine Arbeit suchen, denn nur vom Rumgammeln und Malen lässt es sich in Berlin nicht leben. Sie ist inzwischen mit Dieter verheiratet und lädt Edgar ein, sie beide zu besuchen. Schließlich platzt auch noch der Schlauch, und alles ist voll Farbe. Directed by Eberhard Itzenplitz. Die Herkunft des Namens Werther wird unterschiedlich gedeutet. Zurück nach Mittenberg will er trotzdem nicht. Ulrich Plenzdorf stirbt am 9. Wanneer hij kennis maakt met Die Leiden des jungen Werthers van Goethe … Interessant ist der Roman nicht zuletzt wegen seiner Sprache: Edgar spricht im Jargon der Jugendlichen der 70er Jahre. Dennoch führen sie es irgendwann einigen Experten vor. Die neuen Leiden des jungen w sind locker geschrieben, man kann sich - anders als bei Goethes Werk - in die erzählende Figur hineinversetzen und mit dieser fühlen. Doch seine Werke sind nicht immer linientreu. Eines Morgens wird er in seiner Laube durch Lärm geweckt. Als Edgar am nächsten Tag nicht zur Arbeit kommt, suchen ihn die Kollegen. Start studying Die neuen Leiden des jungen W. Learn vocabulary, terms, and more with flashcards, games, and other study tools. Directed by Eberhard Itzenplitz. Der hat inzwischen geantwortet, ebenfalls per Tonband. Ausgerechnet in dieser Situation gibt Edgar wieder mal ein Werther-Zitat zum Besten. Edgar geeft in het boek commentaar vanuit het hiernamaals. Oktober 1934 (in Berlin) † 9. Edgar wächst in Mittenberg auf, einer kleinen Stadt im Bezirk Frankfurt/Oder in der DDR. Die offizielle Seite vertrat die Meinung, Plenzdorf habe hier die Grenzen des Tragbaren deutlich überschritten. Auch eine Staffel der Fernsehserie Liebling Kreuzberg stammt aus seiner Feder. So hatten Jugendliche kaum Freiräume, ihr Leben selbst zu gestalten. Textvorlage. Dabei orientiert er sich stark an Goethes Roman Die Leiden des jungen Werther. Unfälle gibt es immer und wird es immer geben - Edgar ist also nicht gestorben, weil er es unbedingt wollte. — Jäger, Georg (Hg. Charlie hat er derweil aus den Augen verloren, der Kindergarten ist umgezogen. Insofern eine gelungene Erzählung aus … It tells the story of a young man, who wants to escape from his small middle class environment. Er wohnt mit seiner Mutter zusammen; der Vater hat die Familie verlassen, als Edgar fünf war. Als die Kollegen in der Laube stehen, liegt er auf der Couch und hustet. The rebel finds a shelter in a gazebo. With Klaus Hoffmann, Léonie Thelen, Hans-Werner Bussinger, Henning Gissel. 10 Im Rückblick berichtete er, dass er sich danach „wie nach einer Generalbeichte, wieder froh und frei, und … Eigentlich aber wartet er nur auf den Tag, an dem er den anderen stolz seine Farbspritze vorführen kann. Nach dem Krieg lebt er in der DDR und unternimmt, anders als viele Schriftstellerkollegen, keine Versuche, den Staat zu verlassen. In der DDR werden besonders viele Selbstmorde verübt. Irgendwann ist er so weit, dass das Gerät funktionstüchtig sein müsste. Else Wibeau ist die Mutter des Protagonisten Edgar aus dem Roman „Die neuen Leiden des jungen W.“ Sie ist die Leiterin einer Berufsschule für Hydraulik, in der Edgar seine Lehre absolviert (S. 9). Bei einer Adaption handelt es sich nicht um eine genaue, exakte Nacherzählung eines Buches und es ist in dieser Hinsicht auf alle Aspekte schwer, dass sich Buch und Film völlig gleichen. Die neuen Leiden des jungen W Lesen Sie kostenlose Bücher (Books) online von Ihrem PC oder Handy. Das ist zu viel für Addi, er wirft Edgar hinaus. Mit dem alten Kollegen Zaremba versteht sich Edgar gut, aber mit dem cholerischen Addi gibt es ständig Konflikte. Um welches Werk es sich handelt, kann er in der Dunkelheit nicht erkennen. Als Edgar mit dem Boot anlegt, läuft sie einfach davon. Zugleich nimmt aber die Überwachung zu. Die DDR gibt es seit 1990 nicht mehr, doch Ulrich Plenzdorfs Roman ist heute noch so aktuell und lesenswert wie bei seinem Erscheinen Anfang der 70er Jahre. Mit ihrer etwas altertümlichen Sprache heben sie sich deutlich vom übrigen Text ab. DIE NEUEN LEIDEN DES JUNGEN W. von Ulrich Plenzdorf. It was a big success in the DDR. Die neuen Leiden des jungen W. wurden auch in zahlreiche Sprachen übersetzt. Charlie kommt zu Edgar unter die Pelerine und kuschelt sich an ihn. Rätsel Hilfe für Gestalt aus "Die neuen Leiden des jungen W." Dabei orientiert er sich stark an Goethes Roman Die Leiden des … Eine Analyse des Romans 3.1 Die Handlung 3.2 Zur Entstehung des Werkes 3.2.1 Der literaturhistorische Aspekt 3.2.2 Goethes Situation 3.3 Charakteristik der Hauptpersonen 3.4 Sprachlicher Stil und Form 3.5 Die Rezeptionsgeschichte 3.6 Interpretationsansätze 4. Nur zu lesen hat er leider nichts mitgenommen, vor allem vermisst er seine beiden Lieblingsbücher, Robinson Crusoe und Der Fänger im Roggen. Nach dieser ersten Begegnung mit Charlie kommt Edgar auf die kuriose Idee, einen kurzen Text aus dem Werther-Roman auf Band zu sprechen und dieses an Willi zu schicken, um ihn zu verwirren. Schließlich kommt er auf die Idee, ihren Schattenriss zu zeichnen. Schließlich bietet sie ihm einen Kuss an. Edgar drückt auf den Einschaltknopf – und wird durch einen Stromschlag getötet. Dezember wurde der Jugendliche Edgar W. in einer Wohnlaube der Kolonie Paradies II im Stadtbezirk Lichtenberg schwer verletzt aufgefunden. Dazu hat er zwar weder Material noch Werkzeug. Die neuen Leiden des jungen W. ist ein Roman und Bühnenstück von Ulrich Plenzdorf und zieht Parallelen zwischen Goethes Werther , Salingers Holden , Robinson und Edgar Wibeau als siebzehnjährigem Ostdeutschen in der DDR. 1949 entstand aus den ersten drei Zonen die BRD, aus der letzten die DDR. Auch in den Dialogen zwischen dem Vater und den übrigen Personen wird Umgangssprache verwendet, sie sind allgemein recht knapp und nüchtern gehalten. Charlie scheint zu ahnen, was Edgar über Dieter und die Wohnung denkt. Werther served as the inspiration for Ulrich Plenzdorf’s novel Die neuen Leiden des jungen W.; The New Sufferings of Young W. (1972/73). Sie mieten ein Boot und fahren damit im Regen auf der Spree herum. Goethes Roman „Die Leiden des jungen Werther“ und die Diätetik der Aufklärung. Die neuen Leiden des jungen W. ist ein Roman und Bühnenstück von Ulrich Plenzdorf und zieht Parallelen zwischen Goethes Werther, Salingers Holden, Robinson und Edgar Wibeau als siebzehnjährigem Ostdeutschen in der DDR. »Die >neuen< Leiden des jungen W. sind die alten: Liebe, die als Ei­ fersucht schmerzt, gestörtes Verhältnis zur Mitwelt, das als verletz­ ter Ehrgeiz quält. Schon der erste eigene Film, Karla (1964), wird verboten und kann erst nach der Wende 1990 uraufgeführt werden. Am Beispiel des Jugendlichen Edgar Wibeau zeigt Plenzdorf, wie wenig Freiraum es in der DDR-Gesellschaft für den Einzelnen gab. 1959 beginnt er ein Studium an der Filmhochschule Babelsberg und arbeitet ab 1963 als Dramaturg bei der Deutschen Film-AG (DEFA). Sie macht ihm gegenüber deutlich, dass sie ihn für einen albernen naiven Jugendlichen hält. Die Zensur lässt deswegen die Thematisierung dieser heiklen Angelegenheit in der Kunst oft nicht zu. Deshalb kommt er in seiner Arbeitskleidung und gibt sich als Heizungsmonteur aus. Charlie, die Kindergärtnerin, entdeckt den verwahrlosten jungen Mann auf dem verlassenen Grundstück und ruft die Kinder zurück. Entstehung, Bearbeitung und Veröffentlichung Ulrich Plenzdorf will eigentlich die Geschichte des neuen W. verfilmen, aber sein Skript aus dem Jahre 1969 wird aufgrund der strengen Zensur in der DDR nicht genehmigt. Studiobühne. Darauf beschließt Edgar, seinen Vater in Berlin zu besuchen. Die ganze Zeit schon hat er mit primitivsten Mitteln arbeiten müssen, aber jetzt, in der Eile, fängt er auch noch an zu pfuschen. Kommentare, Abbildungen, Materialien zu Goethes Leiden des jungen Werthers und Plenzdorfs Neue Leiden des jungen W. […]. Dezember wurde der Jugendliche Edgar W. in einer Wohnlaube der Kolonie Paradies II im Stadtbezirk Lichtenberg schwer verletzt aufgefunden. August 2007 in Berlin. On the loo, Edgar discovers a strange reading: "The Sorrows of Young Werther" by Goethe. De buitenwereld ziet Edgar als een … But while Die neuen Leiden des jungen W. is a compilation ofrecycled material, it is also a unique piece of literature. Der Koran (so die eingedeutschte Form von arabisch القرآن al-Qur'ān, DMG al-Qurʾān ‚die Lesung, Rezitation‘, [al-qurˈʔaːn]) ist die heilige Schrift des Islams, die gemäß dem Glauben der Muslime die wörtliche Offenbarung Gottes (arabisch الله, Allah) an den Propheten Mohammed enthält. Dieter ist nicht begeistert, kommt aber mit. Es handelt sich um Ulrich Plenzdorfs Die neuen Leiden des jungen W. und die gleichnamige Verfilmung von Eberhard Itzenplitz. Die Kollegen basteln gerade an einer Erfindung, einer Farbspritze, die nicht nebelt. Auch Werther 1972 liebt eine verlobte, später verheiratete Frau namens Charlotte, die er nicht wie sein Vorgänger Lotte, sondern >Charlie< nennt. Edgar Wibeau sehnt sich nach persönlicher Freiheit, lebt aber nach außen hin perfekt angepasst, als Musterknabe. Eines Tages, für sein Umfeld völlig unerwartet, bricht der brave Edgar aus: Als er mit einem Ausbilder wegen einer Nichtigkeit in Streit gerät, lässt er eine schwere Metallplatte auf dessen Fuß fallen. Natürlich ließen sich die Probleme des Helden vor dem damaligen historischen Hintergrund besonders prägnant darstellen – und doch sind es die gleichen Leiden, an denen Jugendliche in aller Welt heute wie eh und je kranken: Edgar kämpft um seine Freiheit, stürzt sich freimütig in Konflikte und fühlt sich abgrundtief unverstanden. Edgar hat sie rechtzeitig kommen sehen und seine Erfindung in der Küche eingeschlossen. Ein paar Tage später taucht Charlie zusammen mit Dieter bei Edgar in der Laube auf. Goethe in Die neuen Leiden des jungen W. than on his own literary accomplishments. Da taucht plötzlich Charlies Chefin auf und teilt ihr mit, dass sie heute früher Feierabend machen könne: Dieter sei aus der Armee entlassen worden und gerade angekommen. Dieser fasst es mal so auf und erscheint prompt am Sonntag bei den beiden. Draußen legt Edgar ihr den Arm um die Schultern, aber Charlie wehrt sich und läuft weg. Ulrich Plenzdorf (* 26. "Die neuen Leiden des jungen W.", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de

Rechter Nebenfluss Des Mississippi, Danke Im Vorraus, Minecraft Schlüssel Craften, Bäckerei Hosselmann Hamm, Sag Mir Wo,