Wenn das mit den Klausuren tatsächlich stimmt und gute Noten leichter zugänglich zu machen, ist das natürlich nicht im Sinn der Sache. Ich habe zwar keines davon besucht, doch im Nachhinein würde ich definitiv hingegen, da es sicherlich eine groÃe Hilfe ist. Zum einen kann man sich anschauen, wie viele Studenten jährlich das Studium erfolgreich abgeschlossen haben (Absolventen-Statistik): Im Jahr 2009 haben der Statistik nach also insgesamt 1.904 Studenten die Abschlussprüfung bestanden. Kunden die viel Geld für ein Studium ausgeben, die Euro-FH mit den Worten: Ihr persönlicher Studienbetreuer ist für Sie da! Ich würde mich sehr über eine Antwort von Dir freuen. vielen Dank für deinen Kommentar und den Hinweis zum Artikel auf Zeit.de. https://www.zeit.de/studium/uni-leben/2012-07/turbo-student-fom. Dafür soll sie in den Folgejahren deutlich unter den durchschnittlichen Abrruchquoten der Präsenzuniversitäten liegen. An solchen FH’s sind es eher „Aufsteiger“, die nach Meister / Techniker /Fachwirt nochmal vorankommen wollen. Ich bin mir sicher, dass sich der Abschluss auch beruflich auszahlen wird. Viele hören schon in den ersten beiden Semestern aus verschiedensten Gründen wieder auf. noch weitere Quellen zurate ziehen, was wiederum mehr Zeit kostet. Solange man mit dem Fernstudium ein Ziel verfolgt und motiviert ist, kann man es schaffen. Dementsprechend sind die Anforderungen im Vergleich schon recht hoch. Zudem soll in einem privaten Unternehmen Geld erwirtschaftet werden. Sind die Prüfungen bei privaten Anbietern einfacher oder erhalten Fernstudenten an privaten Fernhochschulen mehr Unterstützung, um die Prüfungen erfolgreich zu bestehen? Service und Betreuung haben bei uns oberste Priorität. Leider/zum Glück kennen Personaler diesen Unterschied auch sehr vielen Dank für deinen Kommentar und die Nachrage zu meinem Studium. Ich bin sehr überrascht, dass du nun ein Präsenzstudium dem Fernstudium vorziehen würdest. Selbst die Eingrenzung des Klausurstoffes ist eine Seltenheit! An der Fernuni muss man die komplette Studienorganisation selbst übernehmen, wesentlich mehr Disziplin an Tag legen und sein Zeitmanagement im Griff haben. Von diesen haben 23 im Jahr 2011 erfolgreich ihre BA geschrieben. pro Woche investieren müssen. Also wird sich die Zahl der Einschreibungen von 2006-2009 ebenfalls gesteigert haben, somit kann man die Anzahl der neuen Studierenden 2009 nicht der Anzahl erfolgreicher Abschlüsse 2009 entgegenstellen. Fänd ich jedenfalls super, dann wäre endlich Schluss mit den Spekulationen ;). überdurchschnittlich viele Studenten ohne Abitur abbrechen, da evtl. Ich habe ein bisschen recherchiert und laut Wikipedia beträgt die Quote der Studienabbrecher im ersten Studienjahr etwa 50 Prozent. Für gute Noten muss man sich schon selbst anstrengen. Wenn diese Zahl wirklich den Tatsachen entsprechen würde, würden sich wohl kaum so viele Studenten Jahr für Jahr an der Fernuni einschreiben. Du bist ein gutes Beispiel dafür, dass man es trotz straffem Alltag schaffen kann, sich nebenberuflich weiterzubilden. Man muss aber dazu sagen, dass die Zahl statistisch nicht relevant ist und auch die Berechnungsmethode – naja, sagen wir mal – eher eine Notlösung darstellt, da hier einfach die Zahlen eines Jahres gegenübergestellt wurden. Hut ab erstmal, dass du dich trotz Vollzeitjob und Kind für das Fernstudium entschieden hast. Kommentardocument.getElementById("comment").setAttribute( "id", "ace689635fba3b2be5d73c527118be60" );document.getElementById("e882ebfa62").setAttribute( "id", "comment" ); COPYRIGHT 2010 - 2020 Fernstudium-Wiwi.de. Von I dont think so…, Ich denke gerade bei einem Studium zählt einzig und allein der Wille und Ergeiz. Die Doppelbelastung Fernstudium und Beruf, weniger Freizeit, der hohe Anspruch, Lernprobleme etc. dabei sind meine Zahlen von 2011. praxisnäheren Stoffvermittlung ? Hätte ich das Teilzeitstudium im gewünschten Tempo (2 Module pro Semester) absolvieren wollen, hätte ich etwa 20 Std. Hier ist später jeder selbst gefragt, wie motiviert er ist, sich u.U. Seltsame Argumentation. fernuni hagen mathematik durchfallquote. Mal als Beispiel: Als ich die M1-Klausur geschrieben habe, wurden gerade mal ~1400 Klausurschreiber gezählt. Ich kann mir gut vorstellen, dass es da einen Zusammenhang gibt. sind jederzeit verfügbar. Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten und für mich waren ein Teilzeitstudium, bzw. Trotzdem würde ich Adil mit seiner eher kritischen Haltung hier zustimmen: teuer ist nicht automatisch besser, und eine hohe Durchfallquote kann für hohe Ansprüche, aber auch für lausige Qualität von Inhalten sprechen. Da kamen nicht viele Weiterbildungsangebote in Frage. Das würde auch die wesentlich niedrigere Abbruchquote bei privaten Fernhochschulen erklären. Mit dem „fundierten Selbst-/Zeit-/ Konfliktmanagement“ hast du absolut Recht. im Fach Wiwi den regelmäÃig veröffentlichten Statistiken entnehmen, siehe http://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/pruefungen/klausuren/statistik.shtml. Ich habe am Wochenende angefangen für Lineare Algebra zu lernen und kann mir denken, dass es für Studenten ohne das notwendige mathematische Grundwissen (z.B. Hallo Alicia, Ich habe mich letztes Jahr selbstständig gemacht und habe schnell festgestellt, dass ich die 20 Stunden pro Woche für mein Teilzeitstudium nicht mehr aufbringen kann. Warum bezahlt man für ein Studium bis zu 15 T⬠, wenn man für 2 T⬠an der Fernuni Hagen den gleichen Abschluss erlangen kann? Auch die Betreuung soll intensiver sein. Doch dieses Ziel verfolge ich nicht mehr. Euro-FH kenne ich, zugegeben, nur durch Arbeitskollegen. Natürlich können einzelne, äuÃere Umstände, wie der Kostenfaktor, andere Personen (Vorgesetzte, Familie) oder auch die Unterstützung während des Fernstudium (durch Fernlehrer, Tutoren, Nachhilfe etc.) Bei der Fernuni Hagen hingegen gibt es lediglich allgemeine Kontaktdaten, aber immerhin Email-Adressen und Telefonnummern, an welche man sich bei Fragen wenden kann. Falls niedrig = einfach? haben eine Durchfallquote von maximal 40 %, die meisten Module haben jedoch wesentlich weniger. schon gewaltig – Sowohl im Preis, als auch in der Qualität und dem akademischen Anspruch. Daher der Unterschied bei den Abbrecherquoten Vielleicht ergänzt die Fernuni ja irgendwann mal ihre Statistiken um die Abbrecher- und Durchfallquoten. Natürlich kann man sagen, dass die Leute alle vorher aufgeben usw., aber Tatsache ist erstmal, dass endgültig nicht bestanden sehr selten vorkommt. Wie läuft das mit den Klausuren? Wer aber schlecht an der Uni ist muss noch lange nicht schlecht an der FH sein. Wie läuft denn dein Studium? Heute teile ich meine ersten Psychologie Fernstudium Erfahrungen an der Fernuni Hagen! Aramon, 22. können alles gute Gründe für einen Studienabbruch sein. Die Anzahle der Studienabbrecher ist ja auch nicht in jedem Jahr gleich hoch. Was Unterschiede bei der Durchfallquote angeht, bin ich mir nicht sicher, ob es hier wirklich gravierende Unterschiede zwischen der Fernuni und privaten Fernhochschulen gibt. Ein Grund, warum die Durchfall- und/oder Abbrecherquote bei privaten Anbietern niedriger sein könnte, als bei der einzigen staatlichen Fernuniversität in Hagen, sind die großen Unterschiede bei den Kosten für einen Fernstudiengang. Dennoch bin ich der Meinung, dass der Schritt zu einem Studienabbruch an der Fernuni Hagen aufgrund des geringeren finanziellen Einsatzes leichter zu gehen ist, als bei privaten Hochschulen. Zu guterletzt ist es natürlich quatsch, dass 98% durchfallen. Was ich mich allerdings schon gefragt habe ist, ob die Betreuung während des Fernstudium an einer privaten Hochschule besser ist, als bei der Fernuni. An der FOM hast du den Vorteil, dass es kein Fernstudium, sondern ein Präsenzstudium in den Abendstunden ist. FernUniversität in Hagen Fakultät Psychologie Universitätsstr. Und das über einen Zeitraum über mehrere Jahre. Oder nur Versuch der FH andere davon abzuhalten dem Beispiel mit mehr oder weniger Erfolg folgen und die wahren Anspruch der „Studiengänge“ zu offenbaren? Die günstigen Studiengebühren laden ja dazu ein. Bildung ist zwar immer eine gute Investition, allerdings tun mehrere Hundert eure im Monat schon weh. Ich lege keinen besonderen Wert drauf, täglich einen persönlichen Studienbetreuuer anrufen zu müssen oder mich groÃartig betreuen und beraten zu lassen. Das war vorher auch so. Zu deiner Statistik und dem daraus resultierenden Fazit hab ich mir Gedanken gemacht, eine Erfolgsquote von 8-10% halte ich schon für möglich, aber Sie könnte auch besser aussehen. Wir benutzen Cookies für die Analyse, Werbung und individuelle Anpassung der Inhalte. B. heftig diskutiert, weil es augenscheinlich nicht genug Betreuungskapazitäten für die Abschlussarbeiten gibt. Er gibt Ihnen praktische Tipps, hilft Ihnen bei der Organisation Ihres Studiums und ist als Lerncoach für Sie da! 2. Allerdings muss man stetig am Ball bleiben, sich selbst Termine setzen und diese auch einhalten. Ich denke einfach nicht an die Abbrecherquoten (auch wenn ich sie nachvollziehen könnte). Und wie du schon schreibst: Auf jeden Fall hat du dein Wissen erweitert. Das alltägliche Gebet ! Ich weià es nicht, gehe aber nicht davon aus. Differential-/Intergralrechnung)echt schwer ist. Man kann natürlich nur schwer beurteilen ob das überdurchschnittlich schnelle Tempo aufgrund des hohen Engagements oder der Intelligenz des Studenten oder aber vielleicht doch am niedrigen Anspruch der FH lag…. Beim Fernstudium ist wohl höher, weil bei Berufstätigen (80% aller Studenten an der Fernuni-Hagen) der Faktor Zeit eine viel gröÃere Rolle spielt und viele zugunsten der Familie oder aufgrund der starken Doppelbelastung das Studium abbrechen. Die schwierigsten Module in Psy. Wenn die durchschnittliche Note eines Jahrgangs 1,6 ist, was ist der Abschluss da noch wert? Sehr interessanter Beitrag. Leo. der Euro-FH Monat für Monat 300,00 – 400,00 ⬠für sein Fernstudium abdrücken muss, weckt das sicherlich eine andere Motivation, als wenn man im pro Semester „nur“ etwa 250,00 ⬠bezahlten muss, wie es bei mir der Fall war. Zur hohen Abbrecherquote: Interessant wäre noch zu wissen ob z.B. GrüÃe Von Die Durchfallquote (vorzeitige Abbrecher) liegt in Mathematik bei 75%. Bitte wählen Sie das Modul und das Semester, in dem Sie die Kurse belegt haben. Viele haben eine falsche Vorstellung von Psychologie und sind dann überrascht, wie viel Theorie und vor allem auch Mathe im Studium vorkommt. Januar zur Klausurvorbereitung an. An ihn können Sie z. Diese 20 Stunden müssen auch erbracht werden falls Probleme bei der Arbeit, Familie, Freundeskreis bestehen oder man einfach innere Konflikte mit sich selbst herumschleppt. ich studiere zur Zeit Wirtschaftsinformatik an der FOM ð und kann vielen Punkten dieser Diskussion voll und ganz zu stimmen. da ist schon etwas Wahres dran. Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob sich die hohen Studiengebühren bei privaten Anbietern auszahlen. vielen Dank für deinen Kommentar und deine Sicht der Dinge. Jedoch unterscheiden sich die Inhalte der Fernuni Hagen WiWi kaum von dem eines klassischen Präsenzstudiums. B. Fragen zum Studienablauf, zu Seminaren oder zur Prüfungsanmeldung richten. Dennoch war es erforderlich über zwei Jahre konstant zu lernen. Da an der Fernuni jedoch kein Master in Wirtschaftspsychologie angeboten wird, habe ich mich für den WiwiMaster entschieden. Da dein letzter Comment bereits anderthalb Jahre zurück liegt, wird es noch interessanter. Und werde es uneingeschränkt weiter empfehlen. Als Angestellte wollte ich mich damals nebenberuflich für eine Karrierelaufbahn in der Wirtschaft qualifizieren. Da rund 2/3 der Neu- und Ersteinschreibungen für das SS 09 ins Jahr 2008 fielen (Einschreibunsgfrist war vom 01.12.2008-15.01.2009), nehmen wir nur 1/3 der Neu- und Ersteinschreibungen. hallo zusammen, ich habe gerade ein paar Erfahrungsberichte im Internet gesucht und erfahren, dass tatsächlich einige Leute durchs Seminar fallen. Ich bin durch Zufall auf deine Seite gestoÃen. fernuni hagen mathematik durchfallquote 300-450 Studierende, die pro Semester an ein Seminar teilnehmen können, dann sind die Kapazitäten allerdings schon aufgebraucht. Zu guter Letzt bezahlt man an der FH ordentlich viel Geld, es liegt also im Interesse der (gewinnorientierten) FH, die Studenten möglichst lange bei Laune zu halten und die EURO-FH hat sicher nix dagegen, wenn der Student X Kollegen Y berichtet wie gut Job und EURO-FH Studium vereinbar sind. Die Prüfungen sind anspruchsvoll, aber machbar. 2 Module pro Semester neben dem Job schon zu viel. Tatsächlich machen wohl nur ca 5-15% der WiWis in Hagen auch den Abschluss Diplom bzw. Ich sehe das ähnlich. Wenn man bedenkt, dass zwischen Durchfallquote und Abbrecherquote ein groÃer Unterschied besteht, hat mich diese ÃuÃerung doch schon etwas geschockt. Es sei denn man verzichtet komplett auf seine Freizeit. Wer mit dem Gedanken spielt, Psychologie im Fernstudium zu studieren, der wird sich sicher neben den Angeboten privater Fernhochschulen (wie z.B der PFH Göttingen) auch den Psychologie-Studiengang der staatlichen Fernuni Hagen ansehen.Ich selbst habe dort studiert und teile gerne meine Erfahrungen dazu. Neuried April 5 2008 Beste Grüße Kendal . Dein Abi war sicherlich anspruchsvoller als andere, ich z.B. Februar 2013 in FernUni Hagen. Und dadurch evtl auch bessere Jobchancen hatte. Januar Inwieweit sich der erfolgreiche Abschluss in beruflicher Hinsicht auszahlen wird, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht abschätzen. FernUni in Hagen, Fachschaftsrat KSW, Hagen. Ich habe bereits ein Praxisstudium IT- Management absolviert. Viel mehr an der Selbstdisziplin und den dynamischen, sozialen Einflüssen in deren Umfeldern. Bei den hohen Studiengebühren müssen private Anbieter ja auch irgendwelche Argumente finden, die den Preis rechtfertigen. Da ich aber „erst“ 23 Jahre alt bin, steht zeitlich gesehen einem Präsenzstudium nichts im Wege! ? Ich bin nicht der Meinung, dass die Studierenden hauptsächlich aufgrund der Komplexität der entsprechenden Module scheitern. Da ich nicht kontinuierlich lernen konnte, habe ich mich meist 3-4 Wochen vor einer Klausur intensiv mit den prüfungsrelevanten Themen auseinandergesetzt. Im Moment plane ich, im kommenden Wintersemester Ernährungswissenschaften zu studieren, da das Thema wirklich meinen persönlichen Interessen entspricht. Ein nebenberufliches Fernstudium hat viele Vorteile und ist für Berufstätige eine super Sache, wenn man denn voll und ganz dahinter steht, Spaà am Inhalt und Lernen hat und mit dem Studium ein bestimmtes Ziel verfolgt. Die hohe Flexibilität ist natürlich ein Pluspunkt. Ein fundiertes Selbst-/Zeit-/ Konfliktmanagement ist definitiv angebracht.