Da brüllt der Löwe und steht auf. Ballade - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 2. Der Handschuh. Verfasst von Gast am Di, 14/06/2016 - 18:34. Ein Unding, wenn man die Ballade vorher noch nie gehört hat. ), Ich habe eine frage wo sind sie spannungswörter im Text. Ballade - Definition . Erst später machte Friedrich Schiller die Revision wieder rückgängig und verbreitete das Gedicht in der ursprünglichen Variante weiter. Friedrich von Schiller (Balladen) Der Handschuh Vor seinem Löwengarten, Das Kampfspiel zu erwarten, Saß König Franz, Und um ihn die Großen der Krone, Und rings auf hohem Balkone Die Damen in schönem Kranz. Inhalt der Ballade ist meist ein ungewöhnliches, geheimnisvolles, oft tragisches Geschehen aus Geschichte, Sage und Mythos, das, häufig durch Rede und Gegenrede verschärft, neben dem episch erzählenden Anteil und der lyrischen Gestimmtheit auch dramatische Elemente enthält. Inhalt der Ballade … 204 Dokumente Suche ´Ballade Inhaltsangabe´, Deutsch, Klasse 8+7 Dennoch, diese Seiten inspirierten mich, mal wieder unsere alten Dichter zu lesen und wieder neu zu entdecken- meinen Schulzeit ist 35 Jahre her. Unsere Bezirkschule im Aargau sieht die Handlung als Mutprobe und das Kunigunde den Ritter lächerlich machen wollte. Wie köstlich ists, wenn Brüder einträchtig beisammen wohnen, wie der Tau, der vom Hermon fällt auf die Berge Zion – Lern diese Wollust verdienen, junger Mann, und die Engel des Himmels werden si
Der Handschuh ist ja nun die Ausnahme unter den Balladen Schillers, sowohl im freien Rhythmus als auch in der Länge. Sie stürzen sich wild auf den Tiger. Ballade der handschuh - Der absolute TOP-Favorit Wir wünschen Ihnen als Kunde hier viel Freude mit Ihrem Ballade der handschuh! Grimmig schnurrend kreist er um den Löwen. Auch das Eingreifen des Meisters wird in wörtlicher Rede dargestellt. Text, Inhaltsangabe und Interpretation im Friedrich Schiller Archiv. Zusammenfassung des Inhalts der Ballade „Trutz Blanke Hans“. Fragen stellen ist niemals doof! „Der Handschuh“ 1. Wir beschäftigten uns dieses Jahr mit mehreren Balladen. Balladen („ Der Handschuh“/ „Waltzing Mathilda“) 22.01.2020, 09:35 Uhr ... KA Balladen/Inhaltsangabe. Die Ballade ist eine Mischform zwischen den Literaturgattungen. Was ist eine Ballade? Vielen Dank, Wenn ich die Fragen und Kommentare einiger Schüler hier so lese, bekomme ich wirklich Angst vor der Zukunft. Der Trick: Nach jeder Strophe fasst man den Inhalt kurz zusammen - und hat hinterher die notwendigen Bausteine für die gesamte Inhaltsangabe. Der handlungsablauf muss unbedingt in der zeitlich korrekten reihenfolge wiedergegeben werden. Schiller: Der Handschuh Unterrichtsverlauf 1. Es handelt sich dabei um ein erzählendes Gedicht in Reimform. Was die inhaltliche Frage angeht: Ich verweise auf die vertiefende Diskussion. Wir haben heute aufbekommmen von der der ballade … Jahrhundert. So wird es dir später auch leichter fallen, die einzelnen Textarten zu analysieren, denn auch dort verstecken sich oft Merkmale eines anderen Textgenres: Demnach haben Gedichte oft narrative Elemente oder Romane poetische Züge. Wenn man etwas diskutieren muss, dann ist es die Kultur des Zuhörens, die durch unsere Massenmediennutzung arg hin zur Passivität beeinflusst wird. Der Test zeigte, dass nicht einmal der Lehrer die einfachsten Teile der Ballade richtig kannte, so lies er die Antwort, es war ein Löwe und ein Tiger nicht als richtig gelten, sondern sprach von den Tigern und den Löwen. Balladenjahr 1797 Arbeitsblätter zu Balladen. Damit soll er ihr seine Zuneigung und Liebe beweisen. Ohne viel Aufhebens tritt er zwischen die Raubkatzen, was die Menge begeistert. Es ist in Strophen und Verse gegliedert. Bearbeite die Aufgaben 1, 2 und 4 in deinem Übungs-teil. Goethe bezeichnete die Ballade deshalb als »Ur-Ei« aller Dichtung. Die Ballade "Der Handschuh" von Friedrich Schiller entstand im Jahr 1797. In der Anekdote in St. Foix Essay sur Paris, die Schiller als Quelle nutzte, wird der folgende Vorfall geschildert: Die Löwenstraße in Paris erhielt ihren Namen von dem Gebäude und den Höfen, wo die großen und kleinen Löwen des Königs eingesperrt waren. Verfasst von Gast am Fr, 10/04/2015 - 11:22. Unser Team wünscht Ihnen zu Hause schon jetzt viel Spaß mit Ihrem Ballade der handschuh!Sollten Sie hier Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie unserem Testerteam sofort! Ein Erzähler fehlt gänzlich. Die Ballade besteht hauptsächlich aus dem Monolog des Zauberlehrlings. 01 Balladen Beispiele Balladen - Texte. Warum empfängt sie ihn nicht mit großer Scham, sondern mit verlockendem Liebesblick, als er aus der Arena heimkehrt? Und wie er winkt mit dem Finger, Auftut sich der weite Zwinger, Und hinein mit bedächtigem Schritt Es wurde erstmals in dem von Schiller herausgegebenen Musen-Almanach für das Jahr 1798 veröffentlicht. Du als Mutter weißt doch, was du meinst, wenn du sagst „Hör‘ mir doch mal zu“: Du beanspruchst ein Quantum ungeteilte Aufmerksamkeit für dich, Konzentration, und du wünschst, dass du verstanden wirst. Schiller, Friedrich - Der Handschuh (Interpretation) - Referat : seiner Zeit und war besonders im Jahre 1797 aktiv, als er in einer Art freundschaftlichen Wettstreit mit Johann Wolfgang von Goethe zahlreiche Balladen verfasste. Vor einem Löwengarten, einem Zwinger für wilde Tiere, haben König Franz I. mit seinem ritterlichen Gefolge Platz auf einem Balkon genommen. 2. Subscribe to our mailing list and get interesting stuff and updates to your email inbox. Wie Schreibe Ich Eine Gute Inhaltsangabe Einer Ballade. Friedrich Schillers "Der Handschuh" (1797) ist eine der bekanntesten deutschen Balladen, in der eine Hofdame ein unwürdiges Spiel mit Ritter Dologes treibt. Die Handlung einer Ballade steht für das Epis… Aber ich denke Kunigund war auch nicht dumm hier und wusste das sehr gut, dass Dolorges ihn nicht weigern könnte, doch erwartete sie nicht solchen verweis zu erhalten. Hier wollen die Schaulustigen dem Kampf wilder Tiere beiwohnen. Die Ballade ist eine hervorragende Textgattung, um dein Wissen über die verschiedenen Gattungen an einem Text zu zeigen. Das sollte eigentlich zu sehen sein. Wer eine Inhaltsangabe schreiben will, muss sich erst mal den Inhalt klar machen - wir zeigen das am Beispiel von Schillers Ballade "Der Handschuh". Im 14./15. Und Kunigunde, vielleicht hatte sie mit ihrer spöttischen Bitte eher eine spitzzüngige Erwiderung, ein Wortgefecht, erwartet, als dass er tatsächlich in die Arena steigt? Der Handschuh - Friedrich Schiller. Die Ballade ist eine Mischform zwischen den Literaturgattungen. Lieben Dank für die Hilfe! Zeile 39:„ Und mit Gebrüll“ ich wollte fragen ob der König damit gemeint ist. Jahrhundert entwickelte sich in Frankreich eine strenge lyrische Form. Verfasst von Gast am Di, 02/05/2017 - 15:03. Ein Löwe, der König der Tiere, kommt herein und legt sich lustlos nieder. Das sollte nicht schwer fallen, wenn man von ihrer Kultur ausgeht. Sie umfasst acht Strophen mit unterschiedlicher Versanzahl und wechselndem Reimschema, wobei überwiegend Paarreime und Schweifreime verwendet werden Fällt mir, bzw. Ja, weil hier der Lehrer, kein Lehrer ist, sondern Gott. Verfasst von Gast am So, 08/12/2013 - 20:40. Nimmt er den Handschuh mit keckem Finger. Beteiligt daran sind ein Löwe, ein Tiger und zwei Leoparden, die ihre Kampflust zeigen, aber nicht gleich übereinander herfallen. Wenn man aber die Diskussionsspielräume – wie bei diesem Beispiel – scheinbar auf die Schlagwörter „Mutprobe“ und „lächerlich machen wollen“ überaus oberflächlich verengt und nichts anderes – und erst recht nichts Komplexeres – als Antwort zulässt, dafür aber mit schlechten Noten droht, dann hat Schule hier wohl eine überaus altertümliche Bedeutung als Zuchtanstalt. Liepach Martin gibt folgende Definition: „Die Ballade war ursprünglich ein Tanzlied im italienisch-provenzalischen Raum. Das hier vorliegende Gedicht entstammt ebenso diesen und kann damit in die Epoche der Klassik eingeordnet werden. Bitte sonst bekommen ich eine fünf in deutsch und das will ich nicht. Kunigund weisst wohl, wie dieser Ritter bezieht sich zu ihn, aber wollte sie das erproben wie das weiter für ihre zukunftige heimtückische vorsätze fällt. Der Kampf der anderen Tiere wird gestört, spannungsgeladene Ruhe kehrt ein. Auswendiglerner und Nachbeter. In der Ballade "Der Handschuh" von Friedrich Schiller geht es um einen König Franz, der in Anwesenheit wichtiger Männer und Frauen seines Reiches ein Kampfspiel mit wilden Tieren veranstaltet. In diesem Punkt kann man einen Lehrer nun wirklich nicht „verteufeln“, nein, im Gegenteil. Weil er sauer auf sie ist, dass er als Liebesbeweis ihr den Handschuh bringen muss. Exemplarische Lösungen zum Vergleichen und Verbessern der Aufgaben Deutsch Jahrgang 7 Thema: Der Handschuh: S. 122-124 1* Hier gibt es keine richtigen oder falschen Lösungen, da nach euren ganz persönlichen Vermutungen gefragt wird. Das Fräulein Kunigunde wendet sich an den Ritter Delorges und bittet ihn, ihren Handschuh aus dem Zwinger zu holen. Muss man die Deutung dieser Lehrer dann akzepieren? Ritter Delorges holt sich den Handschuh, wo Löwen, Tigern und Leoparden dort waren. Dies würde auch eine schlechte Note für unsere Kinder bedeuten. b) Bearbeite nun die Aufgabe 2. c) Verfasse eine Inhaltsangabe zur Ballade „Der Handschuh“ von Friedrich Schiller. Was „zieht“ man da heran? Ich denke, von 14-Jährigen muss man heute verlangen können – und man verlangte das auch früher –, dass sie sich eine gewisse Anzahl von Eckpunkten einer Handlung merken und mit eigenen Worten wiedergeben. Unterrichtsmaterial Deutsch Gymnasium/FOS Klasse 7, Inhaltsangabe, Merkmale von Balladen, Innerer Monolog Ballade, Der Handschuh, Inhaltsangabe, Merkmale 02 … man braucht nicht Immer spannungswörter in einer ballade. Er wirft ihr den Handschuh ist Gesicht und verlässt tief gekränkt den Schauplatz: „Den Dank, Dame, begehr ich nicht.“. In der Ballade „Trutz Blanke Hans“ von Detlef von Liliencron geht es um den Untergang der Stadt Rungholt. Die in England verbreitete volkstümlich-epische Liedform („ballad") wurde im letzten Viertel des 18. Ich bin gleicher meinung wie Karl A dass Dolorges seine ehre und Würde so höher stellt als beziehung zu Kunigunde. Merke. Was kennzeichnet eine Ballade? Sie soll Schüler an alte und neue Texte heranführen, dass sie ein Bewusstsein dafür entwickeln. Verzeihung für die Fehler wir sollen alle 9 sprachliche mittel herausfinden aber ich komme nicht voran, Ich bin eine Ausländer und will ich Der Handschuhe lernen. Es ist in Strophen und Verse gegliedert. Ich glaube dass ihr was ich meine kapiert. So - nun also weiter zum Thema "Balladen" und "Inhaltsangaben": Hier geht es jetzt erst mal darum, dass die Ballade eigentlich alle Grundgattungen der Literatur in sich vereinigt - und vor allem spannend ist. Die Handlung einer Ballade steht für das Epis… Lest gefälligst selbst und strengt eure Köpfe an. Die Leute erwarteten ein Kampfspiel zwischen Löwe, Tiger, Leoparden und Ritter. Sie verbindet Merkmale der Epik, der Dramatik und der Lyrik. Hallo Karl A. Der Handschuh Friedrich Schiller Vor seinem Löwengarten, Das Kampfspiel zu erwarten, Saß König Franz, Und um ihn die Großen der Krone, Und rings auf dem Balkone, Die Damen in schönem Kranz. Liepach Martin gibt folgende Definition: „Die Ballade war ursprünglich ein Tanzlied im italienisch-provenzalischen Raum. 2 Die Ballade ,,Der Handschuh“ spielt im Hof von König Franz.Dort sitzen die Reichen und Adligen und schauen Und wie er winkt mit dem Finger, Auftut sich der weite Zwinger, Und hinein mit bedächtigem Schritt. Entschuldigung! Verfasst von Gast am Do, 08/12/2016 - 19:02. Eine Ballade ist eine Form der Lyrik. meiner Tochter ziemlich schwer. Verfasst von Gast am Do, 23/05/2019 - 18:07. Etwa ab 1770 ist die Ballade auch in Deutschland heimisch. Das Paket beinhaltet folgende Materialien: Ballade 1 – literarische Gattungen Ballade 2 – Hintergründe und Geschichte Ballade 3 – John Maynard Ballade 4 – Der Zauberlehrling Ballade 5 – Der Erlkönig Ballade 6 – Der Knabe im Moor Ballade 7 – Der Handschuh Ballade 8 […] 1. Vieles mehr finden Sie auf den Unterseiten zu diesem Thema. Sie verbindet Merkmale der Epik, der Dramatik und der Lyrik. So hatten es wir im Deutschunterricht. fremden Sprachkultur begleiten. Achtung: Zu Aufgabe 2: a) Teile die Ballade in Abschnitte und markiere den Höhepunkt der Handlung. Dadurch wirkt … Im anschließenden Unterrichtsgespräch werden Vermutungen über Inhalt, Textart und Entstehungszeit des Textes geäußert. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte, ein Plädoyer für Kunigunde zu erstellen. ich Verstehe das Ende dieser Ballade nicht schmeißt er ihr es in Gesicht weil er es schlecht findet das die den Tieren beim kämpfen zu sehen oder weil er diese kündigende garnicht will also als Frau Stunde: Friedrich Schiller, „Der Handschuh“ Der Klasse werden die ersten zwei Zeilen der Ballade mithilfe eines OHP präsentiert. Wollten sie sich nicht an einem Tierkampf erlaben? Und Gott sollte man tunlichst keinen Widerspruch leisten! Merke. Strophenform und Versmaß wechseln.“ Keine Angst mehr vor Balladen und Inhaltsangaben! Sie fordert laut überlieferter Anekdote den Ritter Delorges auf, ihn als Liebesbeweis zu holen. 754 Dokumente Suche ´Merkmale einer Ballade´, Deutsch, Klasse 8+7 Dies ist das Forum um neue Funktionen und Information zu Wünschen, Keine Zusammenfassung, das ist eine Nacherzählung. Vielleicht wäre es angebracht, mal zu lesen, denn auf dieser Seite ist ja eine Inhaltsangabe vorhanden. Auf diese Weise, denke ich, nähert man sich, wenn man für Kunigunde sprechen will. Bei der Ballade “Der Handschuh” besuchte uns ein Seminar mit vielen zukünftigen Lehrern. Ein Löwe tritt. Eingesetzt im Basiskurs Klasse 7. Wer hätte das gedacht? Test Hörverstehen, d.h. die 14 Jährigen erhalten ein DINA 4 Blatt mit Fragen und können diese kurz lesen. Mach jetzt mit und teile deine Zusammenfassung online. Kann jemand von euch mir. Hätte auch nur einer daran geglaubt? Wir erhielten einen Handschuh als Requisit und erdachten uns erst eigene Szenen, dann bekam aber jeder eine Rolle, Frau Bienert las die Ballade vor und wir spielten unsere Rollen in zwei verschiedenen Gruppen. Das Archiv befindet sich noch im Aufbau. Für eine schnelle Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Schuld daran ist ein Satz, der Schüler unzähliger Generationen zum Lachen gebracht hat – sich in der zuerst veröffentlichten Version aber gar nicht findet, weil sie vom Verfasser geändert wurde. Der König gibt das Signal, um die wilden Tiere in den Zwinger einzulassen. In der Ballade Der Handschuh von Friedrich Schiller geht es um Fräulein Kunigund, die den Ritter Delorges um ein Handschuh als Liebesbeweis verlangt. Auf dem Weg dorthin führen sie Rollenspiele durch, rekonstruieren Inhalte, stellen einen Spannungsverlauf grafisch dar, erarbeiten sich Gattungsmerkmale u.v.m. Cornelia. Ich werde diesen Seiten sicher einige Zeit „treu“ bleiben. Bitte antworten Danach folgen drei Tierstrophen, die jedes Mal von dem Winken des Königs eingeleitet werden und pro Strophe jeweils einer Raubtierart gewidmet sind. Was ist eine Inhaltsangabe? Also dann: Lassen Sie sich hineinziehen in ihre Geheimnisse. Anhand der Ballade "Der Handschuh" müssen die Merkmale der Ballade erklärt werden, die Handlung wird abgefragt. Verfasst von Gast am Di, 25/10/2016 - 18:10. Da fällt mitten unter die wilden, lauernden Tiere ein Handschuh vom Balkon. Die Interpretation einer Ballade gehört zu den geforderten Kompetenzen im Umgang mit literarischen Texten in der Schule. ... © 2021 Friedrich Schiller Archiv, Weimar, Die Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder, Schiller »Die Bürgschaft« – Text, Inhaltsangabe, Interpretation, Bücher mit Schiller-Gedichten und -Zitaten. Der Trick: Nach jeder Strophe fasst man den Inhalt kurz zusammen - und hat hinterher die notwendigen Bausteine für die gesamte Inhaltsangabe. Schillers Ballade ist eine dankbare Aufgabe für eine solche Einübung in der Schule: Sie bietet eine Geschichte, der Sprachrhythmus erhöht die Merkfähigkeit und sie bietet Charaktere, die anziehen oder abstoßen. Guten Abend In der Ballade „Der Handschuh" von Friedrich Schiller aus dem Jahre 1797 geht es um die Herausforderung eines Ritters durch ein arrogantes Fräulein, die dieser annimmt, es … Anhand dieses Bandes erarbeiten sich Ihre Schüler sämtliche Facetten beider Themenfelder und können am Ende eine Ballade bzw. Schule soll Schüler doch im Deutschunterricht bei der Auseinandersetzung mit der eigenen bzw. Jahrhundert entwickelte sich in Frankreich eine strenge lyrische Form. Da fehlen dann nur noch die Stockhiebe auf die Finger. Vielen Dank für deinen Kommentar. Der vorliegende Text gibt durch Inhaltsangabe, Idee, Quellenbeschreibung, Entstehungsgeschichte und Angaben zu sprachlichen Mitteln einen Zugang für die Interpretation des Gedichtes. Was zeichnet aber „Den Handschuh“ als eine Ballade aus? Jahrhunderts in Deutschland übernommen. 29.03.2018, 19:07 Uhr Mache die gleiche Übung mit einem Text aus dem Bioogiebuch und du wirst verstehen, was ich meine. Ihren Ursprung hat sie in provenzalischen Tanzliedern aus dem 12. Balladen sind längere Gedichte, auch Erzählgedichte genannt, die ein besonderes Ereignis darstellen. Oder? Im Folgenden wird dir einfach erklärt, was du über eine Ballade wissen solltest. Pascal. Unterrichtsmaterial Deutsch Gymnasium/FOS Klasse 7, Inhaltsangabe, Merkmale von Balladen, Innerer Monolog Ballade, Der Handschuh, Inhaltsangabe, Merkmale Wie enttäuscht mussten sie alle wohl gewesen sein, als der Löwe das blutrünstige Spiel unterband? Wer eine Inhaltsangabe schreiben will, muss sich erst mal den Inhalt klar machen - wir zeigen das am Beispiel von Schillers Ballade "Der Handschuh". Eigentlich war die Testsituation noch schlimmer als von mir beschrieben. Danke Lg. Jahrhunderts in Deutschland übernommen. Im präsens geschriebene texte können viel leichter gelesen werden. Die Überschrift dieses Beitrages ist jedenfalls nicht gelogen . Verfasst von Gast am So, 08/06/2014 - 11:54. Die Ballade "Der Handschuh" hat 9 Strophen mit jeweils unterschiedlicher Versanzahl.. Lies die Seiten 114-116 in deinem Lesebuch. Verfasst von Gast am Mo, 06/02/2017 - 20:05. In diese Gruppe wirft in Strophe fünf Kunigunde nun den titelgebenden Handschuh hinein. Dazu müssen wir unsere moralischen Maßstäbe, unsere bürgerlichen Maßstäbe beiseite schieben (wenn man sie noch hat). Absicht sage ich nur!! Es handelt sich dabei um ein erzählendes Gedicht in Reimform. Ei, so hebt mir den Handschuh auf!" Die in England verbreitete volkstümlich-epische Liedform („ballad") wurde im letzten Viertel des 18. Der Handschuh von Friedrich Schiller gehört zu den bekanntesten Balladen des Dichters. Und mit Erstaunen und mit Grauen. Abrschreiben und spicken für die Deutscharbeit, Das ist gut aber ich habe das Gefühl das die viel zulange ist, Danke danke danke ich brauche es für meine Deutscharbeit und es hat mir sehr geholfen, Danke das Ihr das ins Internet stellt damit man es easy abschreiben kann :D. Dieser Beitrag ist sehr hilfreich, danke. Inhalt der Ballade … Sollten sich die von Ihnen gesuchten Inhalte noch nicht finden lassen, bitten wir das zu entschuldigen. Anschliessend hören sie 2x „Der Handschuh“ und müssen dann aus dem Gedächtnis die Ballade verstehen, interpretieren und die Fragen beantworten. Aber der Ritter merkte das blitzschnell. Faust der tragödie erster teil faust i ist ein drama von johann wolfgang von goethe aus dem jahr 1808. Ich wollte nur nochmal nachfragen weil ich nich nicht sicher war. Als König Franz erneut winkt, öffnet sich eine zweite Tür und ein Tiger kommt hereingesprungen, wild und unruhig auftretend. Und selbst bis in den Kommentaren ist so einiges Wertvolles enthalten! Die deutsch Hausi wäre somit dann auch geklärt :'D, Jetzt muss ich mich nichtmehr für die Hausaufgaben anstrengen :D #Chilln#KeineHausaufgaben#Ferien#Schule. Stück für Stück bauen wir die Inhalte weiter aus. Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Hat jemand einen gute Idee zum lernen, Ich bemerke dass sehr viele, Inhaltsangaben und andere Sachen die in der Schule verlangt sind, verlangen. Wer aus dem Hofstaat, denkt wohl daran, Delorges würde sein Ehre, seine Würde, so viel höher stellen als die Beziehung zu Kunigunde? Als Fräulein, als Fürstentochter, kommt sie aus einem Umfeld, in dem kaum anderes vorgelebt wird. Die Strophen sind optisch abgesetzt. Der Handschuh – ein Symbol der Freiheit. Er steigt in den Zwinger, hebt den Handschuh auf und bringt ihn Kunigunde wieder. Für ihn war also nur der Plural richtig…Da fehlen mir einfach die Worte. Vielen Dank für deine Wort. Delorges straft alle Lügen, als er den Liebeslohn zurückweist. Im 14./15. ), der also dies als „unmenschlich“ erachtet, erklärt sich selbst für Balla-balla. Die Ballade. We respect your privacy and take protecting it seriously, Ich meine natürlich Und der Leu mit Gebrüll. Ihren Ursprung hat sie in provenzalischen Tanzliedern aus dem 12. Alle Stunden und Materialien zur Ballade in einem gesammelten Paket! Hier klicken zum Ausklappen. Hätte auch nur einer ein Stückchen Ehre im Leib, so wie wir das verstehen, hätte er nicht Einhalt geboten? Ines. Schiller und Goethe würden sich im Grab umdrehen …, ich hasse balladen die sind so unnötig man kann einfach eine geschichte schreiben anstatt es so rätzelhaft zu machen und noch komische wörten die ich als deutsche nicht einml verstehe.