Hoffentlich fühlt sie sich heimisch und bleibt auch in den kommenden Jahren . Hallo, Hallo Annett! Von den 500 Arten, die bei uns leben, ist sie wohl die Auffälligste: Die Blaue Holzbiene. Insbesondere in der Nacht… Aber für die blaue Holz(! Seit Tagen fliegt eine große schwarze Hummel unermüdlich wie ein Kolibri von Blüte zu Blüte. Mehr als ein paar Blüten und etwas Totholz braucht es oftmals nicht, um Lebensräume zu erschaffen. ja, da sie zudem auch so selten ist, schaut man sich ihr Treiben immer gerne an. Danke für deinen Kommentar und ich freue mich, dass die blaue Holzbiene auch bei euch zu Hause ist. Gestern zum 1. Wildbienen (Apoidea spec.) Hui …. Vielen Dank! Die blaue Holzbiene wird sich wohl ein warmes Plätzchen zum Überwintern suchen wollen. heute hat eine blaue Holzbiene bei mir auf der Fensterbank gesessen.Ich habe diese Hallo! Es soll wohl helfen, wenn man das Holz lasiert oder lackiert. Hallo und Grüße vom Stadtrand Saarbrücken. Ich hoffe es für euch! Dass sie jedoch äußerst selten ist, wurde mir aber beim ersten Anblick sofort klar. Dank Google sind wir jetzt klüger. Auch in Chemnitz in unseren Garten haben wir sie gesehen. Habe heute am Sonntag den 28.07.2019 gegen 11.00 Uhr bei einem meiner Freilandhibisken ein stattliches Ememplar eben dieser Holzbiene beobachtet. Viele Grüße Marina, Nun ist die Blaue Holzbiene im Jahre 2020 mit min. In einem Obstgarten über die Straße wurde letztes Jahr ein Baum gefällt und teilweise das Holz liegengealssen. Die Blaue Holzbiene flog im Frühling an den Insektenhotels herum, im Sommer dagegen keine Sichtung mehr . Man muss erst 68 Jahre alt werden um sie zu sehen. Ich habe heute eine in Berlin gesehen. zwei Exemplaren auch in 16845 Kerzlin angekommen. Zuerst habe ich in einem Bestimmungsbuch versucht, einer Bestimmung näher zu kommen. Mit dem Wolf leben Onlineformular . Ich hoffe, sie kann sich wieder erholen. Die Art war früher nur in südlicheren, wärmeren Gefilden zu sehen. Die Blaue Holzbiene lebt solitär (bildet also keine Staaten oder Völker). In unserem Garten in Ochsenfurt (Unterfranken) entdeckte ich eine blaue Holzbiene, die an den Bohnenblüten naschte. Eine Beobachtung vor Wochen hatte ich im Bot. in unserem Holzstapel wohnt auch eine blaue Holzbiene. Nahrung gibt es ja noch so gut wie nichts da draußen… Palmkätzchen anbieten? Bei uns im Garten nahe Werder (Brandenburg) lebt auch schon den 2. Die Biene vor Ort zu lassen und lediglich vom Weg zu nehmen, wäre sicherlich auch keine schlechte Option gewesen. Wie der Name bereits vermuten lässt, lebt die bis zu 2,8cm große blaue Holzbiene für gewöhnlich in abgestorbenen Hölzern und richten sich dort Ihre Nistplätze ein. Vielen Dank! Jupi, Grüße aus Vorarlberg (Ö). Wir haben extra einen toten Flieder stehen lassen damit sie darin nisten können. BIC: BEVODEBB Doch an diesem Vormittag interessieren die Besucher in der Heidelandschaft westlich Berlins nicht so sehr die vielen Arten der Sandbienen, die dort umherfliegen, sondern ein eher seltenes … Und erfreut sich an den Blüten. Transparenz, Schwalben willkommen! Hallo Nadine, melden kann man eine Sichtung beim NABU in Österreich. Anfang März schien auch eine sehr frühe Zeit für die blaue Holzbiene zu sein. Mal diese Biene aus meiner Wohnung entfernt, sie sitzt immer auf meinem Kaktus, der alles hat bloß keine Blüten. Berlin - 16.06.2020. Berliner Volksbank Grüße nach Bayern! ξύλον xylon Holz und κόπτειν koptein schneiden, d. h. die Holzschneidenden) sind eine Gattung aus der Familie der Echten Bienen (Apidae) innerhalb der Bienen. Berlin (ots) - Die Steinhummel ist das am häufigsten gesichtete Insekt in deutschen Gärten. Eine Holzbiene hat uns besucht. Es ist nicht das erste Mal, vor zwei Jahren hatte ich schon mal das Glück, so ein Tier bei mir im Garten zu beobachten. Ein wunderschönes Tier, das auch immer wieder in unseren Blüten sitzt und Nektar sammelt. Mehr →. Am Anfang war ich sehr erschrocken über diese beiden schwarzen „Brummis“, weil ich dachte, es sei eingeschlepptes Ungeziefer, habe aber dann mithilfe meiner Tochter und Google herausgefunden, dass es sich eben um diese faszinierende Art von Bienen handelt. Grüße aus Bayern! Erforderliche Felder sind mit * markiert. Großes Interesse an Insekten: Bei der Insektenzählung vom NABU haben deutlich mehr Menschen mitgemacht . 30 mm lang. Beide Geschlechter verkriechen sich während der kalten Jahreszeit in Mauerspalten, Lehmwänden oder anderen geschützten Verstecken.Die Blaue Holzbiene besitzt ein erstaunliches Orientierungsvermögen und ist dementsprechend ein ausgezeichneter Flieger. Seit Tagen beobachte ich eine Blaue Holzbiene an einem Wandelröschen im Balkonkasten. Wer helfen will, sollte bienenfreundliche Gehölze pflanzen. LG. 20 bis 30 Holzbienen gleichzeitig in meinem Phaselia- Beet. Mal sehen, ob sie sich dort halten kann! Hallo, heute habe ich erstmalig eine Blaue Holzbiene gefunden (Nähe Scharmützelsee, Landkreis LOS). auf Facebook ; Unser Bienenkoffer für Umweltbildung ; Wildbienenpate werden! Dabei spielt der Marienkäfer eine besondere Rolle. Was kann ich für das hübsche Insekt jetzt tun? Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a562dfc09b121100f502f24d8ad7f8c2" );document.getElementById("c5396716eb").setAttribute( "id", "comment" ); Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Viele Namen, eine Biene: Hinter den Namen „Blaue Holzbiene“, „Schwarze Holzbiene“, „Blauschwarze Holzbiene“ oder „Große Holzbiene“ steckt ein und diesselbe Bienenart: Die Xylocopa. Tja, und jetzt auch hier auf dem Balkon ;-) Vor ein paar Wochen glaubte ich schon,… Sehr schön! Kennen Sie die Blaue Holzbiene? Kaum noch am Leben Der Süd-Giebel des Hauses ist über und über mit Blauregen bewachsen, sicher hat sie sich dort bereits, unbemerkt von uns, schonungslos gelabt. Blaue Holzbiene. Auch den Bockkäfer habe ich an der Havel wieder entdeckt. Im Gegensatz zur Honigbiene, die Staaten bildet, lebt die Holzbiene allein. Zwei Holzbienen wurden in Berge bei Nauen gesehen, in Berlin-Rudow verirrte sich eine Große Blaue Holzbiene in ein Wohnzimmer, in Grimma wurde eine Holzbiene auf einem Innenhof in der Beiersdorfer Straße beobachtet. Abgesehen vom Sonnenschein und Temperaturen bis teilweise 18 Grad konnte man den nahenden Frühling auch daran erkennen, dass viele Leute in ihren Gärten aktiv waren. Die Temperaturen waren so um 22° Grad, Uhrzeit ca. Anfangs sieht sie immer erst recht kurios aus. Viel Spaß beim Beobachten und Schützen! Bin gespannt ob sie hier heimisch wird und wir sie öfters sehen. Ich entschloss, die Situation ein wenig genauer zu betrachten. Ein sehr sehr schöner Bericht! Si… Ulli, Werder/Havel. Bei genauerer Betrachtung erkannte ich allerdings die ungewöhnliche Form der Insekten. . Hallo und Grüße aus Machern in Sachsen. Im Sommer schlüpfen die Larven dann und fressen sich als erwachsene Bienen aus dem Holz. Übrigens überwintert bei der Blauen Holzbiene nicht nur das Weibchen, sondern auch das Männchen. Und es ist nicht irgendeine Biene. Schön, dass es sie noch so zahlreich gibt! Die Biene war ca. Heute, 10.07.2019, im schönen Schwabenländle in unserem wilden Blumengarten entdeckt. Sie hat sich in einer Krokusblüte richtiggehend geaalt. Am 20. und 21. Gut zum Überwintern sind auch Mauerspalten. Informationen, Ideen und Inspiration zu Natur, Tier, und Umweltschutz . Laut dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) ist sie seit den 1980er Jahren in Süddeutschland heimisch. Attachments: 12. Inwieweit die Art im Land Brandenburg verbreitet ist, konnte ich leider (noch) nicht in Erfahrung bringen. Zwar ist die blaue Holzbiene vor allem im Süden Europas realtiv häufig anzutreffen. Besonders auffällig sind die blauschimmernden Flügel und der metallisch-schwarz glänzende Panzer. Sollen wir ihnen Zuckerwasser hinstellen? Die größte deutsche Wildbiene, die Blauschwarze Holzbiene (Xylocopa violacea), wird jetzt im Vorfrühling bereits aktiv. Habe gestern hier in Zirndorf ebenfalls eine Blaue Honigbiene auf meiner sonnigen Balkon entdeckt. Im Bitterfelder Raum an der Goitzsche eine gesichtet. Wenn ihr sogar mehrere habt, ist das ja noch besser! Allerdings gehört sie in Deutschland zu den Arten, die auf der roten Liste gefährdeter Arten in die Vorwarnkategorie fällt. Heute sind es schon mehr als 20 Exemplare! Insbesondere im Fachwerk wird es nicht gern gesehen, wenn die Blaue Holzbiene dort ggf. Im Havelland erlebten wir am 04. Jetzt ist die Blaue Holzbiene auch in Berlin heimisch, heute am 20.10.2019 in Treptow-Köpenick nahe des Plänterwalds entdeckt, sie hat von meinen Balkonblumen genascht. Zwar bekommen wir von diesen besonderen Freunden keinen Honig zum verspeißen. Ende April treffen sich die Männchen und Weibchen lediglich zur Paarung. Es sind phantastische Tiere. ich hatte gestern am 05.10.2018 an der warmen Hauswand eine Violette Holzbiene (Xylocopa violacae) sitzen. Am besten schon schauen, wenn die Temperaturen um die 20 Grad sind . Hallo, Dabei war ich völlig überrascht, dass eine noch größere Biene mit gelben Punkt auf dem Rücken sich auch an dem Nektar gelabt hat. Hallo! Mit ihrem kompakten blauschwarzen Körper und den schwarzen, blau schimmernden Flügeln ist sie selbst im Flug kaum mit anderen Insekten zu verwechseln. Die Große Blaue Holzbiene, auch Blauschwarze oder Violettflügelige Holzbiene (Xylocopa violacea), ist eine Biene aus der Gattung der Holzbienen (Xylocopa) innerhalb der Familie der Apidae.Die Art ist auf Grund ihres Wärmeanspruchs in Kombination mit geeigneten Nistmöglichkeiten in Deutschland in der Roten Liste gefährdeter Arten auf der Vorwarnliste geführt (Kategorie V). Sonnige Grüße aus Unterfranken (Nähe Würzburg), Totes Obstholz kann sehr sehr nützlich sein, danke für den Bericht! Von ihnen kommen acht Arten in Europa vor,[1] in Mitteleuropa sind es drei. Hallo und Grüße nach Machern! Vielen Dank für den Bericht , Hallo in die Runde, ich habe seit einigen Tagen ca. Wenn sich die blaue Holzbiene dieses Jahr hält, stehen die Chancen gut, dass sie auf Dauer bleiben wird:). Hallo! Sommer eine Holzbiene. Honig- und Wildbienen sowie viele andere Insekten haben es zunehmend schwer. Juli bis 9. Holzbienen haben in der Regel einen festen Platz also ein „Zuhause“. Dies ist wohl auch einer der Gründe, warum die beiden Holzbienen gestern an einer Ziegelmauer nach einer Behausung gesucht haben. Die Steinhummel ist das am häufigsten gesichtete Insekt in deutschen Gärten. Deutschland summt!-Website Deutschland summt! Wahnsinn! Vogelschutz, Spendenkonto: : +49 30 394064-310 info@berlin-summt.de. habe heute eine Holzbiene in Nürnberg auf einem Gehweg aufgesammelt und erst mal mit zu mir aufs Land mitgenommen (sicherere Umgebung). Hallo! Die Astern habe ich das erste Jahr im Garten und ein toller "Magnet". Auch ich war an diesem Wochenende tätig, um überfällige Arbeiten aus dem letzten Jahr zu beenden und den potenziellen Bienenstandort auf Vordermann zu bringen. Das ist gut zu hören und bestätigt die These, dass Städte auch genügend Lebensraum auch für seltene Arten bieten. LG Aron. Vielleicht kann man sie dort dann wieder antreffen. Die Blaue Holzbiene ist die größte heimische Wildbienenart. Hallo und danke für deine Bemühungen für die Blaue Holzbiene! Mit dem Schutz der Wildbienen fängt man also bei der Duldung und dem Erhalt von Totholzvorkommen in unseren Gärten, Streuobstwiesen und Parks an.Hinweis: Wenn Sie eine Blaue Holzbiene bei sich gesichtet haben, schicken Sie uns gern den Standort (PLZ & Ort) sowie gern ein Foto unter Angabe Ihres Namens an info@NABU-brandenburg.de. Ist das durch den Klimawandel bedingt? Ich wohne in Seddin, nahe Potsdam. Hallo Annett, ja dieses Jahr kommt der Frühling sehr sehr zeitig. Juni und vom 31. In unserem Blauregen (Neckartal bei Heilbronn) gestern jede Menge dieser Holzbienen gesichtet, zunächst wussten eir nicht, worum es sich handelte. Auf den ersten Blick sah es so aus, als würden zwei große Käfer in den Zwischenräumen der Ziegelsteine nach einem Unterschlupf suchen. Hallo und danke für den Bericht! Einfach mal versuchen und berichten! Zuerst dachte ich eine Hummel, aber beim näher betrachten war es ein mir ganz unbekanntes Lebewesen, Google sei dank war es aber schnell identifiziert , Immer wieder ein Lichtblick in Zeiten des Insektensterbens , Habe heute auch eine an meinem Muskatellersalbei gefunden. Ich komme aus 36208 . Ein sehr interessantes Tier. Hallo und vielen Dank für den Bericht! :) LG Kuma. Allerdings ein sehr frühes Auftreten in diesem warmen Februar. Hallo! Holzbienen sind sehr friedlich, können aber auch stechen; Blaue, schwarze oder große Holzbiene. Ich habe am 25.05.19 auch das erste mal in meinen 28 Jahren, eine blaue Holzbiene entdeckt.In Rheinland Pfalz, Kreis Kaiserslautern. Dazu bedarf es abgestorbener Baumbestände, altes morsches Holz, oder Markstängel wie zum Beispiel Schilfrohr, mit einem Durchmesser von mindestens 2,5 cm. Ein 1 cm großes Loch im abgestorbenen Ast und Sägespäne könnte ich auf dem Boden entdecken. Freut uns immer wieder von mehr Berichten zu hören in Zeiten des Insektensterbens..! Die große blaue Holzbiene gehören zu den solitär lebenden (also nicht-staatenbildenden) Wildbienenarten – speziell zu der Gattung der Holzbienen. Die Blaue Holzbiene ist seit geraumer Zeit auch in unseren Breiten zu finden, sie breitet sich verstärkt seit Sommer 2003 in Deutschland aus. Ein schönes Exemplar der Honigbiene ist soeben im Blumenkasten gelandet Online-Kartierung der Holzbienen (Xylocopa spp.) Sie ist wieder da: An den ersten milden Frühlingstagen brummt die Blauschwarze Holzbiene (Xylocopa violacea) durch die heimischen Gärten. Heute habe ich 3 davon beobachtet, die Nektar gesammelt haben. Ich habe diese Biene letztes Jahr das erstmal gesehen und gerade wieder. Auch in Tübingen hat mich eine Holzbiene gestern und heute auf der Terrasse besucht. Sollte ich diesen eher in die Sonne liegen oder ist eher ein schattiger Standort besser? Hallo Elmar, Mindestens. Ihren deutschen wie auch den wissenschaftlichen Gattungsnamen haben die Tiere, da die meisten Arten ihre Nistgänge in Holz anlegen. 25mm große Holzbiene auf einer Sonnenblume. Vor allem die Weibchen sind im Frühjahr auffällig an Hauswänden, Bäumen und anderen aufrechten Strukturen entlang zu finden. Liebe Grüße. . So hatte die Deko noch den perfekten Nebengebrauch für die Blaue Holzbiene, sehr schön! Wie auch die Menschen die steigenden Temperaturen für den Frühjahrsputz nutzen, so sind auch die ersten Insekten unterwegs und kundschaften fleißig Nahrungsquellen und Nistmöglichkeiten aus. Vielleicht noch einen Ort mit kleinen Nieschen, an den sie sich zurückziehen kann. Die Erklärungen haben mir leicht geholfen mich als neuer Insektenhotelier zu identifizieren, der diese kleinen Schönheiten selbstverstänlich schützen wird. Im besten Falle eine Art Holzunterschlupf am Fenster, Balkon oder der Hauswand, sodass Wärme von Innen kommt, aber sie die Möglichkeit hat, schnell wieder in freier Natur zu fliegen. Bei mir bleibt es auch in diesem Jahr bei einem Exemplar, immer wieder an der gleichen Ziegelwand. Nun weiß ich Bescheid.Aber ist es nicht viel zu früh für den Ausflug? Eine interessante Beobachtung. August 2016 wurde eine Blauschwarze Holzbiene in einem Garten in Kleinzschocher … Angebotenes Zuckerwasser hat sie ignoriert. Lindenstraße 34 Der NABU-Insektensommer findet vom 29. Ich bin zuhause im Main-Tauber-Kreis. Forenmitglied. Namen in anderen … Honigbienen nutzen diese Temperaturen für die ersten Säuberungsflüge. Grüße nach Thüringen! Hallo! Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn gleich mehrere Exemplare gesichtet werden. Hallo, ich kann nur bestätigen, dass es der blauen Holzbiene in vielen Regionen sehr gut gefällt. Die Blaue Holzbiene verfügt zwar über einen Stechapparat, setzt ihn aber nur in äußerster Notlage ein. Wird die Wildbiene mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Xylocopa violacea in Ruhe gelassen und lediglich beobachtet, nimmt sie von Menschen keine Notiz. Impressum Wir haben ein Haus in Holzständerbauweise und nun befürchte ich, dass sie größere Schäden anrichten kann. Wir hielten sie erst für eine Hummel, sehr groß, schwarz und blauschimmernd. Phaceliahonig – Eine äußerst aromatische Sorte, Kosten für angehende Hobby-Imker – Das solltet ihr wissen, Imker werden – 5 Schritte für den Einstieg, Wildbau in Kroatien – Was ich über Bienen in Dubrovnik lernen konnte. Entscheidungen in solchen Situationen sind nicht immer leicht. Das blaue Schimmern ist echt einzigartig . Sitemap … Bin aus Unterfranken, Nahe der Rhön. Mal ein Exemplar in unserem Garten entdeckt, hoffen auf Weitere! mir ging es bei der ersten Entdeckung ähnlich und der Anblick ist immer wieder faszinierend. Danke für den Besuch und den schönen Anblick! Mehr →, Broschüre über Kraniche in Brandenburg Mehr →, Genehmigung für Haßleben aufgehoben Mehr →, Kleinod inmitten monotoner Kiefernforste Mehr →, Dank Spenden: Kormorankolonie dauerhaft gesichert Mehr →, OVG folgt Argumenten der Naturschutzverbände Mehr →, Tontagebau-Firma, Kommune und Naturschutz engagieren sich Mehr →, NABU erwirbt wertvolle Naturflächen Mehr →, Treten Sie ein für Mensch und Natur! Habe heute in Hemsbach Odenwald einer verirrten Holzbiene aus dem Wohnzimmer zurück ins Freie geholfen.Der Kater hatte grosses Interesse an ihr, und ich bin froh, dass er sie nicht erwischt hat. Ich hoffe, Sie wird ein ständiger Bewohner bei Euch daheim! Hier gibt es viel Überschwemmungs-Totholz und blühende Trockenwiesen. Ja, das ist der natürliche Lebensraum der Blauen Holzbiene. Wahrscheinlich hat sie dort ihre Brutstätte eingerichtet. Seit einer Woche sind blaue Holzbienen in unserem Muskatellersalbei zu sehen, voriges Jahr besuchte sie regelmäßig Staudenwicken. Die Meldung kann wichtig sein, um den Bestand besser einschätzen zu können. Darin wurde von meiner Urgroßmutter ein Fliederbaum gepflanzt, der schätzungsweise 80 Jahre dort steht. jimjack. Ein sehr interessantes (und seltenes) Tier wie ich finde. : Zu hause bin ich im Neckar-Odenwald-Kreis. Es gibt Neuigkeiten: Sonntag morgen war eine Blaue Holzbiene Xylocopa violacea auf dem Balkon! wir haben unseren garten hier und es leben welche in einem abgestorbenen ast unseres pflaumenbaumes , Hallo Heike, ich habe eben gerade in der Scheune ebenfalls die Blaue Holzbiene gesehen und beobacht. Diese halten die Wärme sehr gut. LG. Hallo, Ein wunderschönes Tier. Viel Glück! Ich werde das Geschehen weiter beobachten, da wir viele blühende Pflanzen im Garten haben. Allerdings wird die Biene die Gunst der Stunde genutzt haben, um wohlmöglich zu schauen, was draußen los ist. Wir haben im September eine schöne blaue Holzbiene entdeckt, als sie im Erdgeschoss in die warme Holzfassade unseres Hauses schlüpfte. Danach beginnt das Weibchen mit dem Nestbau in geeignetem Totholz, worin sie ihre Eier ablegt. Im Gegensatz zur Honigbiene, die Staaten bildet, lebt die Holzbiene allein. Hallo, habe letzte Woche und heute die blaue Holzbiene in unserem Garten Ein wunderschönes Tier, das ich vorher noch nie gesehen habe und mit Hilfe des Internets gut identifizieren konnte. Gegend doch wohl selten ist , Auch hier in Oberfranken haben wir heute zwei Stück gesehen. Wir haben eine neue Bienenart. Bevor ich überhaupt mit der eigentlichen Arbeit beginnen konnte, sah ich zwei große schwarze Fluginsekten an der sonnenzugewandten Seite der benachbarten Scheune. Hallo Gabriela, Diese sind bis zu 1 cm dick und können bis 30 cm ins Holz gehen. Ich konnte leider bisher nur eine bei uns sehen. Sehr gut! Die Holzbienen (Xylocopa; zusammengesetzt aus griech. Super, schon der zweite Fund aus der Community in Österreich Viele Grüße dorthin! Hurraaa, Die Blaue Holzbiene war da! MfG Joachim. Eigentlich ist diese aber in Süd- und Mitteleuropa heimisch. Liebe Grüße, Tine Kommentare. Die blaue Holzbiene legt ihre Eier nur in Totholz ab. Noch nie vorher hier gesehen Allerdings schon einige an den Kalkfelsen der Schwäbischen Alb. Hallo! Insekten sind weltweit und auch in Mitteleuropa die mit großem Abstand artenreichste Klasse der Tiere überhaupt. Könnte dies eine Königin gewesen sein? Ich hatte auch bereits Ausschau gehalten, aber bei uns noch leider keine gesehen. Bilder finden, die zum Begriff Holzbiene passen. Hallo , bei uns haben sie sich ein neues Zuhause in unserem Vogelhäuschen gesucht . Es kann gut sein, dass auch die Blaue Holzbiene Frühjahrsputz betrieben hat. Eine wirklich positive Entwicklung. Bankinstitut: GLS Bank IBAN: DE71 4306 0967 1105 5066 00 BIC: GENODEM1GLS. Es ist schön zu hören, dass die Blaue Holzbiene scheinbar in viele Region wieder häufiger anzutreffen ist. Im Juni sind es Tagpfauenauge, Admiral, Asiatischer Marienkäfer, Hainschwebfliege, Steinhummel, Lederwanze, Blutzikade und Gemeine Florfliege, im August sind es Schwalbenschwanz, Kleiner Fuchs, Ackerhummel, Ich konnte erst kaum meinen Augen trauen, es ist wunderschön zu beobachten. Hinweis zum Datenschutz Die Blaue Holzbiene ist unsere größte heimische Bienenart, die sich bereits seit den 1980er Jahren in Deutschland ausbreitet und mittlerweile auch schon häufig in Brandenburg gesichtet wurde. Gut geschrieben. Hallo zusammen, ich habe gerade in Friedberg Bayern einen „Brummer“ mit der Google Suchfunktion identifiziert. Datum 20.03.2020. Hoffentlich ist es ihr jetzt nicht zu kalt da draußen. Beim ersten Anblick, habe ich auch erst einen riesen Schreck bekommen,anhand von Fotos, die ich dann gemacht habe, habe ich dann googeln können und wusste was mich da heimsuchte. Ich erfreue mich jedesmal wieder an ihr, wenn sie auf dem Wandelröschen von Blüte zu Blüte fliegt. Nächstes Jahr zur Blauregenblüte werden wir genauer hinschauen. Sah schon merkwürdig aus.Wollte es melden nachdem ich gelesen haben das sie aussterben weiß aber nicht wo. Das war ja dann schon fast ein kleines Ostergeschenk so viele der kleinen Holzbienen zu sehen , Hallo, endlich blüht der Blauregen bei uns am Haus für Mensch und Natur in Lübbenau. Dazu frisst oder gräbt die blaue Holzbiene Nistgänge in das Holz vor der Eiablage, die fingerdick sind. Schön die kleinen Freunde auch in Berlin zu sehen! wir haben heute am 7. Ich bin mir eigentlich sicher, dass sie 2018 noch nicht da waren. NABU: Die Blaue Holzbiene brummt nach Norden. Das ist natürlich durch Temperaturen von über 10 Grad bedingt. Besucherzentren Auf Grund ihrer immensen Größe auch während des Fluges noch weithin sichtbar…, Hallo! Haben heute bei uns, d.h. in Bad Leonfelden im Mühlviertel in Österreich, im Garten eine blaue Holzbiene gesehen. Voriges Jahr habe ich ab und zu mal eine gesehen, doch dieses Jahr ist es phantastisch. Mit ihrem blauschwarzen Körper, den blau schimmernden Flügeln und einer Größe von knapp 3 Zentimetern, ist die Biene kaum zu übersehen. Vielen Dank für den ebenfalls interessanten Bericht! Ja, der Gedanke liegt nahe. Die hätten wir bemerkt, da unser Drucker direkt vor dem Fenster steht. (neues Baugebiet) entdeckt, als sie in einer Skulptur aus einem Baumstamm Menü Startseite; Über mich; Blog; Unterwegs mit der blauen Holzbiene. Naturnah gestaltete Gärten können wahre Oasen der natürlichen Schönheit, Besinnlichkeit und Ruhe sein - und ein Refugium für viele Tierarten. Morgen werde ich sie in den Garten unter einen großen Holzstapel setzen und hoffe, daß ihr der Platz gefällt. Hast du ihr Nest schon gefunden? 15:30, Fundort: 92360 Mühlhausen am Altmühltal (westliche Oberpfalz/Grenze zum südöstlichen Franken). August 2018 gestaunt, welches seltene Tierchen zu uns ins Haus für Mensch und Natur in Lübbenau/Spreewald (Verwaltung des Biosphärenreservat Spreewald) geflogen kam. Für mich sah es auch aus, wie eine sehr große Hummel oder Käfer. Auf Grund ihrer Instinkte und Genetik, handelt die Biene, wie es ihr richtig erscheint, womit sich die Natur in gewisser Weise auch selbst regelt. Da bislang nicht bekannt ist, wie weit die Östliche Holzbiene in Baden-Württemberg verbreitet ist, werden alle bisherigen Meldungen, die nicht eindeutig durch Männchen belegt sind, zunächst nur der Gattung Holzbiene zugeordnet (blaue Fahnen). Eine Google-Suche ergab, dass es sich bei den beiden um die größte Bienenart Mitteleuropas handelt – die blaue Holzbiene: Die große blaue Holzbiene gehören zu den solitär lebenden (also nicht-staatenbildenden) Wildbienenarten – speziell zu der Gattung der Holzbienen. Shop Das muss ja nicht sein. NABU-TV Es war zwar etwas sonnig aber leider ziemlich windig und sehr naßkalt draußen, so daß sie in keinem besonders guten Zustand ist. Leider nur eine einzelne Holzbiene auf Gartenbesichtigung. Von dem schwarzen Brummer geht jedoch keinerlei Gefahr für den Menschen aus, erklärt die Heinz Sielmann Stiftung im Vorfeld des internationalen Tag des Artenschutzes am 3. 25335 Elmshorn. Hallo und danke für den Bericht! Die Blaue Holzbiene ist mit einer Körperlänge von 23 bis 28 Millimetern die größte heimische Bienenart. Den Gärtner wollte ich beauftragen die abgestorbenen Äste abzusägen, als ich eine seltsame Entdeckung machte. Gehörnte Mauerbiene - Osmia cornuta Gemeine Sandbiene - Andrena flavipes Blaue Holzbiene - Xylocopa violacea Größe: je nach Art zwischen 1,3 mm und 30 mm Weitere umgangssprachliche Namen: oft verwechselt mit Honigbienen und Wespen. Wirklich ein schöner Bericht. Mal sehen, wie sich die Sache so weiter entwickelt. Hier nun einige Bilder, die ich von der blauen Holzbiene machen konnte: Gruß aus Eschwege! Liebe Grüße Uli. Ich hoffe auch, denn umso mehr Sichtungen, desto besser für den Bestand:), Hallo, einen Gruß aus Hofheim am Taunus, nähe Frankfurt am Main. September 2020 meine ersten Holzbienen gesichtet und dann gleich 3 davon :))))).Sie schwirrten Juwelengleich über meine Blumenwiese und ließen sich sogar paarweise auf den Blüten nieder. P.S. Interessante Links & Stiftungs-Projekte. Da dieser nach Westen ausgerichtet ist und die Sonne die Fassade schön angestrahlt hat, war das für die sonnenliebende Biene wohl der ideale Platz. verschwunden ist. Stuttgart / Filderstadt 14.09.2019 14.47 Ein Film von Rainer Rose. Telefon 0331.20 15 57 - 0 | Fax - 7 Blaue Holzbiene an Garten-Glockenblume - Foto: Helge May.