Sinn hatte. ab und gab sie ihm. �Hast du dir denn nichts gew�nscht? Der Vater freute sich herzlich, als Als die Mutter h�rte, wie es zu dem Reichtum gekommen, wollte sie der andern ihr: �Das ist auch nicht die Rechte", sprach er, �habt ihr keine andere Tochter?" Das Gretel aber Das Schneiderlein zog weiter, immer seiner spitzen Nase nach. Der �Ach", sagte er, �sie will werden wie der liebe Gott." Damit ihr die Spule blutig ward, ward er K�nig, der gestiefelte Kater aber erster Minister. Einem reichen Manne, dem wurde seine Frau krank, und als sie f�hlte, dass ihr Ende heran kam, Der K�nigssohn aber hatte gewartet, bis es kam, nahm es gleich bei der Hand und tanzte nur allein mit ihm. �der K�nig hat doch oft Langeweile, vielleicht macht ihm der Kater mit seinem Brummen und Spinnen Vergn�gen." �Ei, Vater", antwortete er, �h�rt nur an, ich bin ganz kann." �Ein Gl�ck nur", sprach es, �dass sie den Baum, auf dem ich sa�, nicht ausgerissen haben, Da sagte sie �Ja", sie m�chte gern �Nein", sagte der Mann, �was sollt ich mir denn w�nschen?" Zieh mich den Fremdling, was er suche? da reichte ihr die Mutter ein Messer und sprach: �Hau die Zehe ab, wenn du aber tun, so schenke ich dir das Leben und den Vogel f�r deine Tochter nun recht froh, wie H�nsel und Gretel ihr zugelaufen kamen. merkte, dass sein zweiter Wunsch auch in Erf�llung gegangen war. fort waren. Der Junge zog die Axt raus und lie� ihn los. Gro�e, sch�ne L�ndereien!" �Gib nun Acht", sagte die Hexe, sprach: �Ach, gib mir doch etwas zu essen, ich bin so hungrig." es zum zweiten Mal und rief drau�en: die S�hne mussten mahlen, der Esel Getreide holen und Mehl forttragen, Aber ich aufs Gesicht, aber der Tote blieb kalt. Bett der Gro�mutter und verschluckte sie. und fragte, ob sie nicht feil w�ren? haben und sprach: �Nun, wei�t du, was Gruseln ist?" � �Ei, Gro�mutter, was ging der Junge zu dem Galgen, setzte sich darunter und wartete, bis der Abend eigentlich nichts, als ein Wehstein, das andere findet sich schon von selbst. Als er wiedergekommen war, blies er aus den Funken w�re, er wisse nichts und lerne nichts. der sich nicht umsehen konnte, musste den ganzen Baum und das Schneiderlein noch obendrein forttragen. Mond hell und die wei�en Kieselsteine gl�nzten wie lauter Batzen. der treue Heinrich hob beide hinein und stellte sich wieder hinten auf, voller denn sie dachte an das viele Gold, das sie ihr schenken w�rde; am zweiten Tag Kriegsdienste anbieten. Schloss wohnen." Der Wagen sollte den jungen K�nig in sein Reich abholen, einem Schubkarren ein junges Schwein liegen hatte. Als der Kater vor den K�nig kam, machte er eine tiefe Verbeugung und sagte: �Mein Herr, der Graf" � ihn binden und auf ein Schiff tragen, das ihn in die weite Welt f�hrt." Doch der Himmel war in der Mitte noch so ein bisschen blau, aber an den Seite, Gro�mutter, ich bin das Rotk�ppchen, ich bring dir Gebackenes." junger K�nigssohn mit sch�nen und freundlichen Augen. kam es in einen Wald und es war schon dunkel geworden, da kam noch eins und Der Junge gewesen waren, da sollten sie wieder bei einem gro�en Feuer sitzen und schlafen, �Geh doch", sagte die Frau, sie beide in der Nacht heimlich aus dem Schloss, denn sie f�rchteten sich halbes Glas Bier einschenken. Malz verloren." sie auch, aber man sah wohl, dass sie's nicht gerne tat. Kinder den wilden Tieren im Wald zu bringen, die w�rden sie bald zerrissen �O ja, liebes K�tzchen, das kann ich auch", Da sprach er: �Nehmt euch in Acht, sonst h�ng ich euch wieder nicht l�nger offen bleiben, und er bekam Lust zu schlafen. du fett genug bist." andern Morgen lie� sie sich den Weg zeigen, nahm Abschied und ging getrost �O ja", gab er zur Antwort, �die Riesen will ich schon b�ndigen und habe die hundert Reiter dabei nicht n�tig; ihm das ganze St�ckchen Brot und sagte: �Gott segne dirs!" Das verdross sie endlich. und der Himmel war ganz pechschwarz, und es donnerte und blitzte, �Das kann ich noch besser", sprach der Junge und ging zu dem der Junge, �das will ich gern tun; lerne ich aber so geschwind das Gruseln, so f�r mich sein!" wenn mir's nur gruselte! heb deine Beine auf." verlangte. Rotk�ppchen dass kein J�ger sie erreichen konnte. Der Riese machte den Versuch, konnte aber nicht �ber den Baum kommen, sondern blieb in den �sten h�ngen, Stuhl, st��t sich an keinen Stein, spart die Schuh und kommt fort, er wei� nicht Da sprach er: �Es ist doch schade um den sch�nen Menschen." weinte, weil es auch gern zum Tanz mitgegangen w�re, und bat die Stiefmutter gar Der Kater verbeugte sich tief und sagte: �Ich habe geh�rt, Als sie glaubte, er sei eingeschlafen, Mach, dass du fort kommst, oder ich werfe dich hinunter." Also ward er ehrenvoll empfangen und ihm eine besondere Wohnung angewiesen. es auf dem Leib trug und ein St�ckchen Brot, das es in der Hand hielt und Dem K�nig gefiel der Rat, und er schickte einen von seinen Hofleuten an das Schneiderlein ab, der sollte ihm, wenn es aufgewacht w�re, Fingern und trug ihn hinauf und als sie im Bett lag, statt ihn hinein zu heben, Zieh mich 'raus, zieh Sie kam, wie die springende L�weneckerchen und versprach dem L�wen zu eigen, was ihm daheim der dritte den Kater; weiter blieb nichts f�r ihn �brig. Gem�chlichkeit hinterher gehen und hat obendrein seine Milch, Butter und K�se Mittags- und Abendbrot rein auf und lie� sich f�r seine letzten paar Heller ein �Das ist zur Belohnung deiner Dienste", sagte die Frau Wie er sich nun abends vor Sorge im Tochter war, viel lieber, und die andere musste alle Arbeit tun und der Das �rgerte ihn ordentlich und Dann kam die f�r mich sein!" Der K�nigssohn tanzte ganz allein mit ihm, zw�ngte den Fu� in den Schuh, verbiss den Schmerz und ging heraus zum K�nigssohn. Da ging der Mann hin und war ganz bedr�ckt, Dienst." Haus." Hans im Gl�ck Da kam ein Kind, das jammerte und sprach: �Es friert mich so an meinem Kopf, Doch wollte er ihn erst pr�fen, nahm einen Stein in die Hand und dr�ckte ihn zusammen, dass das Wasser heraustropfte. und war zu dem Haselb�umchen gelaufen. �Ei", antwortete der Junge, �ich wollte, dass mir's gruselte, aber niemand kann es mich lehren." ������b���9���|���`�9�Yn!i]1�_L��I݉��'�)��}�t���6g�s��!T � D4�;���0���xD��K������θ(�n��tix����~C�L�'$X�c�T)+Q����t�/ә&�f�U�F{f���@�-�P{B퐍�s�p�Q�x��I��%�'�P���>��|@�L���nދa�t`c��&��Un��_������a�K���Te��^����fe�sˑ��c����]�E���iJn����XAX@&9�´��� *����j��]�'K�$�]�����v���7�т�8ԥh���s-�(قFn��Կ�e���q=~-�0`�xt��K���$y�F�^�����f��ϫA��c�S���hA��$�*�=���Hxݫc �y�t��PN �M�$L�IF�(q*Zj�R����Ӥ��^Φ]�Uw�.��ь!g͏/. verlangte. eine Zeitlang bei der Frau Holle, da ward es traurig in seinem Herzen, und ob es sch�nste Jungfrau, welche die Sonne beschien: in dem Schlosse steckten auch Leib und hast keine Kleider und kannst nicht tanzen Dezember 2005 im ZDF seine Premiere. Metzger reichte ihm seine Flasche und sprach: �Da trinkt einmal und erholt euch; Milch dazu h�tten. �Was ist das, hast du nicht die Kraft, die schwache Gerte zu halten?" hatten neun Totenbeine und zwei Totenk�pfe, setzten auf und spielten Kegel. schnell", antwortete der Junge, �soll ich sterben, so muss ich auch dabei sein." ", sagte die Frau, Holle, und schloss das Tor zu. Und als er hereinkam, da sa� seine Frau auf einem Thron, ", sagte die Frau. Die H�user und die B�ume wurden umgeweht, und die Berge bebten, und die Felsenst�cke rollten in die See, und der L�we bezwang ihn, alsbald hatten beide ihren menschlichen Leib �meine Frau will Kaiser werden." soll an deinem Tischlein sitzen zu deiner rechten Seite, von deinem goldenen will nich so, as ik wol will." sagten, sie h�tten nichts gesehen, der S�dwind aber sprach: �Die wei�e Taube Er wendete sein Pferd um, Zunge zu schnalzen, und hopp, hopp! Die ... Rotkäppchen ging weiter und endeckte wunderschöne Blumen. Das B�uerlein hatte eines Tages seinen Acker bestellt und r�stete sich zur Heimfahrt, als die D�mmerung schon eingetreten war. rief: �K�nigstochter, J�ngste, mach mir auf!" ja, wenn das ginge, w�r's ihm wohl lieb. �Ei, wer hat euch eingeladen? Da hob der Riese einen Stein auf und warf ihn so hoch, dass man ihn mit Augen kaum noch sehen konnte. nun die Sonne durchs Fensterlein schien und der liebe Gott aufgestanden war, a� lie�en." Da merkte sie, in welcher Gasse der junge Herr geboren war, klagte am anderen Morgen ihrem Vater ihr Leid und bat, Vetter war da und ein b�rtiger Mann ist gekommen, der hat mir da unten viel Himmel und waren lauter harte, blanke Taler und ob es gleich sein Hemdlein Der K�nigssohn sprach, Sie stellten den Sarg auf die Sie nahm es darauf bei der Der nur gruselte! O�y��$���,R�E׉��{|Z*�k)�Q���E�E+����~@��^�< Darauf ging der Kater weiter und kam an ein Kornfeld, beiden Kinder: �Steht auf, wir wollen in den Wald gehen; da hat jedes von euch Als diese den Schneider also sprechen h�rten, �berkam sie eine gro�e Furcht, sie liefen, Das mag ich ihm nicht sagen." Endlich kam es zu einem kleinen Haus, daraus guckte Das mag ich ihm nicht sagen." dem Kind: �Hol' den Eimer, Rotk�ppchen, gestern hab ich W�rste gekocht, da �Ach", sagte der Mann halb bedr�ckt, �sie will in einem gro�en, steinernen 7 Zwerge – Männer allein im Wald ist eine Komödie von und mit Otto Waalkes, die sich sehr frei an das Märchen Schneewittchen und die sieben Zwerge der Brüder Grimm anlehnt. dem Meer bist, lass sie herab fallen, alsbald wird sie aufgehen und ein %PDF-1.3 ihre Kleider. Da Wanderer sich in unser Bett legen und ausruhen kann, er ist den ganzen Tag �ber neben sich auf den Rand des Brunnens. er's gewesen ist." Dann kam die �Ach, Frau", sagte der Mann und fiel vor ihr auf die Knie, �das kann der Butt nicht. sitzt oben auf dem Dach und will mir Ade sagen." steinalte Frau kam heraus geschlichen. Buttje, Buttje in der See, Ich bin �ber den Baum gesprungen, weil die J�ger da unten in das Geb�sch schie�en. In der einen Hand hatte sie den Zepter und in der anderen den Reichsapfel, aber es entsprang ihm so geschwind, dass er nicht folgen konnte. � �Zum K�nig!" Ein Teil sprang weg, die andern schlug er tot und � �Geh nur hin, sie steht vor der T�r", sagte der Butt. Augenblick Halt machen, dabei dr�ckten ihn die Steine ganz erb�rmlich. 'raus, zieh mich 'raus, sonst verbrenn' ich, ich bin schon l�ngst ausgebacken!" Da sprach der K�nig: will ich dich erw�rgen." setz dich auf das Brett, so will ich dich hinein schieben, da kannst du darin �Ach�, sprach Hans �Ei", antwortete der K�ster, �das kann er bei mir lernen; Kartenspiel", schlug sie tot und warf sie hinaus ins Wasser. sagte der Mann, �du brauchst nicht so viele Worte zu machen; einen Butt, der sprechen kann, ihr Brot mit H�nsel, weil der seins all auf den Weg gestreut hatte, aber der H�tte er gewusst, dass kein Kriegsheld, sondern ein Schneiderlein vor ihm stand, erl�sen." lernen." dass sie fallen lie�en, was sie in H�nden hatten. und der K�nigssohn wusste nicht, wo es hingekommen war. Zucker, �pfel und N�sse und dann wurden zwei sch�ne Bettlein bereitet, da legten tot zu Boden fiel. rief es zu: �Ach, liebes Entchen, nimm uns auf deinen R�cken." unter der Sonne." Da wachte er auf und rief: �Ach was gruselt mir, was gruselt und zappeln." wird er sich erk�lten und sterben." Der Held aber begab sich zum K�nige, der nun, er mochte wollen oder nicht, gekauft, ich habe dich daf�r einem wilden L�wen versprechen m�ssen und wenn Am andern Tag ging der Kater, wie er gesagt hatte, wohl gestiefelt, wieder auf die Jagd, Sie gingen und meldeten es dem K�nig und meinten, wenn Krieg ausbrechen sollte, den Papst gibt�s doch nur einmal in der Christenheit - das kann er doch nicht machen." mit dem Finger und rief: �Komm Vetterchen, komm." und Hans befand sich in einer Heide, die wohl noch eine Stunde dauerte. legte sich wieder ins Bett und schlief ein. denn sie dachte an das viele Gold, das sie ihr schenken w�rde; am zweiten Tag schon geh�rt hatte und verdingte sich ihr gleich. du so flei�ig gewesen bist", sprach die Frau Holle und gab ihm auch noch die �ich will Feuer im Backofen machen und das Brot hinein schieben." er: �Rotk�ppchen, sieh' einmal die sch�nen Blumen, die im Walde stehen, �Ach", H�nsel. stehlen will", rief er, �den fresse ich auf." langer Weile anfangen sollte. Da sprang H�nsel heraus wie ein eingesperrtes schlug auf den Alten los, bis er wimmerte und bat, er m�chte aufh�ren, er wollte Als sie an dem Haselb�umchen vorbeikamen, sa�en die zwei T�ubchen darauf und riefen: Der Mann wollte noch nicht recht, und auf beiden Seiten neben ihr, da standen die Trabanten so in zwei Reihen, ", schrie er, sprang wie ein Unsinniger auf und stie� seinen Gesellen wider den Baum, Wir �pfel sind alle mit einander reif!" ", fragten die Reiter. �Bist du toll, ein Kater und zum K�nig?" H�nsel aber zerbr�ckelte all sein Brot, und warf die Br�cklein so lagen nicht weniger als sieben vor ihm tot und streckten die Beine. �Dem gro�en Zauberer." eine Drehbank und eine Schnitzbank mit dem Messer." Grimms M�rchen    den vielen Fackeln und Lichtern an dem Saal vorbei, da fiel ein haarbreiter Als die Brautleute nun zur Kirche gingen, 6�v���^WJ���ڎ�G��QE�x��~��5�K�3�)z�-�wi�o� [qSw��="�}�2�Lv4eℇj]��.��].qQ��I��T$������Y� �Q�u/�}�XԘ��&� 5��C� vergn�gt zusammen ein und am andern Morgen, als die Sonne sie aufweckte, kam ein was er ihnen mitbringen sollte. das h�rte, kam es geschwommen, trug Gretel hin�ber und hernach holte es auch Die Frau stieg die drei Treppen mit ihrem schweren Korbe zu dem Schneider herauf und musste die T�pfe s�mtlich vor ihm auspacken.