beim Inhaltsverzeichnis. Wie Sie einzelne Seitenzahlen im Word-Inhaltsverzeichnis unterdrücken, zeigt diese Videoanleitung. Wenn Sie mit dem Aussehen einverstanden sind, wählen Sie OK aus. ein. Es öffnet sich ein kleines Fenster in Ihrer Word-Datei. von "Fortlaufend" auf … Alle Änderungen, die Sie hier vornehmen, haben ausschließlich Auswirkungen auf die Darstellung im Verzeichnis, nicht auf die Darstellung im Text. Unter dem Bereich "Abschnittswechsel" können Sie an der Stelle, an der Ihr Cursor ist, einen Abschnittswechsel einfügen. Welche Einstellungen Sie dazu vornehmen müssen, lesen Sie in … Erstellen Sie in Ihrem Dokument ein Inhaltsverzeichnis, oder verwenden Sie eine vorhandene Tabelle. Vorgehensweise Erstellen eines Inhaltsverzeichnis Eintrags ohne Seitenzahl Word 2013 und höher. Wählen Sie im Word-Menü "Einfügen" aus. Weitere Informationen zum Anpassen von Rändern Wenn Sie damit nicht zufrieden sind, wählen Sie einfach Abbrechen aus, damit alle Änderungen aufgehoben werden. Ein Abschnittswechsel enthält immer die Informationen für den folgenden Abschnitt. Unter dem Inhaltsverzeichnis ist ein Abschnittswechsel mit Seitenwechsel eingefügt. Das … blende die Formatierungszeichen (Leerzeichen, Absatzmarken etc.) Ich muss einen Abschnittsumbruch entfernen. Jedes Mal wenn ich das Inhaltsverzeichnis aktualisiere, wird der Abschnittswechsel gelöscht. Seite ebenfalls mit einem Abschnittswechsel endet. Das Deckblatt und das Inhaltsverzeichnis Ihres Word-Dokumentes sollte üblicherweise keine Seitenzahlen enthalten. Nachdem Sie in Word ein Inhaltsverzeichnis erstellt haben, können Sie anpassen, wie dieses angezeigt wird.Durch Anpassen des Inhaltsverzeichnisses werden Ihre Einstellungen auf die vorhandene Tabelle angewendet. Wählen Sie die Registerkarte Verweise aus. Blende per Alt + F9 die Feldfunktionen ein. Wenn Sie den Abschnittswechsel wieder ausblenden möchten, klicken Sie noch einmal auf Abschnittswechsel anzeigen. Abstand zum Text hat weniger etwas mit dem Abschnittswechsel an sich als vielmehr mit Zeilenabstand und/oder Vor/Nachabstand des Absatzes zu … Auch das Einfügen eines Seitenumbruchs hilft nicht. Allerdings produziert Word danach eine leere Seite, die ich nicht gelöscht bekomme. Tipp: Sie können die Ränder verschiedener Abschnittswechsel ändern. Wenn Sie Abschnittswechsel ein- oder ausblenden, gilt diese Einstellung für alle Dokumente, bis sie geändert wird. Überschriften und Positionen müssen dazu als solche gekennzeichnet werden (siehe Kapitel 4.3.1).Das Rückschaufenster nutzt die gleichen Angaben. Unter dem Bereich "Wechsel" können Sie Umbrüche auswählen. Lösche ich den Abschnittswechsel, verzieht sich das gesamte Format und wird wieder zu einer Spalte. Dazu hab ich mir im Online Manual zu Word 2008 den "passenden" Eintrag rausgesucht: 1. Positionieren Sie den Cursor an der Stelle im Dokument, an der Sie das Inhaltsverzeichnis einfügen möchten. Jetzt habe ich bemerkt, dass der Abschnittswechsel nach dem Inhaltsverzeichnis aus versehen ein Abschnittswechsel-Gerade Seite anstatt - Nächste Seite ist und deshalb wohl eine unsichtbare Seite III eingefügt wurde (die ich in der pdf-version auch sehen kann). Darunter klicken Sie auf "manueller Umbruch". Wie man im Bild unten sehen kann, sind auf der 3. Navigator Der Navigator ermöglicht das Steuern der Anzeige über die Dokumentstruktur (siehe Bild). Klicken Sie auf den zu löschenden Abschnittsumbruch. Daher ist es logischerweise zwingend, den Cursor auch im Text nach dem Abschnittswechsel zu platzieren, um die Art des Abschnittswechsels z.B. Dafür gibt es die Formatvorlagen. Wie Sie Überschriften im Text formatieren, finden Sie im Tutorial "Überschriften formatieren". Der Abschnittswechsel stört mich, weil dadurch der Abstand von Überschrift (Abkürzungsverzeichnis) zu Index größer ist als bspw.