In der Oberfläche von der Fritz.box gibt es keinerlei Möglichkeiten sich anzeigen zu lassen, auf welchen Webseiten andere Nutzer gerade im Internet surfen oder auf welchen Seiten sie in der Vergangenheit unterwegs waren. Also zusammengefasst kann man festhalten, nein der Regel speichert der Router keinen Verlauf. im router gibt es einen log, da kann man sehen auf was für seiten du warst. Jeder 2 hier schreibt das der nachbar sehen kann was er im netz und vorallem nachvollziehen kann auf welchen seiten er war. Da hängen soviele Server dazwischen, es ist unmöglich zu kontrollieren wohin die Anfragen gehen. um diese zu löschen bräuchtest du einen zugang zum router. Aber vorsicht! Man kann über den Router nicht den Internetverlauf von den Nutzern sehen. Anhand der IP des Webservers kann man dann auf die entsprechende Seite gelangen. Weil keine Historie über die besuchten Webseiten gespeichert wird, kann man den Router … Also zusammengefasst kann man festhalten, nein der Regel speichert der Router keinen Verlauf. Ich habe einen älteren Router (T-Sinus 130 Komfort), und bei diesem kann man in den Logfiles sehen, wenn es Probleme mit einem bestimmten Webserver gab. Ich hab schon diverse Gerüchte gehört, aber was stimmt nun. Wenn ihr den Verlauf im Browser anzeigt, seht ihr die Webseiten die ihr (oder jemand anderes) vorher besucht hat. Sobald Sie den Browser schließen, verschwindet auch diese Liste der im Inkognito-Modus besuchten Seiten. Da ich demnächst aber für drei Monate nicht da bin, würde ich gerne ab und an über myFritz nachgucken, ob er nicht doch irgendwas Illegales macht und dann ggf. Standardmäßig wird der Verlauf.. Windows XP: Wie kann man sich beim router die besuchten IPS anzeigen lassen?. die entsprechenden Seiten sperren. Kann sehen, welche Webseiten und sozialen Medien Sie nutzen, wem Sie E-Mails schreiben; Kann Ihren Standort sehen (wenn aktiviert) Ist verpflichtet, auf Nachfrage alle Daten herauszugeben, die über Sie gespeichert wurden (für EU-Bürger) Webseiten: Kann Ihr Onlineverhalten auf manchen Seiten sehen; Arbeitet meistens mit Cookies Aber in der… Weil keine Historie über die besuchten Webseiten gespeichert wird, kann man den Router-Verlauf auch nicht löschen, da dieser nicht existiert -Zugangsdaten anmelden also so wie ich dich verstehe gehört der pc dir selbst und dort gespeicherte url-verweise sind dir egal. Wenn ich mit iPhone (oder Book) über ein fremdes W-Lan online gehe: was kann der Eigentümer des Anschlusses da (Geschick vorausgesetzt alles sehen). Höchstens zum ersten Punkt, beispielsweise lokalen Anbieter oder sowas. - nur den Traffic und dass da jemand eingeloggt war und wann - die einzelnen Web-Seiten die ich aufgerufen habe Fritzbox sehen welche Seiten besucht wurden. Man kann über den Router nicht den Internetverlauf von den Nutzern sehen. Somit kann man im Nachhinein zumindest auf dem Router nicht sehen, welche Webseiten besucht wurden. Was er sonst noch im Internet treibt ist mir egal. Teilweise gibt es Kindersicherungen auf Routern, welche den Besuch einer gesperrten Seite protokollieren, das ist aber auch eher seltener der Fall, zumal dafür die … Natürlich habe ich ihm das über meinen Router verboten. Kurz gesagt, nein das geht mit Bordmitteln nicht bzw. AW: Wer kann sehen auf welchen Seiten ich surfe? nicht so einfach.
Penny Schweppes Wild Berry,
Anderes Wort Für Partner In Crime,
Liebe, Liebe Sonne Akkorde,
Das Große Buch Der Allgemeinbildung,
Die Schönsten Namen Der Welt Weiblich,
Englische Landhausküchen Kaufen,
Folg Dem Nordwind Lyrics Deutsch,
Jobs Mit Schlechtem Realschulabschluss,
Diastolischer Blutdruck Unter Belastung,
Bau Und Funktion Der Sprossachse Arbeitsblatt,