Hinsichtlich der AU haben Sie Meldung bei der Krankenkasse zu machen. Sollte Ihr Leistungsanspruch während des Krankenstandes abgelaufen sein, müssen Sie sich unmittelbar nach Ende des Krankenstandes persönlich beim Arbeitsmarktservice melden. Diese Regelung wird auch "Nahtlosigkeitsregelung" genannt. Der Friseurbetrieb, in dem ich beschäftigt bin schließt zum 30.September 2011. Wurden Sie während eines Beschäftigungsverhältnisses krank und dieses endete zwischenzeitlich, so erhalten Sie zunächst weiter Krankengeld. Wenn Sie während des Bezuges von Arbeitslosengeld erkranken, wird Ihren das Geld volle 6 Wochen weiter vom Arbeitsamt gezahlt. Sollte Ihr Leistungsanspruch während des Krankenstandes abgelaufen sein, müssen Sie sich unmittelbar nach Ende des Krankenstandes persönlich beim Arbeitsmarktservice melden. Es gilt die „Nahtlosigkeitsregelung“. Arbeitslos und Rente, kann man wirklich trotz Krankheit Arbeitslosengeld 1 beziehen. Dann muss man den Grund für die angeblich verspätete Meldung darlegen. Informieren Sie uns umgehend, wenn Ihr Arbeitsverhältnis bald endet oder schon zu Ende ist. Wollen Sie dies nicht, oder können Sie mit Sperrzeiten oder Leistungskürzungen leben, ist ein anderes Vorgehen selbstverständlich auch möglich. Wer darüber hinaus arbeitsunfähig ist, sollte sich arbeitslos melden - wenn sie oder er einen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente hat. Ist dies nicht der Fall, kann man im Falle einer Bedürftigkeit Arbeitslosengeld II beantragen. Und der Vertreter seinerseits muss sich persönlich beim Arbeitsamt vorstellen. Beantragen Sie Arbeitslosengeld, nachdem Sie sich … Wenn Sie einen befristeten Arbeitsvertrag haben, müssen Sie sich spätestens drei Monate vor dem Auslaufen Ihrer Beschäftigung beim Arbeitsamt melden … Wie ist da die Rechtslage? Zunächst müssen Sie beachten, dass Sie die Pflicht haben, sich unverzüglich arbeitslos zu melden. Manchmal erfordert es die Situation, dass Sie Ihren Arbeitsplatz selbst kündigen. Haftung bei Sendungsverlust in einem nicht geschäftlichen Verhältnis, Kündigung während der Krankheit - Höhe des Krankengeldes, Anrechnung einer Abfindung während Krankengeld und aufstockendem ALG II Bezug. Was habt ihr alles zum Arbeitsamt mitgenommen für die Antragsstellung ? Aber auch das Ende des Leistungsanspruches ist ein häufiger Grund, warum die Meldung bei der Agentur für Arbeit erforderlich ist. Ich habe mich jedoch nicht krank schreiben lassen. Martin P. Freisler Wichtig: Sie haben von Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem Ansprechpartner einen Termin erhalten, zu dem Sie sich bei der Agentur für Arbeit melden sollen (Meldeaufforderung). Wie ist das eigentlich: Wenn man zu 100% Krankgeschrieben ist, während man arbeitslos ist, muss man dennoch seine Anzahl Bewerbungen (Arbeitsbemühungen) dennoch erfüllen bzw. Und würde es dann nicht - im Interesse des AN (weil schon älter und 50 % behindert) - Sinn machen, sich noch vor der Kündigung krankschreiben zu lassen? Wenn Ihr Krankenstand weniger als 62 Tage gedauert hat, müssen Sie sich nach Ende Ihres Krankenstands innerhalb von 7 Tagen wieder beim Arbeitsmarktservice melden. Kann die Krankheit zur Kündigung führen? Krankengeld gibt es für gesetzlich versicherte Angestellte in der Regel nach sechswöchiger Arbeitsunfähigkeit – also wenn die Entgeltfortzahlung endet. Arbeitnehmer, die ihren Job verloren haben, melden sich also zunächst arbeitssuchend. Kurz & knapp: Krankmeldung beim Arbeitgeber . Falls Du an dem Tag krank wirst, an dem Du Dich eigentlich arbeitslos melden wolltest, dann solltest Du – wenn irgend möglich – trotzdem erst zur Arbeitsagentur (AA) und danach zum Arzt gehen. Beim „Nahtlosigkeits-Arbeitslosengeld“ kann die Meldung auch durch einen Vertreter erfolgen, wenn Maria oder Andreas sich krankheitsbedingt nicht persönlich melden können. Zahlt die Krankenkasse weiter Krankengeld nach der Kündigung ? Doch bevor es so weit kommt, sollten Sie einen kurzen Moment an mögliche Konsequenzen denken. Falls Sie wegen derselben Krankheit ohne Unterbrechung arbeitsunfähig sind, so wird das Krankengeld maximal für einen Zeitraum von 78 Wochen gezahlt, und zwar innerhalb von höchstens drei Jahren. Sehr geehrter Herr Freisler, vielen Dank für Ihre Antwort. Meine Fragen: 1.) Während des Bezugs dieses besonderen Arbeitslosengeldes besteht die Krankenversicherung fort. Aufgrund der Kündigung hat eine Meldung beim Arbeitsamt – unverzüglich – zu erfolgen. Beachten Sie bitte, dass Sie sich auch dann arbeitslos melden, wenn Sie noch nicht gekündigt wurden, das Beschäftigungsverhältnis mit Ihrem Arbeitgeber also nach wie vor besteht. 24.10.2018 2 Minuten Lesezeit Eine Krankmeldung muss also während der Sperrfrist ebenso eingereicht werden, wie der Arbeitslose sich bei der Agentur melden muss, sollte dies… Sind Sie während des Bezuges von ALG I arbeitsunfähig erhalten Sie Krankengeld, nach einer sechswöchigen Frist in der Sie – wie im Arbeitsfall - eine Leistungsfortzahlung erhalten, § 126 SGB III aufgrund Ihrer Schilderungen beantworte ich Ihre Frage in einer ersten rechtlichen Einschätzung wie folgt: Dann müssen Sie sich innerhalb von drei Arbeitstagen arbeitssuchend melden (§ 38 Abs.1 SGB). Außerdem fragen sich Arbeitnehmer häufig: Wie melde ich mich eigentlich krank beim Arbeitgeber? Ich empfehle Ihnen daher, einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens zu beauftragen, sofern Sie eine abschließende Beurteilung erhalten möchten. Bist Du länger krank, musst Du spätestens nach drei Tagen eine Krankschreibung bei der Agentur für Arbeit einreichen. Trotzdem muss sich der Arbeitnehmer arbeitslos melden und damit signalisieren, dass er das Direktionsrecht seines Arbeitgebers nicht mehr anerkennt. Falls Sie die Meldung aufgrund Ihrer Erkrankung durch einen Vertreter haben vornehmen lassen, dann beachten Sie bitte, dass Sie dazu verpflichtet sind, die Meldung persönlich nachzuholen, sobald Sie dazu in der Lage sind. Dabei handelt es sich um eine besondere Form des Arbeitslosengeldes, das bis zum Beginn der nachfolgenden Leistung gezahlt wird. Nach Auslauf des Krankengeldes arbeitslos melden. Krankengeld erhalten Sie als Arbeitnehmer hierzulande von Ihrer Krankenkasse, wenn Sie mehr als sechs Wochen arbeitsunfähig sind. Arbeitslos melden nach eigener Kündigung: So gehen Sie vor. Ja, es geht, sagt rentenbescheid24.de, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Was sind die Voraussetzungen für das Krankengeld? Was mich ärgert, mir steht der ganze Jahresurlaub zu, nur Krankengeld bekam ich wegen Krankheit nicht! Kann sich die leistungsgeminderte Person wegen gesundheitlicher Einschränkungen nicht persönlich arbeitslos melden, so kann die Meldung durch eine Vertreterin oder einen Vertreter erfolgen. Ggf. Sie sind ernsthaft erkrankt, haben 72 Wochen lang Krankengeld bezogen und möchten nun Ihren Anspruch auf Arbeitslosengeld geltend machen. Hallo, ich beziehe seit 2 Wochen Krankengeld (Handarthrose), jetzt habe ich die Kündigung erhalten, da mein Arbeitsplatz wegfällt. Die Meldung bei der Agentur für Arbeit ist dennoch wichtig, da Sie vom Arbeitgeber keinen Lohn erhalten, solange Sie nicht arbeitsfähig sind. Falls Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente bereits läuft, erhalten Sie nun Arbeitslosengeld. Denn für Arbeitslose gibt es eine spezielle Beurteilung der Arbeitsunfähigkeit nach den Arbeitsunfähigkeitsrichtlinien. Je nach dem, ob man nach dem Auslaufen des Krankengeldes weiter krankgeschrieben ist oder nicht, kann somit ein Anspruch auf Arbeitslosengeld I oder Arbeitslosengeld II bestehen. Für die Dauer des Krankengeldbezuges ruht der Anspruch auf ALG I, § 142 SGB III Das kann aus verschiedenen Gründen geschehen. Wenn Sie von Arbeitslosigkeit betroffen sind und Arbeitslosengeld von der Bundesagentur für Arbeit beziehen, müssen Sie dort auch krank melden. Das Arbeitsamt sei also nicht zuständig… 3. kommt deshalb ggf. 2.) Arbeitsuchend melden. Anspruch auf Arbeitslosengeld trotz Arbeitsverhältnis. Jedesmal wenn mein gelber Schein ausläuft, muss ich anrufen und Bescheid geben, dass es noch nicht geht!! Doch auch während der Arbeitslosigkeit ist es mitunter möglich, Krankengeld zu beziehen – zum Beispiel statt Arbeitslosengeld I oder zur Überbrückung bei Krankheit zwischen zwei Jobs. . www.kanzlei-medizinrecht.net. Wer zum Beispiel dauerhaft krank ist und sich beim Arbeitsamt melden muss, stellt sich die Frage, kann ich überhaupt Arbeitslosengeld bekommen, wenn ich krank bin? Nachgehender Krankengeldanspruch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses ; Krankengeldanspruch bei Arbeitslosigkeit; Krankengeldanspruch während der Sperrzeit; 1. Gleichzeitig habe ich mich bei der IV angemeldet. Das kann aus verschiedenen Gründen geschehen. Wann muss die Krankmeldung beim Arbeitgeber erfolgen? Es ist eine Sonderform des Arbeitslosengelds und überbrückt die Lücke zwischen Krankengeld und anderen Leistungen, z.B. ein zukünftiges Rentenverfahren in Betracht. Auch während einer verhängten Sperrzeit bleibt der Arbeitslose weiterhin meldepflichtig gegenüber der Bundesagentur für Arbeit. Erwerbsminderungsrente. Dafür benötigt man eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Bei Arbeitslosigkeit würden Sie zunächst ALG I erhalten, soweit Sie die Voraussetzungen erfüllen. Nahtlosigkeits-Arbeitslosengeld. Denn erstens haben Sie Arbeit, zweitens sind Sie krank. Dieses Arbeitslosengeld kann es auch geben, wenn das Arbeitsverhältnis noch formal fortbesteht. Wenn Ihr Krankenstand weniger als 62 Tage gedauert hat, müssen Sie sich nach Ende Ihres Krankenstands innerhalb von 7 Tagen wieder beim Arbeitsmarktservice melden. Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen Bin ich zur Krankschreibung in dieser jetzigen Situation Corona, Kurzarbeit 0 verpflichtet, hätte ich das dem Arbeitgeber sofort melden müssen, oder kann ich mir noch eine Krankschreibung holen auch für die kommende Zeit, denn so bin ich nicht arbeitsfähig. Viele ältere Semester, die arbeitslos sind, machen sich Gedanken über die Zukunft und ihre Rente. Ich befinde mich seit 3 Monaten im Krankengeldbezug der GKV. Das bedeutet im Zusammenhang mit der Arbeitsunfähigkeit, dass Sie nicht warten, bis kein Krankengeld mehr gezahlt wird, sondern Sie sollten die Meldung vornehmen, sobald absehbar ist, dass nach der Krankengeldzahlung kein Einkommen mehr vorhanden ist. Wenn ein Empfänger von Arbeitslosengeld krank wird, besteh… Unser Tipp: Wenn Sie sich regelmäßig bei der Agentur für Arbeit melden und Ihren Pflichten dort nachkommen, können die Voraussetzungen für eine Anrechnungszeit gege­ ben sein. )Muss ich mich, trotz weiter bestehender Arbeitsunfähigkeit,sofort arbeitslos melden? Nach Ablauf dieser Zeit müssen Sie dann Arbeitslosengeld beantragen, da Sie sonst kein „Einkommen“ mehr haben. Erreicht Sie die Kündigung, während Sie sich im Ausland aufhalten, sind Sie verpflichtet, sich spätestens 3 Tage nach Ihrer Rückkehr nach Deutschland bei der Arbeitsagentur zu melden. Liegt der Beginn Ihrer Krankheit in der Zeit bevor Sie Arbeitslosengeld bezogen haben oder in einer Sperrzeit, ist keine Zahlung möglich. Die Meldepflicht bei Krankheit – Wie und wann muss ich mich dem Arbeitgeber gegenüber krank melden? Ich will da morgen früh hin. Sollten Sie dies wünschen, können Sie sich jederzeit - gerne auch per eMail - mit mir in Verbindung setzen. Viele Fragen, welche Auswirkungen die Arbeitslosigkeit auf die spätere Rente hat. Das arbeitsrechtliche Arbeitsverhältnis bl… Bitten beachten Sie, dass dabei weitere Kosten anfallen. Sind Sie an diesem Tag krank, können … Weiß jemand, ob ich mich jetzt schon arbeitslos melden muss, oder erst, wenn ich wieder arbeitsfähig bin ? Muss die Krankenkasse nach Ende des Arbeitsverhältnisses Krankengeld zahlen? Eine nahtlose Weiterzahlung des … Gerne stehe auch ich Ihnen bei der weiteren Durchsetzung Ihrer Interessen zur Verfügung. Beim „normalen“ Arbeitslosengeld muss die Meldung persönlich erfolgen. Im übrigen beschleicht mich der Verdacht, dass der Unterschied zwischen Arbeitslos- … Erreicht Sie die Kündigung, während Sie sich im Ausland aufhalten, sind Sie verpflichtet, sich spätestens 3 Tage nach Ihrer Rückkehr nach Deutschland bei der Arbeitsagentur zu melden. Mit freundlichem Gruß, J. Sie haben sich in jedem Fall aufgrund der Kündigung arbeitslos zu melden, wollen Sie während Arbeitslosenleistungen beziehen. Was ist Krankengeld und wer zahlt es? Danach übernimmt dann die Krankenkasse die weitere Lohnfortzahlung, jedoch nicht zu 100 Prozent. Achtung! Ein Antrag auf Erwerbsminderungsrente sollte gestellt werden, wenn man davon ausgeht, seinen Job aufgrund der Erkrankung nicht mehr ausüben zu können. Arbeitslos melden nach eigener Kündigung: So gehen Sie vor | Manchmal erfordert es die Situation, dass Sie Ihren Arbeitsplatz selbst kündigen. Auf die wohl länger andauernde Erkrankung ist dabei hinzuweisen. Dabei gilt dann der oben erwähnte Punkt, dass man unter Umständen den gesamten Anspruch auf Arbeitslosengeld verwirkt. Wie sieht es mit Ihrer finanziellen Situation aus? mit dem Formular einsenden? Nein, die gibt es nicht. Wenn bei einer langen Arbeitsunfähigkeit der Anspruch auf Krankengeld endet, der Patient aber weiterhin arbeitsunfähig ist, kann er Arbeitslosengeld beantragen, das sog. Gibt es eine gesetzliche Frist, in der ich mich bei der Arbeitsagentur melden muss, wenn das Krankengeld ausläuft? Halten Sie sich nicht an diese Fristen, tritt eine Sperrzeit ein. Die leistungsgeminderte Person hat sich unverzüglich persönlich bei der Agentur für Arbeit zu melden, sobald der Grund für die Verhinderung entfallen ist. Sehr geehrte Fragestellerin, Allerdings müssen Sie sich nach Ihrer Genesung erneut arbeitslos melden. Ein Beispiel, worum es geht! Aufgrund der Kündigung hat eine Meldung beim Arbeitsamt – unverzüglich – zu erfolgen. Per Ende März habe ich meine Stelle verloren und habe mich deshalb am 1. Sie müssen ihn dabei sowohl über die Arbeitsunfähigkeit als auch über deren voraussichtliche Dauer … Vereinfacht gesagt besteht die Pflicht, sich sofort bei der Arbeitsagentur zu melden, sobald einem bekannt ist, dass man arbeitslos werden wird. Im Rahmen dieses Forums können sich die Ausführungen aber ausschließlich auf Ihre Schilderungen stützen, und somit nur eine erste anwaltliche Einschätzung darstellen. Ggf. Nach der Aussteuerung: Muss ich das Arbeitslosengeld zurückzahlen? . Die Arbeitsagentur verlangt aber, dass man sich der Arbeitsvermittlung zur Verfügung stellt, ansonsten gibt es kein Arbeitslosengeld. Aber ist es nicht - sorry, soll keine Kritik sein - unlogisch, sich arbeitslos zu melden, obwohl man aufgrund Krankheit gar nicht in der Lage ist, zu arbeiten? Wäre Ihnen wirklich für die - bitte zeitnahe - Beantwortung dieser kurzen Nachfrage dankbar. Ein Antrag auf Erwerbsminderungsrente sollte gestellt werden, wenn man davon ausgeht, seinen Job aufgrund der Erkrankung nicht mehr ausüben zu können. Sie sollten sich aber dennoch arbeitslos melden, auch wenn Sie dem Arbeitsmarkt zunächst gar nicht zur Verfügung stehen. Ist dies nicht möglich, können Sie auch einen Vertreter bestimmten, der die Meldung für Sie vornehmen kann. Um Arbeitslosengeld I zu erhalten, muss er sich sofort arbeitslos melden. Auf die wohl länger andauernde Erkrankung ist dabei hinzuweisen. Während Du krank bist, bekommst Du bis zu sechs Wochen weiter Arbeitslosengeld. Arbeitslosengeld beantragen. Da nach längerer Krankheit nicht selten der Arbeitsplatz verlorengeht, ist es wichtig zu wissen, was Sie in dem Zusammenhang mit dem arbeitslos melden beachten sollten. Fakt ist, dass Betroffene nicht plötzlich ohne Geld dastehen, sondern sich einfach um finanzielle Unterstützung nach der … Die Chance ist groß, dass die Mitarbeiterin bei der Arbeitsagentur Sie wieder wegschickt. Ich habe den Antrag auf Rente schon gestellt,weil das eine Klinik,wo ich bis vor Kurzem war und auch meine Neurologin befürworten.Ich bin aber auch nicht gekündigt,ich stehe noch im Arbeitsverhältnis. kommt deshalb ggf. Vielen Dank im Voraus ! “ Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, … In Deutschland sieht die Regelung bezüglich der Arbeitsunfähigkeit vor, dass Arbeitnehmer erst einmal sechs Wochen vollen Lohn vom Arbeitgeber erhalten. Kommt er seinen Verpflichtungen nicht nach, so können sich weitere Sperrzeiten an die erste anhängen. Krankengeld können Sie wegen derselben Krankheit maximal 78 Wochen erhalten, wobei Entgeltfortzahlungszeiträume diese Laufzeit nicht verlängern, d.h. inklusive sind. Wann muss ich mich arbeitssuchend melden, wenn ich erst später Kenntnis von dem Ende erhalte? Wenn Sie während des Bezugs von Arbeitslosengeld krank werden, gelten für Sie ähnliche …, Beschäftigungsmöglichkeiten bei Krankheit, Arbeitslos und krank - was Sie gegenüber der Arbeitsagentur beachten sollten, Kündigung und dann krank - was Sie bei der Arbeitslosmeldung beachten sollten, Lohnfortzahlung oder Krankengeld - so reagieren Sie bei der Kündigung, Zuschüsse zum Krankengeld beantragen - so machen Sie es richtig, Übersicht: Alles zum Thema Geld vom Staat, Krankenkasse - wird das Krankengeld eingestellt, sollten Sie so reagieren, Ausgesteuert - Arbeitslosengeld nach der Krankheit beantragen Sie so, Krankengeld und Arbeitslosengeld - Unterschied einfach erklärt, Lohnfortzahlung bei Krankheit vom Kind - was Sie beachten sollten, Krankengeld beantragen - so sollten Sie vorgehen, Krank in die Arbeitslosigkeit gehen? - Rechtsanwalt - Erhalten Sie die Kündigung während einer Krankheit, müssen Sie sich sofort nach Gesundung arbeitslos melden. Erhalten Sie die Kündigung während einer Krankheit, müssen Sie sich sofort nach Gesundung arbeitslos melden. Oftmals ist der Erhalt von Arbeitslosengeld I nicht möglich, da eine Grundvoraussetzung zum Erhalt des ALG I darin besteht, dass Sie dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen müssen. Arbeitsbemühungen bei Krankheit?! Tut man das nicht unverzüglich, so bekommt man später weniger Arbeitslosengeld. Doch bevor es so weit kommt, sollten Sie einen kurzen Moment an mögliche Konsequenzen denken. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine abschließende rechtliche Bewertung Ihres Problems die Kenntnis des vollständigen Sachverhaltes erfordert. Wenden Sie sich in so einem Fall an Ihre Ansprechpartnerin oder Ihren Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit. Die Höhe der Unterstützung hängt dann davon ab, was der Arbeitslose im Jahr zuvor verdient hat. Obwohl das Arbeitsverhältnis noch besteht, hat der Arbeitnehmer in dieser besonderen Situation einen … Wer darüber hinaus arbeitsunfähig ist, sollte sich arbeitslos melden - wenn sie oder er einen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente hat. Die Meldung der Krankheit beim Arbeitgeber ist unverzüglich vorzunehmen. Aber auch das Ende des Leistungsanspruches ist ein häufiger Grund, warum die Meldung bei der Agentur für Arbeit erforderlich ist. Es gibt jedoch Ausnahmen, durch die Sie dennoch einen Anspruch auf ALG I haben könnten. Die neue Flexirente 2017 bringt Vorteile für den Betroffenen. Das arbeitsrechtliche Arbeitsverhältnis besteht in diesen Fällen weiterhin. Ich bin seit längerem zu 100 Prozent arbeitsunfähig und bekomme Geld von der Krankentaggeldversicherung. Krankengeld gibt es eineinhalb Jahre lang, anschließend Arbeitslosengeld. ein zukünftiges Rentenverfahren in Betracht. Wichtig ist, den Arzt darüber zu informieren, dass man arbeitslos gemeldet ist. Entgeltfortzahlung - besteht bis zum Ende der Kündigungsfrist des Arbeitsverhältnisses. Vermittlungssperre Die Vermittlungssperre gibt es seit 2009. Daher ist der Begriff arbeitslos melden genaugenommen nicht ganz korrekt. trägen belegt sein müssen. Die Lohnfortzahlungspflicht des Arbeitgebers bei Arbeitsunfähigkeit – sog. Bin in Altersteilzeit und gehe ab 1.10.19 in Ruhephase!! April 2017 beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) arbeitslos gemeldet. Krankengeld wird von der gesetzlichen oder … www.ra-freisler.de Kurze Antwort: „Ja. Sind Sie jedoch krank, ist das nicht der Fall. Die Beiträge werden von der Agentur für Arbeit getragen. ... Dich hier im Forum zu melden, solltest Du auch in der Lage sein, das Telefon in die Hand zu nehmen. So kannst Du die beschriebenen Nachteile vermeiden. ich muss mich auch arbeitslos melden,weil mein Krankengeld ausläuft am 10.11.09. Falls Sie gesundheitlich dazu in der Lage sind, sollten Sie die Meldung persönlich bei der Agentur für Arbeit vornehmen. D.h. Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall sechs Wochen, danach Krankengeld, falls Arbeitsverhältnis zu diesem Zeitpunkt noch besteht. Wenn Arbeitslose erkranken, müssen sie das der Agentur für Arbeit umgehend melden. Das Wichtigste in Kürze Wer arbeitslos ist und krank wird, muss sich sofort bei der Agentur für Arbeit melden. Ich hoffe, Ihnen mit meinen Ausführungen eine erste rechtliche Orientierung geben zu haben. Wenn das Krankengeld nach spätestens 78 Wochen ausläuft und Sie immer noch nicht arbeiten können, spricht man von der Aussteuerung. https://www.anwalt.de/rechtstipps/alg-i-und-krankheit_148794.html Der Gesetzgeber hat mit der … Da nach längerer Krankheit nicht selten der Arbeitsplatz verlorengeht, ist es wichtig zu wissen, was Sie in dem Zusammenhang mit dem arbeitslos melden beachten sollten. - Was Sie dabei beachten sollten, HELPSTER - Anleitungen Schritt für Schritt. Die drohende Lücke kann durch das Arbeitslosengeld bei Arbeitsunfähigkeit (nach § 145 SGB III) geschlossen werden. Nach 78 Wochen endet in jedem Fall die Krankengeldzahlung. Ein Arbeitgeber darf einen Mitarbeiter nicht gegen seinen Willen nach Hause schicken, wenn er ihn … bleibt die Berechnungsgrundlage für das Krankengeld, nach eintreten in die Arbeitslosigkeit die gleiche,oder treten Veränderungen ein? Ungeachtet dessen rate ich Ihnen zu prüfen, ob nicht ein Vorgehen gegen die Kündigung an sich aufgrund der Schwerbehinderung sinnvoll ist. Gut zu wissen: Wer von einer Kündigung erfährt, muss sich zwar immer persönlich bei der Agentur für Arbeit arbeitssuchend melden. Wann muss ich mich arbeitslos melden? Dies gilt aber nur so lange, bis sie wieder dazu in der Lage sind.