Bis auf Zack Synders arisch-kriegsgeilen „300“ waren die bisherigen Ausflüge in die griechische Sagenwelt blitzsauberes Big-Budget-Hollywood-Allerlei, denen etwas Markantes fehlte, um sich im allgemeinen Fantasy-Wahn, der seit „Herr der Ringe“ noch immer anhält, als eigenständige Unterkategorie zu etablieren. Krieg der Götter Kritik: 236 Rezensionen, Meinungen und die neuesten User-Kommentare zu Krieg der Götter Der blutrünstige Tyrann ist auf der Suche nach dem legendären Bogen des Epirus, der ihm die Macht über die gesamte Menschheit und die Götter des Olymp geben würde. Leider hat Krieg der Götter auch dessen martialische Haltung übernommen, und je näher die finale Schlacht rückt, desto aufdringlicher wird das Kriegsgebrüll, das schließlich in heftigstem Gemetzel mündet. Fangen wir direkt mit dem Fazit an : jetzt ist 2011 endgültig das schlechteste Kinojahr meines Lebens ! hinsichtlich des Alters der Charaktere, der vorkommenden Personen und der Reihenfolge der Ereignisse) genommen. Als das sowohl bei den Kritikern wie auch dem zahlenden Publikum enorm erfolgreiche Römer-Drama Gladiator eine nie mehr für möglich gehaltenen Renaissance des monumentalen Antikfilms einläutete, war die Vorfreude nicht nur unter Genrefans groß. Um das Sokrates-Zitat an Anfang und Ende wirklich für voll zu nehmen, muss man schon mindestens ein Auge fest zudrücken, aber mit dem besonders im Finale mehr als offensichtlich thematisierten Diskurs über Ansehen und Ruhm, der das eigene Leben überdauert, der zum Mythos wird, bietet „Immortals“ (Originaltitel) immerhin mehr als der biedere Mythen-Reißer „Kampf der Titanen“. Polizist Martín ... Treasure Tuesday Spezialkritik: „Gaslight – Das Haus der Lady Alquist“. Optisch kann Krieg der Götter (Immortals) durchaus mit 300 gleichziehen, aber inhaltlich ist er nicht so fesselnd und episch aufgezogen wie Zack Synders Film. Beim Publikum kam er mit einer Wertung von 3,2/5 Sternen auf Rotten Tomatoes und 6/10 Punkten auf Metacritic nur unwesentlich besser an. Phoebe Waller-Bridge gehört als Darstellerin und Autorin zu den größten Stars der aktuellen TV- und Kino-Welt. Durch diese, so glaubt er, kann er die mächtige Waffe endlich finden. Bei einem Gefangenentransport kommt es zum Angriff durch einen Unbekannten. Mit Tarsems visuellen Fähigkeiten bekommt der Mythologie-Film im neuen Jahrtausend endlich mal einen ausdrucksstarken Film. Ich für meinen Teil war dann auch mit der Geschichte zufrieden, die uns hier erzählt wird. Zeit der Götter 1992 en Streaming Vf. Oorlog aan den Oorlog!) „Killing ... BG Kritik: „Neues aus der Welt“ („News of the World“). Auch Götter sind vor Plumpheit nicht gefeit. Unterstützung erhält er hierbei von Phaedra, gespielt von Freida Pinto. Ein Krieg der Übermächte steht kurz bevor und wir dürfen Zeuge sein. Wednesday versucht die alten Götter davon zu überzeugen, dass die Menschen ihren Glauben an sie verloren haben und ein Krieg mit den neuen Göttern kurz bevor stünde. Der ruhelose Mars wird auf diese Weise, obwohl er den Handlungsverlauf nicht beeinflussen kann, zum Träger der narrativen Alternativen, der Gott nimmt für einen Moment gewissermaßen die Rolle des epischen Autors ein.36 Mars, und die Götter insgesamt, treten mithin weniger als agierende denn als poetische Drahtzieher des Geschehens auf. Das kann vorerst reichen, denn nicht jeder Film (genauer gesagt: eigentlich gar kein Film) sieht so aus wie dieser. Letztendlich gibt es hier ja auch tatsächlich Titanen, die aber leider nur als grunzendes Prügel-Kollektiv auftreten. Titre original: Zeit der Götter Sortie: 1992-01-01 Durée: * minutes Score: 5 de 1 utilisateurs Genre: Documentary Etoiles: Arno Breker Langue originale: German Mots-clés: Die größten Widerworte kommen dabei von Mama-Ji , der Hindu-Göttin des Krieges. Er glaubt, die Titanen sind in der Lage die Götter zu töten. PlayStation 4; PSVita; Xbox One; Nintendo Switch; Nintendo 3DS Krieg der götter Herzlich Willkommen auf Gedichte.com, dem größten und ältesten deutschsprachigen Gedichteforum! Dass unter den Titanen eigentlich auch Kronos und Rhea, die Eltern von Zeus, Hades, Hera und Co., zu finden sind, interessiert in diesem Film niemanden. Krieg der Götter ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2011 von Tarsem Singh mit Henry Cavill, Freida Pinto und Stephen Dorff.. Das kleine Bauerndorf, in dem unser Held Theseus lebt, sinnfrei aber überwältigend schön in den Fels geschlagen, ist ein beeindruckendes Set, das man auch durch das halbwegs gelungen nachkonvertierte 3D mit Genuss erkundet. Bald-Superman Henry Cavill leiert die mitunter etwas schiefen und albern theatralischen Dialoge nicht wirklich glücklich herunter, während er immerhin körperliche Präsenz zeigt. Was erwartet man sich von Krieg der Götter? prangt da über dem Covertitel von Krieg der Götter und schürt damit die Erwartungen der nicht gerade kleinen Fangemeinde des stilbildenden Kultfilms. Wie der chilenische Avantgarde-Regisseur ist auch Tarsem ein Freund von Ornamenten, Formen, Farben und bisweilen aufdringlicher Symbolik, in einem Mix der Kulturen, Religionen und Epochen. Er strebt nach der absoluten Macht. Spielfilm • Mo., 01.02. Visuell mag dies auch durchaus zutreffen, denn der Film um den Krieg der Götter ist beeindruckendes Kino, bei dem eine fantastische Welt erzeugt wird, die durchaus zum Staunen anregt. Um an dieser Diskussion teilzunehmen, registriere dich bitte im Forum: BG Kritik: „Krieg der Götter“ – „Immortals“, Zeige alle Beiträge von Christian Westhus. Von den Kritikern wurde der Film überwiegend schlecht aufgenommen, er erhielt nur eine Wertung von 35 % bei 114 Kritiken auf der Webseite Rotten Tomatoes und 46/100 basierend auf 23 Kritiken auf der Webseite Metacritic . Göttervater Zeus bereitet in menschlicher Gestalt den jungen Krieger Theseus darauf vor, Hyperion die Stirn zu bieten. DRAGONBALL Z KAMPF DER GÖTTER Trailer German Deutsch … Was bleibt sind enorm schicke Dekors und ein pompöses Finale, das im ständig auf und ab bebenden Musikschwall kurzweilig fetzig über die Leinwand donnert. Sicher, spätestens seit Filmen wie 300 (der durchaus mit KRIEG DER GÖTTER u vergleichen ist) weiss man, dass der Inhalt auch gerne mal zugunsten des künstlerisch-ästhetischen Aspekts in den Hintergrund rücken kann, zugunsten des eher am Visuellen orientierten Unterhaltungswertes rücken darf. Deutscher Kinostart: 11. Fazit der American Gods Staffel 2 Kritik. Muss ja spannend bleiben. Interessant ist der Film inhaltlich nur dann, wenn er sich mit Heldenmut und Nachruhm befasst. Dass die güldenen Recken im wahrsten Sinne im unbesiegbaren God-Mode unterwegs sind, verleitet Tarsem zu nicht unsinnigen Zeitlupe-Spielereien Marke Zack Snyder. Wie um die Kopflosigkeit der Handlung zu unterstreichen, rollen im Finale die Häupter der Sterblichen dutzendweise, werden an Wänden zerschmettert, von Schwertern halbiert. Eine Kritik von c.funke (Bewertung des Films: 8 / 10) eingetragen am 21.03.2012, seitdem 1519 Mal gelesen Krieg der Götter (Constantin Film) Regisseur Tarsem Singh begann seine Karriere als Videoclip-Regisseur und schuf hier legendäre Werbe- und Musikvideos wie zum Beispiel das Video zu R.E.M.s Losing My Religion oder den Gladiatoren-Clip für Pepsi. Auf der Gegenseite stolziert Mickey Rourke als eigenwillig, aber unvergesslich maskierter und behüteter König Hyperion zwischen zerstörten Statuen, gusseisernen Rindern und einer Wasserstelle aus dem letzten Armani Werbeclip herum. Kritik Der Name Tarsem Singh, ist spätestens seit dem visuell äußerst beeindruckenden "The Fall" eine feste Größe in Hollywood, mit der durchaus im Blockbuster-Format zu rechnen ist. Kritik an einer nicht kohärenten Darstellung fällt in die Rubrik „verhinderte Autorschaft“ der Interpreten. Deswegen denkt er sich eine List aus, in welcher er als alter Mann auf Erden wandelt und den Menschen Theseus (Henry Cavill) großzieht und belehrt. Hyperion nimmt die vier Sybillen des Orakels gefangen. Freida Pinto hat nicht viel zu tun, die Götter meinen zu lange, sich nicht einmischen zu dürfen, und so ist es lediglich Rourke, der mit brutalem Stoizismus und ans Parodistische grenzender Körpersprache einen passend eindimensionalen Schurken abgibt, dessen eine Motivation für den Sturm auf den Olymp ausreichen muss. Arbeitet seit 2006 für BereitsGesehen, schreibt Kritiken und Kolumnen, gehört zum Podcast Team und ist einmal im Monat beim KultKino in Lippstadt zu sehen. Krieg der Götter setzt vor allem auf die Optik, die Story ist tatsächlich zweitranging. Da auch die Götter aus Tolkiens Welt eine Rolle spielen, ist zusätzlich die Kenntnis des Silmarillion hilfreich. ... *GG*/German Genre: „EXIT“ (D 2020, R: Sebastian Marka), *GG*/German Genre: „LUZ“ (D 2018, R: Tilman Singer), BG Heimkino Check: „Brahms: The Boy 2“ auf 4K UHD, BG Heimkino Check: „Der Unsichtbare“ auf 4K UHD, BG Heimkino Check: „John Williams live in Vienna“ auf Blu-ray, BG Heimkino Check: „Sonic the Hedgehog“ auf Blu-ray, BG Heimkino Check: „Trolls World Tour“ auf Blu-ray, BG Kritik: „71 – Hinter feindlichen Linien“, BG Kritik: „Akte X – Der Film“ + „Akte X: Jenseits der Wahrheit“, BG Kritik: „Alice hinter den Spiegeln“ (Alice 2), BG Kritik: „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ (Alien 1), BG Kritik: „Alien – Die Wiedergeburt“ (Alien 4), BG Kritik: „Aliens – Die Rückkehr“ (Alien 2), BG Kritik: „Aliens vs Predator: Requiem“ (AVP 2), BG Kritik: „Alles erlaubt – Eine Woche ohne Regeln“, BG Kritik: „American Fighter 1-5“ + „American Samurai 1+2“, BG Kritik: „Armored – Wer wird überleben?“, BG Kritik: „Atemlos – Gefährliche Wahrheit“, BG Kritik: „Aufbruch zum Mond“ („First Man“), BG Kritik: „Avatar – Aufbruch nach Pandora“, BG Kritik: „Avatar – Die Legende von Aang“ 10 Jahre später, BG Kritik: „Batman v Superman: Dawn of Justice“ (Ultimate Edition), BG Kritik: „Bird Box – Schließe deine Augen“, BG Kritik: „Black Box“ (Welcome to Blumhouse), BG Kritik: „Blood and Bone – Rache um jeden Preis“, BG Kritik: „Blutgericht in Texas“ (TCM 1), BG Kritik: „Bohemian Rhapsody“ (Queen Biopic), BG Kritik: „Child’s Play“ (Chucky Remake), BG Kritik: „Citizen Kane“ (Classics Kritik), BG Kritik: „Der seidene Faden“ („Phantom Thread“), BG Kritik: „Drachenzähmen leicht gemacht 2“, BG Kritik: „Drachenzähmen leicht gemacht“, BG Kritik: „Edge of Tomorrow“ („Live. Unangebracht schnell gefällt sich Theseus in der Rolle der Ein-Mann-Armee, von den Göttern auserwählt und scheinbar der einzige Mutige im Angesicht von Hyperions Heerscharen. Wenn ihr also Fragen, Anmerkungen oder Kritik habt dann schreibt doch bitte einen Kommentar, eine Bewertung oder eine PM :) Ich lese sie alle!! Kritik von Jürgen Eichinger ( 455) am 16. 2011 startete das actiongeladene Fantasyepos "Krieg der Götter" in deutschen Kinos. Die Götter haben selbst ihre kleinen Familiendiskurse und greifen erwartungsgemäß erst spät aktiv in die Handlung ein. Alle Kritiken zu » Krieg der Götter (2011) « auf Moviejones - Lies die offizielle Filmkritik der Redaktion und erfahre, was die die User zum Film sagen. Film-Kritik „Immortals – Krieg der Götter“ Erstellt am 22. Krieg der Götter 3D - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de Auf DVD und Blu-Ray Eine Kritik von c.funke (Bewertung des Films: 8 / 10) eingetragen am 21.03.2012, seitdem 1519 Mal gelesen Krieg der Götter (Constantin Film) Regisseur Tarsem Singh begann seine Karriere als Videoclip-Regisseur und schuf hier legendäre Werbe- und Musikvideos wie zum Beispiel das Video zu R.E.M.s Losing My Religion oder den Gladiatoren-Clip für Pepsi. Titre original: Zeit der Götter Sortie: 1992-01-01 Durée: * minutes Score: 5 de 1 utilisateurs Genre: Documentary Etoiles: Arno Breker Langue originale: German Mots-clés: Sein Ziel ist es, die Titanen, welche einst von den Göttern besiegt und weggesperrt wurden, zu finden. Eine zentrale Rolle spielt der Held Theseus. Leider hat Krieg der Götter auch dessen martialische Haltung übernommen, und je näher die finale Schlacht rückt, desto aufdringlicher wird das Kriegsgebrüll, das schließlich in heftigstem Gemetzel mündet. Voir Zeit der Götter (1992) Streaming Vf Gratuit Film~Complet HD en France Get link; Facebook; Twitter; Pinterest; Email; Other Apps; September 01, 2020 [Regarder] Zeit der Götter 1992 en Streaming Vf. Ohne die ganz großen Geschütze aufzufahren mit so etwas wie einem mythologischen Stil-Realismus, drückt er der Sagenwelt seinen Stempel auf. Bei „Krieg der Götter“ wird aus einem narrativ eher beliebigen Mythologie-Klopper visuelle Pionierarbeit fürs Genre. Dafür benötigt der finstere Hyperion einen magischen Bogen, die ultimativen Waffe, um den schwer bewachten Berg einzunehmen. Der nächste Schritt: Eine gute Handlung. Seine Premiere erlebte der Film am 11. Krieg dem Kriege (Im Original: Krieg dem Kriege! Neu im kino. Es ist die absolut geradlinige, charakterarme Geschichte eines unscheinbaren Helden, der sich als Auserwählter höherer Mächte gegen das übermächtige Böse zur Wehr setzen soll. Home; News. Gebürtig aus einer kleinen Doppelstadt, die niemand kennt, studierte Literatur in einer Stadt, die es angeblich nicht gibt (Bielefeld). Ich habe mir „Immortals – Krieg der Götter“ angetan. Fazit: Inhaltlich eine 0815-Heldengeschichte und auch als Mythologiefilm etwas zu frei. Hyperions Armee überschwemmt das Hellenenreich und zwischen den Soldaten und Flüchtigen sticht bald der junge Theseus (Cavill) heraus. Tarsems Ideen – in großer Kooperation mit Kostümdesign-Ikone Eiko Ishioka und Ausstatter Tom Foden – sind hart an der Grenze zu Kitsch, Karneval und Homoerotik. Hier kannst du nicht nur Gedichte lesen, sondern auch deine eigenen Gedichte einstellen und die anderer, die dir gefallen oder zu denen du Verbesserungsvorschläge hast, kommentieren. Thales stellt die Grundfrage nach der Natur: "Was ist das Bleibende in diesem unaufhörlichen Fluß des Geschehens und Vergehens, das ihm Regel und Ordnung und verlässliche Wiederkehr verleiht?" „Krieg der Götter“ funktioniert als einzigartig visualisierter Fantasyfilm mit aufregenden Bildideen und einem immerhin mitreißenden Finale. Krieg der Götter 3D (Immortals): Actionfilm/Fantasyfilm 2011 von Ryan Kavanaugh/Mark Canton mit John Hurt/Mickey Rourke/Stephen Dorff. Ich habe mich dabei mehr an der Buchreihe als an der TV-Serie orientiert, aber mir auch einige Freiheiten (z.B. Und im Gegensatz zu Jodorowsky hatte Tarsem hier Geld zur Verfügung, einhergehend aber sicherlich auch mit kreativen Einschränkrungen. 1228 vor Christus: Der machthungrige König Hyperion (Mickey Rourke) ist getrieben von Rache, Rache gegen die Götter, die, seiner Meinung nach, am Tod seiner Familie schuld sind. Um diese zu befreien, bedarf es der Hilfe des mächtigen Epeiros-Bogens. Der Inder ist sicherlich kein großer Geschichtenerzähler, aber er ist ein visueller Zauberer, mit einem unnachahmlichen Stil. Es ist die absolut geradlinige, charakterarme Geschichte eines unscheinbaren Helden, der sich als Auserwählter höherer Mächte gegen das übermächtige Böse zur Wehr setzen soll. Eigentlich sollten wir von fiktiven Seuchen aktuell die Nase voll haben, doch es hat einen Reiz, sich in die Filmwelt der Zombies zu geben. König Hyperion überzieht nicht nur die Menschen mit Krieg, sondern will auch einen magischen Bogen erringen, mit dem er die Götter im Olymp herausfordern und einen Krieg der Unsterblichen anzetteln könnte. Krieg der Götter (2011) Eine Kritik von vodkamartini (Bewertung des Films: 2 / 10) eingetragen am 17.11.2011, seitdem 3775 Mal gelesen. Kommt die Zeit für eine Fortsetzung mit Henry Cavill als.. Während ihm einige der Wesen recht geben, sehen andere die Sorge als übertrieben an. Auf DVD und Blu-Ray Und insbesondere beim Finale mutiert der Film zu einem Schlachtfest der unerwartet brutalen Sorte, wenn computergeneriertes Blut und Gekröse nur so spritzt, bis dem Script urplötzlich einfällt, dass die Götter doch nicht so unbesiegbar sein dürfen. In den Hauptrollen spielen Henry Cavill und Mickey Rourke. Die Rückkehr der alten Götter – eine Theologie des Horrorfilms „Jeder Krieg ist anders, jeder Krieg ist gleich“: Krieg im Film Fantasy Fiction – die suche nach dem wahren Menschsein bei „Harry Potter“ und „Der Herr der Ringe“ Aliens, Cyborgs, Amazonen: Erlöserinnen und Erlöser im Film. Eine Kritik von c.funke (Bewertung des Films: 8 / 10) eingetragen am 21.03.2012, seitdem 1536 Mal gelesen Krieg der Götter (Constantin Film) Regisseur Tarsem Singh begann seine Karriere als Videoclip-Regisseur und schuf hier legendäre Werbe- und Musikvideos wie zum Beispiel das Video zu R.E.M.s Losing My Religion oder den Gladiatoren-Clip für Pepsi. Eine Nacht, ein Haus, ... Kleiner feiner Netflix-Thriller aus Spanien. Krieg der Götter Im antiken Griechenland verwüsten die Armeen des Königs Hyperion (Mickey Rourke) ganze Landstriche. Nur inhaltlich sieht es bei Tarsem kaum gleichwertig faszinierend aus. Krieg der Götter: Ein Film von Tarsem Singh mit Henry Cavill und Stephen Dorff.