Teilzeit-Fernstudium an der Fernuni Hagen Maren Peters • vor ... Daher war wohl im März die Durchfallquote sogar noch höher. Die Durchfallquote (vorzeitige Abbrecher) liegt in Mathematik bei 75%. Stellt man diese beiden Zahlen nun gegenüber, kommt man zu einer Abschlussquote von 8,37 %. Hinzu kam, dass ich mich beruflich neu orientiert und selbstständig gemacht habe. Anyanka, 28. Teilweise sollen die Fernstudenten in den „Vorbereitungsveranstaltungen“ exakt dieselben Aufgaben durchgehen, wie sie in den Klausuren vorkommen. Von der Qualität meiner Schule und weiteren Ausbildung im Berufsleben her, traue ich mir aber ohne wenn und aber zu behaupten, dass ich über jeden Abiturienten zu stellen bin. FernUni in Hagen, Fachschaftsrat KSW, Hagen. Die Unterlagen sind sehr anspruchsvoll und werden einem Uni-Studium gerecht. Man kann danach auch den Master an einer Präsenzuni machen (steht auch bei ihnen auf der Homepage) Ich finde probieren kann man es ja mal. Ich würde mich sehr über eine Antwort von Dir freuen. im Fach Wiwi den regelmäÃig veröffentlichten Statistiken entnehmen, siehe http://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/pruefungen/klausuren/statistik.shtml. Auch wenn die Schwelle zum Studienabbruch (aufgrund der geringeren Kosten an der Fernuni Hagen) niedriger sein könnte, als bei privaten Fernhoschulen und die womöglich bessere Studienbetreuung privater Anbieter zu einer niedrigeren Durchfallquote führen könnte, ist letztendlich jeder seines Glückes eigener Schmied. fernuni hagen mathematik durchfallquote 300-450 Studierende, die pro Semester an ein Seminar teilnehmen können, dann sind die Kapazitäten allerdings schon aufgebraucht. Hallo Alicia, Diese 20 Stunden müssen auch erbracht werden falls Probleme bei der Arbeit, Familie, Freundeskreis bestehen oder man einfach innere Konflikte mit sich selbst herumschleppt. Stellt man dieser Zahl nun die Zahl der bestandenen Abschlussprüfungen gegenüber, kommt man zu dem Schluss: Im Jahr 2009 haben sich (ungefähr) 22.735 neue Studenten an der Fernuni Hagen eingeschrieben, im gleichen Jahr haben insgesamt 1.904 Studenten erfolgreich ihre Abschlussprüfung bestanden. Neben einem Vollzeitjob, Sport, Beziehung und den alltäglichen Verpflichtungen ist das fast nicht zu schaffen. Ich meine, irgendworin muss diese groÃe Preisdifferenz doch begründet sein! Wie wirken sich mangelnde Betreuer auf die Abschlussarbeiten aus? Ich wünsche dir auch viel Spaà bei deinem Studium und viel Erfolg ;)! Leo. Fakt ist: Der private Fernstudienmarkt ist ein riesen Geschäft. Ich bin sehr überrascht, dass du nun ein Präsenzstudium dem Fernstudium vorziehen würdest. besseren Betreuung ? Innerhalb der Wahlpflichtmodule sind die Durchfallquoten meist geringer, hier finden sich auch Module, die weniger als 20% Durchfaller haben. Farnosť sv. Und das über einen Zeitraum über mehrere Jahre. Macht zusammen: 22.735 Neu- und Ersteinschreibungen im Jahr 2009. Jedoch unterscheiden sich die Inhalte der Fernuni Hagen WiWi kaum von dem eines klassischen Präsenzstudiums. Wenn man bei einer privaten Fernhochschule, wie z.B. Ich muss an dieser Stelle anmerken, dass mein Kollege davon überzeugt ist, dass das Studienangebot der privaten Fernhochschulen, wie der Euro-FH, deutlich besser ist, als das der Fernuni Hagen. Die Ursachen dafür wurden bereits benannt, jedenfalls liegt es nicht unbedingt daran, dass es die Leute intelektuell nicht schaffen würden. Stellt man dieser Zahl die Zahl der neuen Studenten gegenüber, muss man auch hier berücksichtigen, wann sich die Studenten neu eingeschrieben haben. Die Skripte der FernUni reichen aber in jedem Fall für die Anforderungen in den Prüfungen aus. Wenn diese Zahl wirklich den Tatsachen entsprechen würde, würden sich wohl kaum so viele Studenten Jahr für Jahr an der Fernuni einschreiben. Wenn Dir die spätere Anerkennung des Abschlusses für den Job Ich möchte nicht alle privaten Hochschulen abwertenn,selbstverständlich ist staatlich auch nicht immer besser. hallo zusammen, ich habe gerade ein paar Erfahrungsberichte im Internet gesucht und erfahren, dass tatsächlich einige Leute durchs Seminar fallen. Ich bin gerade mit einem 4-semestrigen Bachelor-Aufbau-Fernstudium an einer privaten Fernschule fertig geworden. Das ist eigentlich auch selbstverständlich, da die Preisdifferenz auch irgendwie rechtfertigt werden muss. Von So könnte ich mir erklären, warum die Abbrecherquote an der Fernuni Hagen höher sein könnte, als bei privaten Anbieter. Dieses Thema wurde aufgrund des Alters archiviert und es sind keine weiteren Beiträge dazu möglich. 86 Seiten 100% (4) Seiten: 86 Jahr: 2017/2018. Ich kann lediglich von meinen Erfahrungen an der Fernuni berichten, welche bisher sehr positiv waren. Bis auf ein paar drastische Erfahrungen in wenigen Einzelfächern war die Qualität ok, und geschenkt wurde auch nix. in Wilhelm Büchner Hochschule, Von Er gibt Ihnen praktische Tipps, hilft Ihnen bei der Organisation Ihres Studiums und ist als Lerncoach für Sie da! An der FOM hast du den Vorteil, dass es kein Fernstudium, sondern ein Präsenzstudium in den Abendstunden ist. Ich habe mich dem Thema Durchfallquote und Abrrecherquote an der Fernuni Hagen ja bereits in einem früheren Artikel gewidmet und einen Versuch gestartet, mich an diese Zahlen heranzutasten, da die Fernuni Hagen auf ihrer Seite keine Angaben zu diesen macht. Den Ehrgeiz und Fleià in Ehren.. aber Ich gehe davon aus das im Mittel (im Mittel, nicht bei Allen) der IQ der Uni Studenten höher ist als der von FH Studenten. praxisnäheren Stoffvermittlung ? Diese Argumentation stammt definitiv nicht von mir - im Gegenteil, ich wollte nur damit aufzeigen, dass in diesem Semester aufgrund der gestiegenen Studierendenzahlen eben mehr Studierende zur BA gelangen als noch 2011. Der Nachteil der Fernuni Hagen ist, dass das Studienangebot recht begrenzt ist. Da an der Fernuni jedoch kein Master in Wirtschaftspsychologie angeboten wird, habe ich mich für den WiwiMaster entschieden. Daher der Unterschied bei den Abbrecherquoten An der Fernuni muss man die komplette Studienorganisation selbst übernehmen, wesentlich mehr Disziplin an Tag legen und sein Zeitmanagement im Griff haben. auch einige zusätzliche Lehrinhalte und Grundlagen selbst anzueignen. Ich bin persönlich übrigens nicht der Meinung das schlechtere Noten für höhere Qualität einer Bildungseinrichtung stehen, gleiches gilt umgekehrt. Natürlich können einzelne, äuÃere Umstände, wie der Kostenfaktor, andere Personen (Vorgesetzte, Familie) oder auch die Unterstützung während des Fernstudium (durch Fernlehrer, Tutoren, Nachhilfe etc.) Solange du einen Studiengang wählst, der dich wirklich interessiert (und ans Ziel bringt) und grundsätzlich die Zeit für ein Studium aufbringen kannst (und willst), dann stehen die Karten für einen erfolgreichen Abschluss gut. Wäre mal interessant, die Materialien und „Hilfestellungen“ der privaten Anbieter zu sehen. Da rund 2/3 der Neu- und Ersteinschreibungen für das SS 09 ins Jahr 2008 fielen (Einschreibunsgfrist war vom 01.12.2008-15.01.2009), nehmen wir nur 1/3 der Neu- und Ersteinschreibungen. Oder noch unglaublicher, die Klausur landet auf den Schreibtisch des Studenten ( Tage vor der Klausur, nicht nach der Klausur). Selbst die Eingrenzung des Klausurstoffes ist eine Seltenheit! Ansonsten kann ich aus meiner Erfahrung nichts Negatives berichten. Psy. Mal als Beispiel: Als ich die M1-Klausur geschrieben habe, wurden gerade mal ~1400 Klausurschreiber gezählt. ), aber so ein Turbo-Tempo würde mich an der Fernuni schon stutzig machen. 7 April 2008 #3 Was ich mich allerdings schon gefragt habe ist, ob die Betreuung während des Fernstudium an einer privaten Hochschule besser ist, als bei der Fernuni. Insofern muss man ggf. FernUni Hagen verklagen: Hallo ihr Lieben, ich studiere jetzt seit einem Semester Psychologie an der FernUni Hagen und bin seit Bekanntgabe der Noten ziemlich f … – Studis Online-Forum Wenn man aber weiÃ, wofür man diese Opfer bringt und mit dem Studium ein klares Ziel verfolgt, fällt es auch wesentlich leichter, sich zu motivieren! Trotzdem würde ich Adil mit seiner eher kritischen Haltung hier zustimmen: teuer ist nicht automatisch besser, und eine hohe Durchfallquote kann für hohe Ansprüche, aber auch für lausige Qualität von Inhalten sprechen. Das würde auch die wesentlich niedrigere Abbruchquote bei privaten Fernhochschulen erklären. Ich denke die meisten würden schon nach zwei nicht-bestandenen Prüfungen nach einem Jahr aufgeben und nicht noch ein weiteres halbes Jahr darauf hinarbeiten. Daher ist die Hürde ein Präsenzstudium zu beginnen sehr hoch. Von der Euro-FH Monat für Monat 300,00 – 400,00 € für sein Fernstudium abdrücken muss, weckt das sicherlich eine andere Motivation, als we… M1 Psychologie Klausur 04.03.13 FernUni hagen - Wer hat mitgeschrieben? Hierbei eröffnen sich für mich zwei Möglichkeiten: 1. Ich kann mir gut vorstellen, dass es da einen Zusammenhang gibt. Wer aber schlecht an der Uni ist muss noch lange nicht schlecht an der FH sein. Die Anzahle der Studienabbrecher ist ja auch nicht in jedem Jahr gleich hoch. Die Kluft zwischen den Studiengebühren an der Fernuni und bei privaten Anbietern ist in der Tat immens. Bitte wählen Sie das Modul und das Semester, in dem Sie die Kurse belegt haben. AuÃer Vorbereitungsveranstaltungen zu den Klausuren, gibt es kaum Hilfe. Oder nur Versuch der FH andere davon abzuhalten dem Beispiel mit mehr oder weniger Erfolg folgen und die wahren Anspruch der „Studiengänge“ zu offenbaren? Bei mir waren diese Punkte irgendwann nicht mehr erfüllt. Ein Grund, warum die Durchfall- und/oder Abbrecherquote bei privaten Anbietern niedriger sein könnte, als bei der einzigen staatlichen Fernuniversität in Hagen, sind die groÃen Unterschiede bei den Kosten für einen Fernstudiengang. Man sollte hier vielleicht noch mal zwischen der Abbrecher- und der Durchfallquote unterscheiden. Man kann später jederzeit wieder in seine gut aufgearbeiteten Materialien reingucken, während viele Präsenzstudenten diese Möglichkeit generell nicht haben. Privat ist ja immer besser! Daher würden mich die Gründe dafür brennend interessieren. Insofern war das Studium von Anfang an ein doppelter Kompromiss. Und auch wenn die Betreuung an privaten Hochschulen, wie der Euro-FH oder IUBH vielleicht intensiver ist, kann man sich doch auch bei einem Fernstudium an der Fernuni Hagen Unterstützung holen. Ich habe den Lernumfang zunächst auf 1 Modul pro Semester heruntergeschraubt, was wesentlich angenehmer war, aber dann hätte ich ja fast 10 Jahre studieren müssen, bis ich den Bachelor in der Tasche hätte. Hallo Alicia, Beim Fernstudium ist wohl höher, weil bei Berufstätigen (80% aller Studenten an der Fernuni-Hagen) der Faktor Zeit eine viel gröÃere Rolle spielt und viele zugunsten der Familie oder aufgrund der starken Doppelbelastung das Studium abbrechen. Man muà nur auf Youtube gehen oder im WWW suchen , in Tagespresse rumblättern und man sieht überall die Selbstbeweihräucherung der privaten Hochschullandschaft, die ja so eng mit der Wirtschaft zusammenarbeitet! Die Prüfungen sind anspruchsvoll, aber machbar. Das mit dem Abitur ist ein interessanter Gedanke. Ich finde es super, dass du dich noch zu einem Studium motivieren konntest. Die meisten, die durchhalten, bestehen allerdings die Abitur-Prüfungen. Ich halte es auch für unwahrscheinlich, dass die Fernuni Hagen Jahr für Jahr mehr Neueinschreibungen verzeichnen würde, wenn die Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss so schlecht wären! Kommentardocument.getElementById("comment").setAttribute( "id", "ace689635fba3b2be5d73c527118be60" );document.getElementById("e882ebfa62").setAttribute( "id", "comment" ); COPYRIGHT 2010 - 2020 Fernstudium-Wiwi.de. vielen Dank für deinen interessanten und ausführlichen Beitrag! Nur Schade, dass die FH trotzdem den vollen Preis für das Studium abkassieren will, obwohl er nur 1/3 der Zeit beansprucht hat. Sind es die qualitativ hochwertiger aufbereiteten Studienmaterialien oder die bessere persönliche Betreuung durch einen persönlichen Lerncoach? Hätte ich das Teilzeitstudium im gewünschten Tempo (2 Module pro Semester) absolvieren wollen, hätte ich etwa 20 Std. Generell scheidet der GroÃteil der Studis schon in den ersten Semestern wieder aus, da das Niveau sich teils deutlich von dem unterscheidet, was an privaten Fernhochschulen gelehrt wird. Was Unterschiede bei der Durchfallquote angeht, bin ich mir nicht sicher, ob es hier wirklich gravierende Unterschiede zwischen der Fernuni und privaten Fernhochschulen gibt. Viele hören schon in den ersten beiden Semestern aus verschiedensten Gründen wieder auf. Da ich für den Master aber abgelehnt wurde (zu geringer BWL-Anteil im Erststudium), habe ich mich für den langen Weg zum Master entschieden und wollte erst den Wiwi-Bachelor machen. 27 58097 Hagen Campusplan und Anfahrt Kontaktpersonen Redaktion; Standorte - Auch in Ihrer Nähe . toller Blog, bin zufällig bei meiner Suche nach Durchfallquoten der Fernuni drauf gestoÃen. Natürlich kann man sagen, dass die Leute alle vorher aufgeben usw., aber Tatsache ist erstmal, dass endgültig nicht bestanden sehr selten vorkommt. Ich habe diese angeblichen 98% natürlich von vornherein nicht geglaubt, weil das doch schon etwas zu heftig gewesen wäre. Es ist ganz einfach. Wenn Du hinterher nur sagen willst: Habe einen Master: Es trotzdem eine reife Leistung, das derart durchzuziehen wie der Student und seine Kollegen, aber – manchmal sind auch die Inhalte nicht mehr wert, als es sportlich durchzuziehen. Sehr interessanter Beitrag. Braucht man als Fernstudent ein dickes Fell. Die Berechnung ist zugegebenermaÃen alles andere als valide, aber mir geht es in erster Linie darum, einen waagen Hinweis zu erhalten. Denn wozu brauchte ich den Wiwi-Bachelor eigentlich noch? besseren Lehrmaterialien ? Hier ist später jeder selbst gefragt, wie motiviert er ist, sich u.U. Die schwierigsten Module in Psy. Letztendlich möchte ja jeder Fernstudent sein Studium mit möglichst guten Noten abschlieÃen, aber auch eine vollwertige Anerkennung finden. Tatsächlich machen wohl nur ca 5-15% der WiWis in Hagen auch den Abschluss Diplom bzw. Fernstudium bleibt Fernstudium – stressig, lernintensiv und manchmal auch frustrierend. da ist schon etwas Wahres dran. Mein Kollege weiÃ, dass ich in diesem Monat mein Wiwi-Fernstudium begonnen habe und wies mich am Freitag darauf hin, dass die Durchfall- und/oder Abbrecherquote an der Fernuni Hagen bei 98% liegen soll (?!) lässt man nur ungern gehen. Publiziert am Dezember 12, ... Studierende in den Studiengängen der Wirtschaftswissenschaften und der Psychologie zu unterstützen. Ein Artikel über einen Student, der an einer privaten FH, mal eben einen Bachelor und Master zusammen in 4 Semestern geschafft haben, statt in den üblichen 11 Semestern. zwischen „Bezahlunis“ und der staatlichen Fernuni Hagen. FernUniversität Hagen. Viele GrüÃe Oder gibt es doch so etwas wie eine Klausurvorbereitung? Die Prüfung selbst, auch wenn mit sehr hoher Durchfallquote - was in meinen Augen aber eher dem Klientel der Für "endgültig nicht bestanden" müsste man ja auch sehr viel Zeit aufwenden - man kann nur zweimal im Jahr Prüfungen schreiben (bei Psychologie). Man muss auch bedenken, dass an der FUH haupttsächlich Akademiker, also Menschen die bereits ein Hochschulstudium abgeschlossen haben, studieren. Was die Durchfallquote an der Fenruni Hagen angeht, habe ich leider keine genauen Angaben gefunden, dafür aber diverse Statistiken, aus denen sich ebenso Schlussfolgerungen ziehen lassen. Vielleicht ergänzt die Fernuni ja irgendwann mal ihre Statistiken um die Abbrecher- und Durchfallquoten. Jeder der an einer privaten Hochschule per Fernstudium seinen Abschluss machen will , möchte sich doch mal mit Studenten treffen und sich das Lehrmaterial und die Klausuren ansehen. Zumal gibt die Abschlussquote keine Auskunft darüber, wie viele Studenten, die die Abschlussprüfung nicht bestanden haben, das Studium abgebrochen und wie viele tatsächlich durchgefallen sind. Mir persönlich hat das Fernstudium sehr gut gefallen. bei Mathe theoretisch auch ohne Studienhefte bestehen, solange man sich an den Inhalten orientiert. Das musst du für dich selbst entscheiden und zwischen Job, Studium, Freizeit und Privatleben abwägen, welche Wahl für dich besser wäre. Als Angestellte wollte ich mich damals nebenberuflich für eine Karrierelaufbahn in der Wirtschaft qualifizieren. Das ist schwerer, als gedacht – Vor allem, wenn man nebenbei noch Job, Familie und Hobbys unter einen Hut bringen muss. Derzeit wird z. Hilfe! Verkäufer, 25. An solchen FH’s sind es eher „Aufsteiger“, die nach Meister / Techniker /Fachwirt nochmal vorankommen wollen. Ich weià nicht wie stark die Einschreibungen in den Jahren gestiegen sind, aber wenn sie sich im Bereich 10-12 tausend im Jahr 2006 bewegen sieht die Statistik zu den 1904 Abschlüssen besser aus. Dafür soll sie in den Folgejahren deutlich unter den durchschnittlichen Abrruchquoten der Präsenzuniversitäten liegen. Der Anteil dieser ist verschwindend, jedenfalls gilt das für die "traditionellen" Hagener Fächer und wird in Psychologie nicht viel anders sein. Hat hier jemand eine genaue Statistik oder weiß mehr darüber, wie viele durchschnittlich durchfallen? Wenn das mit den Klausuren tatsächlich stimmt und gute Noten leichter zugänglich zu machen, ist das natürlich nicht im Sinn der Sache. Differential-/Intergralrechnung)echt schwer ist. Chats, Foren usw. Normale Studente kann man ruhig Aber bevor ich zu den quantitativen Ergebnissen meiner Recherche komme, möchte ich erstmal auf die qualitativen Unterschiede zwischen einem Fernstudium an der Fernuni Hagen und privaten Anbietern zu sprechen kommen, die die Bemerkungen meines Kollegen unter Umständen stützen könnten. schon gewaltig – Sowohl im Preis, als auch in der Qualität und dem akademischen Anspruch. Wissen über Webcam: So effektiv ist das Online-Lernen, Motivationsschreiben für das Auslandssemester: Tipps vom (Schreib-)Profi, zu "Durchfallquote und Abbrecherquote an der Fernuni? Lieber drei Jahre voll durchziehen und sich primär auf das Studium konzentrieren, als 7-10 Jahre diese Doppelbelastung tragen. Ob die Fernuni oder ein Präsenzstudium besser sind, kann ich dir nicht sagen. dabei sind meine Zahlen von 2011. Tipp: Dieser Fragebogen hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Bachelor Fernstudium zu finden. Ich kam ehrlich gesagt nicht immer gut mit den Studienheften aus (vor allem bei Mathe), inhaltlich hätten die aber auch gelangt. Ist das Studium doch zu viel Arbeit? vielen Dank für deinen Kommentar! Ich lege keinen besonderen Wert drauf, täglich einen persönlichen Studienbetreuuer anrufen zu müssen oder mich groÃartig betreuen und beraten zu lassen. Bildung ist zwar immer eine gute Investition, allerdings tun mehrere Hundert eure im Monat schon weh. Die Zahl der neuen Studierenden im Wintersemester 2009 betrug insgesamt 18.257 Studenten. Das Ganze lässt mich zu dem Schluss kommen, dass die Regelung insgesamt gut ist, jedoch noch leichte Anpassungen vorgenommen werden müssen! zum WS 2008/2009 insgesamt 3272 Studierende eingeschrieben. Also, nicht von Kollegen oder negativen ÃuÃerungen zur Durchfall- und Abbrecherquote runterreiÃen lassen, sondern das Ziel stets vor Augen haben ;)! Für mich ist ein Studium bei einem privaten Anbieter ohnehin nie in Frage gekommen, da ich nicht bereit bin, so viel Geld für ein Studium auszugeben. Mit 23 hast du aber noch alle Möglichkeiten! B. heftig diskutiert, weil es augenscheinlich nicht genug Betreuungskapazitäten für die Abschlussarbeiten gibt. vielen Dank für deinen Kommentar und den ausführlichen Bericht zu deinen Fernstudium! Ich denke daher schon, dass man bei privaten Anbietern besser betreut wird und sich das dann später auch auf die Noten auswirkt. So habe auch ich den Eindruck. Das kann dir keiner mehr nehmen ;). Wäre gleiches ohne besondere Vorbildung bei der Fernuni nebenberuflich möglich? Nun, einige Jahre später und reifer, finde ich die Motivation, ein Studium zu beginnen, hätte aber an sich keine Chance, da ich ja keine Studienberechtigung habe. Auf welchen Zeitraum beziehen sich diese Zahlen? haben eine Durchfallquote von maximal 40 %, die meisten Module haben jedoch wesentlich weniger. In Wiwi sind durchfallquoten von 30-40% normal, in Psycho ist M1 die fiese Rausprüfveranstaltung mit ~30% Durchfallquote, nunja. Auch die festen Vorlesungszeiten sind von Vorteil. Zum Einen musste ich viel Zeit investieren, um mein Wirtschaftsmathe aufzufrischen, da die Studienhefte direkt in den Stoff einsteigen. Den Abschluss bekommt man aber an keiner Fernhochschule geschenkt. Es ist auf jeden Fall so, dass die FernUni eine Universität ist und keine Fachhochschule. Eine konkrete Antwort zu dieser Fragen kann ich leider nicht geben. In jedem Fall habe ich mein Wissen erweitern können und kann weiter darauf aufbauen. Letztendlich kommt es nur darauf an was man nach dem Studiumgang noch drauf hat und hier haben alle Fernstudiengänge einen kleinen Vorteil. Was hat sich seit dem getan? FernUniversität in Hagen Fakultät Psychologie Universitätsstr. 2. Aber die Motivation, es durchzuziehen und ein Ziel vor Augen zu haben, diese Anreize muss jeder für sich selbst schaffen. Nicht Falsch verstehen, jemand, der an der FH gut ist könnte auch an der Uni gut sein. Zudem wurden für die Berechnung die allgemeinen Statistikdaten verwendet, die realen Zahlen dürften sich je nach Studiengang, Geschlecht etc. einige Grundlagen fehlen? Gorazda. Zum Inhalt springen. ein Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums, den du ja hattest. Und wie du schon schreibst: Auf jeden Fall hat du dein Wissen erweitert. Wie kommst du eigentlich darauf, dass aufgrund einer erschöpften Betreuungskapazität Studierende "absichtlich" durchfallen? Was genau bringen Statistiken über Abbrecherquoten? Von Feldmann Hallo zusammen, würde mich gern mit jenen austauschen, die M1 Psychologie Klausur am 04.03.13 mit geschrieben haben >> Wegen technischer Probleme sind die Studienportale der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften (KSW) und der Fakultät für Psychologie vorübergehend nicht erreichbar. Warum ich mein Psychologie Studium abgebrochen habe. Service und Betreuung haben bei uns oberste Priorität. Ich weià es nicht, gehe aber nicht davon aus. Die Euro-FH ist ein privates Unternehmen, in dem alle Mitarbeiter aus Studiengebühren bezahlt werden. Dirk. Die Durchfallquoten (Bewertung "nicht ausreichend") für einzelne Klausuren der Module kann man z.B. Das ist wesentlich mehr Arbeit. Was hinter der Kulisse abläuft, dass interessiert keinen, da klopft man sich gegenseitig auf die Schulter und gratuliert sich gegenseitig, wie herausragend man sein. Wie läuft denn dein Studium? Nur worin? This Open Moodle course Cognitive Psychology of Multimedia Learning is an asynchronous online course. Die Fernuni bietet in ihren Regional- und Studienzentren auch verschiedene Veranstaltungen, z.B. Ich bin bereits seit einigen Jahren Diplom Betriebswirtin (BA), wollte meine Kenntnisse aber in einem bestimmten Fachbereich noch vertiefen. Wir haben je x-tausend Erstsemesterinnen in Psychologie, es ist klar, das davon nicht jede geeignet ist. Wir benutzen Cookies für die Analyse, Werbung und individuelle Anpassung der Inhalte. Du bist ein gutes Beispiel dafür, dass man es trotz straffem Alltag schaffen kann, sich nebenberuflich weiterzubilden. Wenn es da aber so ein eklatantes MiÃverhältnis gibt zischen jährlichen Einschreibungen und jährlichen Abschlüssen, dann ist das sicherlich auch darauf zurückzuführen, dass viele das Studium einfach mal ausprobieren. Hut ab erstmal, dass du dich trotz Vollzeitjob und Kind für das Fernstudium entschieden hast. Daraufhin habe ich etwas recherchiert, um an irgendwelche Daten und Fakten zu gelangen, die mir hier eine genauere Auskunft geben. Kommen wir nun zum quantitativen Teil der Fragestellen: Ist die Abbruch- und Durchfallquote an der Fernuni Hagen wirklich so hoch? Auch die Betreuung soll intensiver sein. Das war vorher auch so. Als Durchfallquote würde ich jetzt mal den Anteil derer nennen, die wegen "endgültig nicht bestanden" exmatrikuliert werden. hab ja nicht mal ein Abi, sondern nur die Fachhochschulreife! Aber letztendlich waren das Lernpensum und der Lernaufwand für gute Noten schon sehr hoch. Euro-FH oder ähnliches. Du kannst gerne ein neues Thema mit deinen Fragen eröffnen. Sind die Prüfungen bei privaten Anbietern einfacher oder erhalten Fernstudenten an privaten Fernhochschulen mehr Unterstützung, um die Prüfungen erfolgreich zu bestehen? Im Moment plane ich, im kommenden Wintersemester Ernährungswissenschaften zu studieren, da das Thema wirklich meinen persönlichen Interessen entspricht. Also wird sich die Zahl der Einschreibungen von 2006-2009 ebenfalls gesteigert haben, somit kann man die Anzahl der neuen Studierenden 2009 nicht der Anzahl erfolgreicher Abschlüsse 2009 entgegenstellen. Die Moodle-Lernumgebungen werden erst zum Beginn des Semesters freigeschaltet (WS: 01.10., SS: 01.04.) Und auch an der Fernuni Hagen lohnt es sich, zunächst vielleicht nur ein Modul zu belegen und das Studium zu testen. Mir fehlt zwar – inhaltlich gesehen – jegliche Vergleichsmöglichkeit mit anderen Weiterbildungseinrichtungen, aber ich denke, die Qualität des hier vermittelten Fachwissens ist sehr gut.