Wer infiziert sei, sei nicht automatisch krank. Karl Lauterbach (SPD, Bundestagsabgeordneter; ... „Das heißt: Statt 100 Menschen werden jetzt 10 krank. Tagsüber der Job im Bundestag, Besprechungen mit der Kanzlerin, mit WissenschaftlerInnen. Frankfurt Der SPD-Politiker Karl Lauterbach hat seinen Sitz im Aufsichtsrat von Rhön-Klinikum aufgegeben. „Der Alltag der meisten Politiker besteht aus vielen Terminen, vielen Reisen und viel Arbeit oft ohne Erfolgserlebnis. Doch dort verschleiert er die Höhe seiner Nebeneinkünfte, statt dessen verweist er auf den Geschäftsbericht des Klinik-Konzerns, den man allerdings erstmal mühsam recherchieren muss. Und deswegen hat er auch in allen anderen Punkten unrecht? Bei der Freisetzung gentechnisch veränderten Organismen (GVO) wie Mais, läuft auch die taz Sturm. Das hilft bei der Einschätzung der Aussagen dieses Experten ungemein. Geht’s noch? Der Mediziner Karl Lauterbach, 56, wächst in einem katholischen Haushalt im Rheinland auf. Passiert ist das nicht – und Lauterbach begründete das mit der frischen Luft, draußen sei das Infektionsrisiko nicht so groß. Muss er nicht mehr annehmen. Und da gibt es die anderen, die die Coronamaßnahmen für übertrieben halten. @Sancho Volle Zustimmung. Trotz des dann nötigen harten Lockdowns werden auch als Folge des Regierungsfehlers im nächsten Monat 10.000 Menschen wahrscheinlich an Covid sterben. Mein selbstgebackenes Rheinisches Schwarzbrot (weil ich das hier in der Pfalz nicht kaufen kann) schmeckt nicht ohne Salz. @Rosmarin Bis vor Covid wurde seine Berufsbezeichnung auch immer korrekt mit "Gesundheitsökonom" angegeben; habe mich immer gewundert, wieso die Presse nach Covid da plötzlich "Epidemiologe" draus machte ... @Rosmarin Zu 1) Ich sehe nicht, wieso das relevant sein sollte.Er ist, was Medizin angeht, halt theoretisch veranlagt und in der Lehre tätig. Dieses Geschäft meistert er souverän, um keine Antwort verlegen, kenntnisreich, mit typischem Hamburger Under-statement - und vor allem mit Erfolg. Dies ist glänzend gelungen. ich kann mit Lauterbach nichts anfangen. Politiker sollten jedoch die Nicht-Hören-Wollenden bei ihren Überlegungen nicht ausblenden. Die Infektionszahlen explodierten. Der versteht aber mehr als Sie und ich von der Sache - Empathie hin oder her. Er ist halt nicht durchgestylt und redet nicht immer parteiporthun. So ist es respektive genauer: Die schwer Kranken und COVID-19-Toten von morgen sind unter den Neuinfizierten von heute bzw. Karl Lauterbach, Self: In My Room. Insofern ist seine mediale Präsenz umgekehrt proportional zur Originalität seiner gesundheitspolitischen Auffassungen. Mehr als 80 Millionen in diesem Land haben allen Grund, sich bei Karl Lauterbach zu bedanken. Natürlich ist jeder Kontakt eine potentielle Übertragungssituation, natürlich gilt es Risikopgruppen bestmöglich zu schützen und um dem Virus komplett beizukommen, wäre ein totaler Lockdown, wie in anderen Ländern, wahrscheinlich die effektivste Methode. Hier wäre eine Auflistung eben jener Studien sehr informativ. „Im nächsten Sommer.“ Er wird auch da Recht behalten. Aussagen wie "Kontrollen in Wohnungen", "Freizeitsport komplett verbieten" oder "alle Schulen schließen", während in den Betrieben und Büros die Belegschaften weiter jeden Tag ganz selbstverständlich arbeiten gehen, halte ich für nicht wirklich durchdacht. Auch der Virologe Christian Drosten wird bedroht. Ich weiß als Veganer, dass schon Ernährung ohne Fleisch schwer zu rechtfertigen ist. Sie schreiben sich Mails, chatten und weisen sich auf Studien hin: Achtung, das Paper hier ist wichtig, bitte auf diese Passage achten und auf jenes Ergebnis. Public Health ist ein Thema das sich nicht für Personalisierungen eignet. Soll jemand deshalb die Unwahrheit sagen (oder schweigen, was hier dasselbe wäre) ? Lauterbach riss das Gesundheitszepter (wieder) an sich – und hält es seitdem fest in seiner Hand. Und erschöpft so die geduld der Menschen. Um genau zu sein: Epidemiologe, also jemand, der sich mit den Ursachen, der Verbreitung und den Folgen von Krankheiten beschäftigt. Keine Belege, dass Karl Lauterbach gesagt hat, das Tragen einer Maske werde bald für immer gesetzlich verankert. Karl Lauterbach: Klar. Nach dem Studium in Aachen und den USA promoviert er 1991 zum Doktor der Medizin. Aber abgesehen davon: Wir haben ja die Intensivstationen als "Versicherung". Bei der Pandemie helfen Kompromisse nicht weiter. Mir fällt nichts zu.“ Mit anderen Worten: Dann strengt euch gefälligst mehr an. Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Was ist das für ein Mediziner, der nur die technische Seite einer Seuche sieht, darüber aber, empathielos, die soziale Steite des Mensch sein vergisst? von Kathrin Wesolowski. Nachts Studien lesen, auswerten, weitergeben. Wenn aber freundliche Hinweise auf die gesundheitlichen Folgen zu Aversionen gegen den Warner führen, dann gibt das schwache Volksvertreter. Auf einer Spargelhochzeit vor einigen Jahren in Brandenburg hat sich Lauterbach beim Koch ausbedungen, dass der für ihn den Spargel extra kocht. Wie viele Menschen Weihnachten zusammen feiern dürfen, regelt die Coronaverordnung. „Am Bauch sitzt das gefährliche Fett. Aber es gibt Hoffnung. Das sie von diesem Finanzjongleur inmitten des Sturms (Windstärke 12) wegen seiner Geräuschlosigkeit noch nichts mitbekommen haben -- kann nur als außergewöhnliches Lob betrachtet werden. Karl Lauterbach über den Zustand von Donald Trump: „Muss schwer krank gewesen sein” „Er muss schwer krank gewesen sein“, erklärte Lauterbach über den Zustand. Scharfer Lockdown, stärkere Einschränkungen im Privaten, Schulschließungen so wie im Frühjahr? Lauterbach: So war es nicht. … Das ist wohl bei einer Pandemie, wo man sich auf die Gesellschaft verlassen muss, nicht die beste Eigenschaft. Lauterbach sagt: „Eine große Erleichterung.“ Und wann ist das Drama Corona weitgehend vorbei? Vor ihm auf dem Tisch eine Flasche Wasser, in seinem Gesicht eine Viren inaktivierende Livinguard-Maske, draußen die Dunkelheit eines Berliner Novemberabends. Sozial Schwache besonders betroffen. Das das auch Konfrontationen schaft ist klar. Ab 102 Zentimeter Bauchumfang steigt das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall deutlich an, bei Frauen sogar schon ab 88 Zentimeter“, so Lauterbach. Es ist nicht so einfach, diesen Mann, den Twitter-User schon mal „Vollidiot“ nennen, in diesen Tagen zu treffen. Als Epidemiologe muss er diese sicher nicht alle beantworten können und es ist ihm auch hoch anzurechnen, den Kampf für Solidarität in der Corona-Krise und gegen Desinformation engagiert zu führen. Der Kölner Infektiologe sagt dazu: Die Datengrundlage ist das Papier nicht wert" auf dem diese geschrieben ist. @Thomas Müller Nein - "Meinungsvielfalt", "Diskurs" und "demokratisch(es) Engagement" sind nicht erforderlich, sondern kontraproduktiv und unnütz. Ich hatte KL immer für einen klugen Kopf gehalten. Der Mediziner Karl Lauterbach, 56, wächst in einem katholischen Haushalt im Rheinland auf. Er ist doch gar nicht mehr gesundheitspolitischer Sprecher seiner Partei? Lasst uns sachlich darüber diskutieren. Er wurde Bundestagsabgeordneter als Lobbyist dieses ersten und damals wichtigsten privaten Klinik-Konzerns. Es gibt Fraktionsmitglieder, die ihn damals hämisch „Hinterbänkler“ nannten. Danke für den Artikel. Ich frage mich zum Beispiel, ob der Gegenwind in der SPD, den Karl Lauterbach bekommt, vielleicht auch der Tatsache geschuldet ist, dass er in den 90ern Mitglied der CDU war. Damit bringt er sogar jene in der Partei gegen sich auf, die ihn gerade stärker als sonst verteidigen. Seine Tätigkeit im Aufsichtsrat endete erst, als der Konzern, nachdem er zum größten Teil an Fresenius verkauft war, keine Verwendung für den Lobbyisten Lauterbach mehr hatte. Diese Lauterbach-Hybris, die jetzt noch gigantischer ist als sonst, stört auch sie. Das ist super. KL auf dieser Ebene anzugreifen ist nicht nötig. Um das zu zeigen, muss der Mann nicht schimpfen und schäumen. Das geht ungefähr so: Man will zusammen essen gehen und freut sich auf ein Rumpsteak mit Pommes, bis Lauterbach sagt: „Du weißt schon, wie schädlich Salz ist?“. Das steht so auf seiner Homepage. Dann will er rasch drei, vier Fotos machen, für mehr hat er keine Zeit. Den Finanzminister müssen sie sich derzeit vorstellen wie ein Akrobat im Zirkus -- der zur gleichen Zeit mit 18 Bällen jongliert. "Und da gibt es die anderen, die die Coronamaßnahmen für übertrieben halten. „Von einigen Abgeordneten weiß ich, dass sie unter zu hohem Blutdruck oder erhöhten Cholesterinwerten leiden“, berichtet Lauterbach. He was previously married to Angela Spelsberg. Bevor er das mit der „verlorenen Gelegenheit“ noch mal genauer erklärt, holt er tief Luft und ruckelt an seiner Maske. Die nächste Eskalationsstufe wäre ja nur noch die Forderung, präventiv 30% der Bevölkerung erschießen zu lassen, um sie vor Ansteckung zu schützen. Auch nach Lektüre dieses PR-Artikels kann ich nicht sehen, dass Herr Lauterbach gesundheitspolitische Positionen vertritt, die sich vom politischen Mainstream signifikant unterscheiden. Alle Rechte vorbehalten. Abwärts: Mit dem SPD-Vorsitz hat es bei Lauterbach nicht geklappt Foto: Anja Weber, Aber Moment mal, darf er das denn überhaupt? Wirklich wichtig seien aber nur etwa zehn, höchstens 15 Studien. Der Hörsturz von Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (55) vor drei Jahren, die Herzmuskelentzündung von Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (59) 2002 und sein Schwächeanfall beim Politischen Aschermittwoch in Passau – macht die Politik unsere Politiker krank? @Karl Kraus Ach, ich find's eigentlich schade, denn ich habe ihn immer verteidigt, gegen allerhand Anwürfe. Corona – das ist Lauterbachs Thema, seit Monaten schon. Als gefühlter Dauergast sitzt er bei Anne Will, Lanz, Maischberger, Maybrit lllner, dort erklärt er, mahnt, rät. Das Argument, man solle doch selbst Studien lesen, um sich ein Urteil bilden zu können, halte ich für falsch. Natürlich hat Lauterbach RECHT. Klingt kitschig, ist aber wahr: Lauterbach ist die Stimme der Vernunft und der Wissenschaft in dieser "Coronazeit". 2019 scheiterte er zusammen mit Nina Scheer bei der Mitgliederabstimmung über den SPD-Vorsitz. Hat er in der ganzen Zeit eigentlich mal was positives von sich gegeben? Deshalb äußert er sich seit März jeden Tag dazu, im Radio, in den „Tagesthemen“, im Bundestag, in Talkshows. Gute Nachricht: Der Corona-Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech wirkt auch bei Menschen ab 65 Jahren. Die Fixierung der Coronamaßnahmen auf den 24.12. hängt mit dem Wunsch nach Planbarkeit zusammen, den wir alle haben. Ihr Gerät unterstützt kein Javascript.Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite zu nutzen oder wechseln Sie zu wap2.bild.de. Es … Tipp: Schauen Sie sich an, wie KL ganz offen und locker bei Jung und Naiv sitzt und ein anderes Bild abgibt (YoutTube). Im Zuge der Kandidatur gab Lauterbach, der seit 2005 ohne Unterbrechung per Direktmandat im Wahlkreis „Leverkusen – Köln IV“ in den Bundestag gewählt wurde, seinen Posten als gesundheitspolitischer Sprecher und auch den Vizefraktionsvorsitz ab. Da hat eigentlich keiner wirklich Kompetenz in den entscheidenden Fragen der Epidemiologie - nämlich insbesondere nicht beim Thema der über Atemwege verbreiteten epidemischen Erreger (wie dem aktuellen Coronavirus). By the way: Auch das Vermeiden von NaCl in der Nahrung ist keine Neurose ... sondern klug und studienfundiert! Karl Lauterbach Today at 12:23 AM # Studie zeigt: In # USA zeigt sich # B117 -Anstieg genau wie in # UK : we ... nn ein Grenzwert überschritten ist, auch bei uns längst der Fall, verdoppelt es sich alle 10-12 Tage. So etwas darf schon gar nicht während einer Pandemie, wie wir sie gerade erleben, passieren. (taz). Lauterbach ist aber nicht nur umstritten in der Bevölkerung, er ist es auch in seiner eigenen Partei. Die Sache mit dem Salz ist völlig richtig. Und dort wird und wurde das Leben nach relativ kurzer Zeit wieder hoch gefahren. Abgeordnete. Konnte der noch nie.“ Da sei beispielsweise die Sache mit dem Salz, an der könne man das am besten erklären. Ich bin als Kommunalpolitikerin und in meiner europapolitischen Arbeit gewohnt Kompromisse einzugehen. Hätte ich auch gern, ich habe jedesmal Angst, wenn ich für meine pflegebedürftige Mutter was vom Bäcker hole, trotz FFP2-Maske. Google News Instagram. Wie steht es wirklich um Gesundheit des Ministerpräsidenten? Dafür Appelle, Kontakte noch weiter zu reduzieren, ansonsten bleibt alles beim Alten. Nach dem Studium in Aachen und den USA promoviert er 1991 zum Doktor der Medizin. One Comment Heike Zimmermann November 28, 2020 at 1:54pm. Fehlanzeige. SPD-Politiker Lauterbach hat schlimmste Befürchtungen für die USA. Übrig geblieben sind sehr wenige familiäre Treffen und solche mit KollegInnen, mit Medienleuten. Karl Lauterbach spricht auf allen Kanälen und kennt derzeit nur ein Thema: die Pandemie. Es wäre hilfreich, wenn 'die Medien' mehr über erfolgreiche Verhaltensänderungen berichten würden, z.B. wie Mutter und Sohn Lauterbach ihre Beziehungen unter Corona-Bedingungen gestalten. Der SPD-Politiker Karl Lauterbach ist in der Corona-Krise als Experte viel gefragt. Wir freuen uns über eine „Der Karl“ agiere doch komplett neben der Partei, erzählt ein anderer SPDler. „Ich will, dass wir so unbeschadet wie möglich durch die Pandemie kommen“, sagt er. Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette. Seit wann ist Kompetenz, Fachwissen und die erfolgreiche Verarbeitung von zutreffenden Vorhersagen ein Problem? Drei, vier, fünf Studien pro Nacht. Karl Lauterbach was born on February 21, 1963 in Niederzier, North Rhine-Westphalia, Germany as Karl Wilhelm Lauterbach. Ich mag Karl. Fast alles, was er prognostiziert und erklärt, ist auch eingetroffen: höhere Infektionszahlen im Herbst und Winter, Langzeitfolgen, die vielen Toten. Karl Lauterbach: „Ich trinke gern guten Rotwein, und als Politiker haben Sie jeden Abend einen Termin, bei dem Sie dazu Gelegenheit haben...“, Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion, Um diesen Artikel oder andere Inhalte über soziale Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für, Login-Icon für eingeloggte und Community active User, Login-Icon für eingeloggte und Community inactive User. „In mein Haus ist ein Friseur eingezogen“, sagt Lauterbach und grient. Die „verlorene Gelegenheit“ ist für den 57-jährigen sozialdemokratischen Bundestagsabgeordneten das Ergebnis des Coronagipfels von Bund und Ländern in der vergangenen Woche. Auch, wenn ich anderswo über das lese, was er sagt. @Norbert Masson "Was ist das für ein Mediziner, der nur die technische Seite einer Seuche sieht, darüber aber, empathielos, die soziale Steite des Mensch sein vergisst?". Was viele (auch Journalisten) nicht kapieren: Es ist schön, wenn alle eine "Meinung" haben oder bspw. Im Alter nimmt die Empfindung für SALZIG ab und alte Leute neigen dazu das mit immer mehr Salz auszugleichen. Maßnahmen für übertrieben "halten" (oder nicht) ... in den (Natur-)Wissenschaften spielt unsere "Meinung" keine Rolle ... das Virus schert sich um unsere Meinungsvielfalt einen Dreck ... daher dürfen wir den wenigen Vertretern dankbar sein (Lauterbach, Drosten, Meyer-Hermann, Brockmann, Brinkmann, u.a. Seitdem erklärt er die Coronasachlage – als Epidemiologe, vor allem aber als Sozialdemokrat. Und Lauterbach hat natürlich recht wenn man nur mal ein bisschen drüber nachdenkt. Er mag recht haben aber nimmt niemanden mit. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Er gelte als arrogant, von sich selbst so dermaßen überzeugt, dass man von autistischen Zügen sprechen könne. Hatte sich Herr Lauterbach nicht nachdrücklich gegen die "Bevorratung" von Reverve-Betten durch Krankenhäuser aus Kostengründen ausgesprochen ? Die SPD sollte solche Figuren unterstützen, pflegen und als Salz in der faden Suppe ansehen. @longestmountains Also ohne Argument einen psychischen Schaden diagnostiziern? Lauterbach scheint mir aber der einzige Fachmann zu sein den die SPD hat. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Um das zu verstehen, muss man ein wenig in seine jüngste politische Vergangenheit einsteigen. Link zur Diskussion In Pocket speichern. Fraktionsräson? Es gibt eine Faustformel, die sich jeder leicht merken kann. Karl Lauterbach (SPD, Bundestagsabgeordneter; Gesundheitsökonom und Epidemiologe) ... dass statt 100 nur 10 krank werden. Dann legt er los: hoher Inzidenzwert – jene Zahl, die besagt, wie viele Ansteckungen es in einer bestimmten Zeit gibt –, enorme Infektionsdunkelziffer, die Notwendigkeit, die Schulen am besten sofort wieder dicht zu machen. Weswegen dieser Turbo-Karl politisch angegriffen wird. Oder man geht zu einem sehr zugewnadten sympathischen Arzt, der einem auf keinem Fall Panik machen will. Ein einziges Mal hatte er unrecht: Im Sommer warnte er davor, Läden und Restaurants zu früh zu öffnen, weil sich dann zu viele Menschen zu rasch infizieren würden. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach kann der derzeitigen Debatte über Privilegien für bereits gegen Covid-19 Geimpfte nichts abgewinnen. Als einer von vielen berate ich alle Ebenen der Politik.“ Die Kanzlerin, Vizekanzler Olaf Scholz, Gesundheitsminister Jens Spahn, solche Leute. Wenn jemand Essen ohne Gluten möchte, dann bestellt er es so - und bekommt es in der Regel auch. Und was das Salz angeht: Er hat auf der medizinischen Ebene Recht, nur gesellschaftlich ist das nicht umzusetzen. Sie verfolgen das Ziel, Angst und Schrecken zu verbreiten konsequent. Und ähnliches gilt für nicht wenige (zu viele?) Virologie, Immunologie und Epidemiologie greifen ineinander. Absprachen? Lauterbach lässt sich testen, bevor er seine alte Mutter besucht? ist: Lauterbach ist beides, Rechthaber und Spielverderber. Darin kritisierte er namentlich die Mahner in der Coronavirus-Pandemie*: Markus Söder, Karl Lauterbach und Christian Drosten. Immer aufwärts: Seit Beginn der Pandemie ist Lauterbach überall präsent Foto: Anja Weber. Wie ist die Lage in den Kliniken? Ich finde es schon etwas befremden, wenn ein Politiker nur noch in Talk Shows sitzt und den Menschen Angst macht. Gelegenheiten sollten nicht verloren gehen, findet der SPD-Politiker. Ein wesentliches Element dieser Strategie besteht darin, jeden Menschen mit einem positiven PCR-Test zu einem „Infizierten“ zu erklären und die Assoziationskette infiziert-infektiös-krank-sehr-krank-tot in Gang zu setzen. Niemand möchte sich aktuell kritisch über Karl Lauterbach äußern. Wie viele Menschen zu einem gegebenen Zeitpunkt SARS-CoV-2-Viren tatsächlich in sich tragen, wie viele davon diese Viren weitergeben können und wie viele Menschen ursächlich an diesem Virus gestorben sind, weiß niemand. Beim Gespräch mit der taz fragt die Fotografin, was denn mit seinen Haaren los sei, warum so kurz. Welche Länder haben die Pandemie im Griff? Gerne mehr Politiker von diesem Schlag! Menschen zu isolieren in Millionenzahl wie KL immer fordert, mit all den Folgen von Vereinsamung, ist der falsche Weg. Im Gegensatz zu den Inszenierungen der Macht mit "einem Cent" wo nichts dahinter steht. Ohne Salz kann der Mensch nicht leben. Über Tiere oder Körperflüssigkeiten übertragene Erreger (das sind die Fachgebiete der Virologen Schmidt-Chanasit und Streeck) sind da eigentlich überhaupt nicht vergleichbar. Was die Gefährlichkeit und Ausbreitungsfähigkeit von Corona-Viren angeht, hat er prinzipiell meistens leider recht. „Der Aufsichtsrat der Rhön-Klinikum AG dankt Herrn Professor Lauterbach für seine langjährige, engagierte Arbeit“, sagte Aufsichtsratschef Eugen Münch. Ansonsten auch ein Grund, keine Talkshows oder Jahresrückblicke mehr zu schauen. Und dann brauch es Meinungsvielfalt, einen Diskurs und demokratischen Engament der Bürger. Gesundheitsexperte Karl Lauterbach warnt die „Bäuche aus dem Bundestag“. "Kassandra"? Also nichts für mal eben, dennoch fachlich sehr interessant, da es halt auch um das soziale geht und nicht „um jeden Preis eine niedrigere Neuinfektionenzahl zu bekommen“. @Klaus Ramelow Nein nein. Ich vermisse bei der Kritik ad personam von so vielen fundierte Argumente in der Sache. Tisch besetzen. Lauterbach isst seit 30 Jahren kein Salz, abgesehen von den Salzspuren, die in Fisch, Gemüse und Obst ohnehin enthalten sind. Und die sind unschön. Ob das aber gut oder schlecht ist, kommt auf die eigene Sichtweise an. Herr Lauterbach leider nicht... Unter den prominenten Ärzten ist da leider keiner dabei. Mit ihm ist die SPD wieder präsent – und das weitgehend skandalfrei. „Der Worst Case ist mit allen Folgen für die Bevölkerung in Deutschland unmissverständlich, entschlossen und transparent zu verdeutlichen“, heißt es in einem Positionspapier aus dem Innenministerium. Und da denke ich an Herrn Seehofer zum Thema Pharmalobby:«Heißt das denn, dass die Lobby so stark war, die Pharmalobby gegen die Politik, und sie dann da zurückziehen mussten?» Seehofer: Ja, das ist so. Weitere Einzelheiten dieser Manipulationsmethode erspare ich mir. Auf Facebook teilen In Messenger teilen Auf Twitter teilen In Whatsapp teilen Via E-Mail teilen. Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren? Gerade diskutiere er mit seinen „Leuten“ eine Expertise der Havard University zu Mutationen. Mail an fehlerhinweis@taz.de! Sie verloren, unter anderem weil sie sich scharf gegen die Große Koalition aussprachen, so vehement wie kein anderes Antrittsduo. Aber die vielen Millionen anderen? Daß solche Personen immer noch politisch tätig sein können anstatt in einer Klinik zu sein, zeigt exemplarisch den Zustand des BRD-Staates auf. Die komplett im Homeoffice arbeiten und mit anderen ausschließlich telefonieren, zoomen, skypen. Abgeordnete erinnern sich, wie peinlich es sein könne, mit Lauterbach in Restaurants einzukehren, deren Personal ihn nicht kennt. Wenn er seine 85-jährige Mutter besucht, lässt er sich vorher testen. Aber die ist so verwirrend, dass sie kaum jemand versteht. Mir ist ein SPD-Autist, der Studien liest, deutlich lieber als ein FDP-Fraternisateur, der Studien erfindet... @Calliope Sehr schön! Menschlich habe Lauterbach in der Partei „keinen guten Ruf“ und den noch nie gehabt, erzählt eine weitere Frau aus den SPD-Reihen. Das wurde in der Pandemie gerade durch autokratisches Handeln der Exekutive beerdigt. Wer die Gesellschaft mit negativen Hiobsbotschaften bombardiere, mache sie auf Dauer krank, sagte Plassmann im Hinblick auf Söder, Lauterbach und Drosten.