Exotische Pflanzen. Erfreuen Sie sich ganzjährig an der Blütenpracht und gestalten Sie damit Ihre Wohnräume. Der Wurzelstock wird dann dick abgedeckt, im nächsten Frühjahr treibt die Faser-Banane neu aus. Umgangssprachlich wird als exotisch bezeichnet, was außergewöhnlich ist oder fremdländisch anmutet. hier. Hier findet ihr Informationen und Bilder rund um das Thema Zimmerpflanzen, Schädlinge und Krankheiten. Lassen Sie Ihre Wohnung mit diesen wunderschönen Zierpflanzen erstrahlen und holen Sie sich die Vielfalt der Natur in Ihr zu Hause. Haben Sie Lust auf ausgefallene Zimmerpflanzen oder seltene Pflanzen für den Garten?Dann sind Sie hier genau richtig! Alocasia zebrina. Zimmerpflanzen durch Blüten bestimmen Die Bestimmung blühender Pflanzen ist oftmals etwas einfacher, da sich die Blüte optimal zum Bestimmen der Art eignet. Japanische Aukube, Aucuba japonica: Robust und bis zu etwa minus 20 Grad kurzzeitig frostverträglich. Wenn Sie Bedingungen herstellen, die den Pflanzen gefallen, werden Ihnen die Tapeten von den Wänden schimmeln. Sie sind krautig oder verholzend und verfügen kaum über eigene, stützende Strukturen. Zimmerpflanzen Lexikon von 123Zimmerpflanzen. Zimmerpflanzen-Samen Die Kultur von Zimmerpflanzen erfolgt ganzjährig in geschlossenen Räumen, zumeist in Töpfen und Kübeln, weil kein natürlicher Boden zur Verfügung steht. Bei Asklepios-Seeds können Sie exotische Samen kaufen und dabei aus einem facettenreichen Sortiment aussuchen. Was aus den Tropen oder aus dem Regenwald kommt, möchte auch in unserem Garten eine Luftfeuchtigkeit von über 90 % um sich herum genießen. Hier liest du, wo Pflanzen den richtigen Standort finden, welcher Trend 2020 angesagt ist und vieles mehr. N… Vorteil:jede Zimmerpflanze mit Bild, botanischem und deutschem Namen 2. In deutschen Gärten eher eine Seltenheit. Die Bestimmung von nicht blühenden Pflanzen nach ihrem Habitus (Wuchsform) oder Blattform ist ebenfalls möglich. Gelbe Blätter an Pflanzen: was tun? Bitte beachten !!! Exotische Pflanzen sind demnach Gewächse, welche in Mitteleuropa nicht endemisch vorkommen, also Pflanzen aus mediterranen, subtropischen oder tropischen Regionen unserer Erde. Sie müssten sich mit dem Kleinklima am geplanten Standort der exotischen Pflanze beschäftigen. bewusst ist. Diese Pflanzen sollten alle sonnige und windgeschützte Standorte bekommen, viele profitieren von einer schützenden Unterpflanzung, z. Geweihfarn, Platycerum bifurcatum: Wächst in der Natur auf Bäumen, im Zimmer auch in Erde an halbschattigen/schattigen Plätzen, Blätter mit Wachsschicht vertragen trockene Heizungsluft, aber kein Wasser. Jede exotische Pflanze, die in Deutschland im Garten ganz sicher nicht überleben kann, könnte zumindest als exotische Zimmerpflanze verkauft werden. Diese Website verwendet Cookies. Von den im Asiatischen Raum herrschenden Klimabedingungen lassen sich einige Anhaltswerte bezüglich der Pflanzenansprüche ablesen. Exotische Pflanzen sind demnach Gewächse, welche in Mitteleuropa nicht endemisch vorkommen, also Pflanzen aus mediterranen, subtropischen oder tropischen Regionen unserer Erde. Chilenische Araukarie, Araucaria araucana: Kann ebenfalls kurze Zeit Temperaturen bis zu minus 20 Grad ab. Hanfpalme, Trachycarpus fortunei: Einige Exemplare dieser Palmen stehen in der Kölner Bucht das ganze Jahr über. Dafür ist die Frostverträglichkeit der nur leicht südlich von uns gedeihenden Gewächse um einiges größer, als uns üblicherweise bekannt bzw. Die Indoor-Kultur von Pflanzen begann sich ab dem Ende des 18. Pflanzen …, Pflanzen, deren ursprüngliche Heimat sich in Asien befindet. ... Zierpflanzen für Balkon und Terrasse, seltene Nutzpflanzen für Gewächshaus und Wintergarten, außergewöhnliche Zimmerpflanzen für die Indoor-Kultur, Pflanzenarten für Outdoor, zum Auspflanzen in den eigenen Garten. Langblättrige Feige, Ficus longifolia: Wie der Name sagt außergewöhnlich lange Blätter, erinnert fast an Gras oder Bambus, in beheizten Räumen ohne Aufwand gut zu pflegen. Vorteil:zahlreiche Bilder in bester Qualität 2. Eremocitrus glauca - Australische Wüstenlimette Lanzettlich-schmal beblättert und im Sonnenlicht silbergrau schimmernd, zeigt die Australische Wüstenlimette (Eremocitrus glauca) aus der Gruppe der Zitruspflanzen (Citrus), dass sie Hitze und kurze Trockenheit … in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird. Leuchterblume, Ceropegia: Eines der pflegeleichtesten Ampelgewächse ohne besondere Wünsche an Standort oder Pflege. Von den im Australischen Raum herrschenden Klimabedingungen und Bodenbeschaffenheiten lassen sich einige Anhaltswerte bezüglich der…, Pflanzen, deren ursprüngliche Heimat sich in Süd-Amerika befindet. Japanische Faser-Banane, Musa basjoo: Eine echte Banane, die jedoch aus Ostasien Temperatur-Kummer gewöhnt ist. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie Wenn sie einen geschützten Standort und im Winter eine Mulchschicht und eine Vliesabdeckung bekommen, halten sie bis etwa minus 15 Grad aus. 🌳. Exotische Pflanzen werden hierzulande vornehmlich als dekorative Pflanzen in Kübelkultur gehalten. Trotzdem ausnehmend robust und kurzzeitig Temperaturen bis zu minus 20 Grad gewachsen. Manche haben sich einfach ob ihrer vollkommenen Anspruchslosigkeit als absolute Evergreens bewährt. Kübelpflanzen bringen exotischen Flair in das eigene Zuhause. So wachsen im Tessin Feigen und Palmen, Kamelien und Pinien, Zypressen und Lorbeerbäume, obwohl das Tessin sich vom Klima her schon deutlich auf dem Weg vom mediterranen zum winterkalten Klima (wie in Deutschland) befindet. Nicht nur mit der Blüte beeindrucken die Vriesea (Vriesea splendens) als exotische Wohnzimmer Zimmerpflanzen. Weitere Balkon-, Kübel- und Zimmerpflanzen können Sie hier bestimmen –>. Raritäten-ausgefallene Zimmerpflanzen: 2er Set Senecio herreanus Erbse am Band 12cm Topf - Christrose - Helleborus niger - 9cm Topf - Anthurium andreanum "B Hier können Sie Balkon-, Kübel- und Zimmerpflanzen bestimmen. Sie müssten allerdings wissen, in welcher Klimazone Sie wohnen, damit die gerade aufgelisteten Temperaturangaben einen Sinn machen. Sie ist ein sommerblühendes Zwiebelgewächs aus der Familie der Hyazinthen, doch ihr Aussehen ist so ganz anders: 1. die Blätter haben eine Spiralform, ähnlich wie Korkenzieher 2. blüht ab Mai/ Juni 3. die Blüten erinnern an Orchideen 4. An bevorzugten Standorten auf den Britischen Inseln und im Süden Schwedens kann die ganze Pflanze im Freien überwintern. Exotische Zimmerpflanzen werden bei uns in rauen Mengen angeboten. Weitere Ideen zu exotische zimmerpflanzen, zimmerpflanzen, pflanzen. Für Fragen steht euch das Forum mit vielen kompetenten und hilfsbereiten Mitgliedern zur Verfügung. Auch bei anderen Pflanzen ist der Export/Import häufig mit Strafe bedroht. Keine Lust mehr auf 0-8-15-Pflanzen in deiner Wohnung? Das ist uns wichtig! Plantura stellt Ihnen außergewöhnliche Zimmerpflanzen vor, die für Abwechslung sorgen. Jahrhundert wurden sogenannte ‚Gärten der Düfte‘ angelegt und mit sehr viel Mühe und Hingabe gepflegt. Exotische Pflanzen werden hierzulande vornehmlich als dekorative Pflanzen in Kübelkultur gehalten. Orange, Citrus × sinensis: Sonniger, windgeschützter Platz, mäßig gießen, winterliche Ruheperiode in einem kühlen, hellen Raum. In Kombination mit den unterschiedlichsten Accessoires wirken sie in jedem Raum anders. Mit den ganz besonderen Nadeln ein Exot für die Nahbetrachtung, von weit weg sieht sie einfach wie ein Tannenbaum aus. Bis zu minus 17 Grad halten sie mühelos aus, wenn es kälter wird, brauchen sie Winterschutz. Besondere Zimmerpflanzen bedarfen besonderer Pflege. Aasblume (Hoodia gordonii) Adenia glauca. Exotische Samen sind hierzulande zumeist die Grundlage für die Anzucht und Kultur exotischer, seltener und außergewöhnlicher Pflanzen. Nutzpflanzen werden in kulti…, Pflanzen, deren ursprüngliche Heimat vorwiegend der Mediterrane Raum ist. Exotische Pflanzen – das klingt unbekannt, fremd, geheimnisvoll, nach besonderem Flair, nach wundervollen floralen Gestalten, welche nicht allerorts anzutreffen sind. Wer einmal einen deutschen Winter erlebt hat, weiß genau, warum exotische Pflanzen und Zimmerpflanzen in Deutschland so beliebt sind. Typisch für sie sind üppige Blätter, ausgefallene Formen und bunte Blüten. Zimmerpflanzen sind schon seit vielen Jahren meine große Leidenschaft und im Laufe der Zeit ist dieses Pflanzenlexikon entstanden. Hier ist es rein faktisch jedoch ganz ähnlich wie bei den exotischen Gartenpflanzen: Pflanzen, die intensives Äquatorlicht und mehr als 90 % Luftfeuchtigkeit gewohnt sind, tun sich in jedem für Mensch und Bausubstanz gesund temperierten deutschen Wohnzimmer schwer. Vielleicht kann er nachts sogar noch von der Wärme profitieren, die ein dunkler Pflasterbelag abgibt. Ostas…, Pflanzen, deren ursprüngliche Heimat sich in Australien befindet. Von den im Südmerikanischen Raum herrschenden Klimabedingungen und Bodenbeschaffenheiten lassen sich Anhaltswerte bezügliche der P…, exotische-pflanzen.com ist ein Projekt von fesaja®. Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers Exotische Pflanzen, getopft, Kübelpflanzen. 1. Das ist unsere Vision! 23.10.2019 - Entdecke die Pinnwand „Exotische Zimmerpflanzen“ von MJ-Arts. Dies setzt allerdings voraus, dass es sich bei Deiner Pflanze um eine blühende Art handelt. Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica: Erträgt Fröste bis minus 15 Grad. Insofern sind Urlaubsmitbringsel aus Gärtnereien in diesen Gebieten durchaus zu empfehlen, da wissen Sie wenigstens genau, wo Ihr Exot herkommt. Aeonium arboreum (Rosettendickblatt) Afrikanische Felsenfeige (Ficus glumosa) Agave stricta. Hier erfahren Sie, welche exotischen Pflanzen und Zimmerpflanzen das trübe Wetter in Deutschland ein wenig aufheitern. Aloe (Aloe humilis) Mango, Mangifera indica: Toleriert auf Dauer kein kalkhaltiges Wasser, je nach Wuchskraft mäßiger bis mittlerer Wasserbedarf, mag nach Gewöhnung viel Sonne, sonst einfach zu pflegen. Wenn du diese Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Es sind Samen von Pflanzen, die uns als außergewöhnlich erscheinen. Das Hauptmerkmal bei der Zuordnung von Zimmerpflanzen anhand ihrer Blüten stellt die Zahl ihrer Blütenblätter dar. Granatapfel, Punica granatum: Sonniger und warmer Platz, im Sommer recht viel Wasser, im Winter kühler Platz für die Ruhe, verliert dann die Blätter, einfach zu pflegen. Zimmerpflanzen, welche Sie wohl nur selten im Baumarkt finden und Ihre Fensterbank zum absoluten Eyecatcher machen. Ab dem 20.1.21 können wieder andere Artikel bestellt werden. Samen (Saatgut) von exotischen Zimmerpflanzen !!! Wo es kälter ist, kann sie ausgepflanzt werden, muss jedoch mit dem ersten Frost gekappt werden. Dieser Pinnwand folgen 284 Nutzer auf Pinterest. Die letzten entscheidenden Merkmale sind die Herkunft und die Aufzucht. Zimmerpflanzen machen die Wohnung behaglich und verbessern das Raumklima. Sagen wir mal so: Es gibt einen Grund, warum man in gefühlt allen Wohnzimmern dieselben Pflanzen sieht. Dort gezogene Pflanzen haben deshalb auch in Deutschland gute Chancen. Diese exotischen Zimmerpflanzen sind dafür bekannt, dass sie mit deutschen Bedingungen versöhnt werden können: Avocado, Persea americana oder P. gratissima: Durchlässige Erde, mittlerer Wasserbedarf, Sämlinge hell ohne pralle Sonne, ältere Avocados vollsonnig stellen, verträgt ganzjährig Zimmertemperaturen. Dann dürfen die exotischen Gehölze immer nur im Frühjahr ausgepflanzt werden, damit sie sich bis zum Winter gut verwurzeln und allmählich akklimatisieren können. | Häufige Ursachen. Avocado, Persea americana oder P. gratissima: Durchlässige Erde, mittlerer Wasserbedarf, Sämlinge hell ohne pralle Sonne, ältere Avocados vollsonnig stellen, verträgt ganzjährig Zimmertemperaturen. Wir haben 3 wirklich exotische Zimmerpflanzen gefunden, die jede Wohnung aufwerten! An warmen und regengeschützten Plätzen kann sie zu einem dekorativen Strauch mit dem exotischen Charme eines Orangenbäumchens heranwachsen. Alle Temperaturen, die Sie in Bezug auf die Winterhärte einer Pflanze erkunden, gelten nur für kräftige, ausgewachsene Pflanzen. Egal welcher Wohn-Typ Sie sind, Zimmerpflanzen tragen zum Wohlfühlen bei. Sie selbst leiden zwar nicht unbedingt unter der hohen Luftfeuchtigkeit, könnten aber durch die in einem solchen Klima vermehrt auftretenden Schimmelpilze krank werden. Seidenakazie, Albizia: Absolut exotische Ausstrahlung mit fein gefiederten Blättern und rosa Blütenpinseln. In das Zimmerpflanzen Lexikon sind alle Tipps pro Pflanze Spezifik umschrieben. Wenn ernsthafte Kälte droht, sollten Sie einer exotischen Pflanze im Zweifel lieber einen Winterschutz angedeihen lassen, der in verschiedenen Stärken aufgebracht werden kann und so verschiedene Abweichungen der Ist- zur Soll-Temperatur ausgleichen kann. Verträgt dennoch kurzfristig Kälte bis zu minus 20 Grad. Wenn es um exotische Zimmerpflanzen geht, kommt man an der Kokospalme (Cocos nucifera) wohl nicht vorbei: Als Inbegriff einer tropischen Pflanze sorgt sie in jedem Raum für Urlaubsatmosphäre. Sie sind ganz vielfältig, haben aber eins gemeinsam: Sie bringen einen exotischen Hauch in den Raum! In diesen Duftgärten wuchsen seltene, außergewöhnliche Pflanzen, die aufgrund ih…, Knapp 3000 Arten aus weit über 90 Pflanzenfamilien gehören zur Lebens- und Wuchsform der Kletterpflanzen. Adenia lanceolata. Am besten gelingt das über die Farbe oder Form der Blüten. Die Laub abwerfende, bis minus 25 Grad frostverträgliche Zitruspflanze soll auch bei uns im Freiland Früchte ansetzen. Blühende Zimmerpflanzen für das ganze Jahr, welche Sorten sind geeignet? Doch die Kultursorte Frizzle Sizzle hat es als Zimmerpflanze bis nach Europa geschafft. Nachteil:botanische Pflanzennamen ohne deutsche Übersetzung 1. Ihre exotischen Pflanzen sollten deshalb im Kübel groß und kräftig werden, bevor sie in den Garten umziehen dürfen. Von den im Mediterranen Raum herrschenden Klimabedingungen und Bodenbeschaffenheiten lassen sich einige Anhaltswerte bezüg…, Pflanzen, deren ursprüngliche Heimat sich in Afrika befindet. Wenn eine Jungpflanze in Norditalien oder den Pyrenäen gezogen wurde, wo sie schon einmal „ein bisschen Kälte schnuppern konnte“, und dann bei Ihnen langsam an noch mehr Kälte gewöhnt wird, kann es klappen mit der Überwinterung im deutschen Garten. Es ist zudem nicht unwahrscheinlich, dass Sie exotische Bakterien, Viren oder Insekten einschleppen, die im Extremfall viel Schaden anrichten. Wegen der vielen Bilder kann das Laden länger dauern. Oft handelt es sich um geschützte Pflanzenarten. Zimmerpflanzen bestimmen nach der Blüte Bei der Bestimmung von Deinen Zimmerpflanzen kann Dir auch die Blüte weiterhelfen. 02.04.2020 - Erkunde Thomass Pinnwand „Exotische zimmerpflanzen“ auf Pinterest. Mittelmeer-Zypresse, Cupressus sempervirens: Winterhart bis zu minus 15 Grad, der Klassiker, wenn Sie die Toskana bereits als exotische Umgebung definieren. 02.09.2019 - In fast jeder Wohnung oder Büro finden sich dieselben Pflanzen. Jungpflanzen sind viel empfindlicher und halten viel weniger Kälte aus. Apropos Urlaubsmitbringsel: Verschonen Sie die deutsche Gartenwelt bitte mit Importen aus wirklich exotischen Ländern. Allerdings dürfen Sie keine Wunder erwarten, das betrifft zunächst einmal die Frosttoleranz junger Pflanzen. Es gelten ebenfalls Pflanzen als dauerblühend, die intervallar…, Schon im 17. Zurzeit liefern wir nur Wildblumensamen-Mischungen (keine Einzelarten) ! Exotische Pflanzen bringen den Flair tropischer Länder ins Haus. Es ist ja auch ein interessantes Thema, manchem wurde schon eine Pflanze unter einer falschen Bezeichnung untergeschoben und die teure exotische, seltene Palme entpuppte sich als billige Yucca. Statt…, Seit Menschen in Vorderasien und Anatolien begannen, die ersten Nutzpflanzen anzubauen und damit die Landwirtschaft erfanden, sind weit mehr als 12.000 Jahre vergangen. Hier ist vor allem die jeweilige Anzahl der Blütenblätter und die Blütenfarbe wichtig. Weiter finden Sie hier … Japanische Kamelie, Camellia japonica: Wachsen in wintermilden Regionen im Freiland. Kübelpflanzen bringen exotischen Flair in das eigene Zuhause. In der Innenstadt, vor einer schützenden Mauer, dicht an der geheizten Hauswand, in einem auch im Winter besonnten Innenhof kann mancher Exot überleben. Kann man Pflanzen mit Mineralwasser gießen? Albuca spiralis Diese besondere Pflanze hat ihren Ursprung in Südafrika. Man kann allerdings geteilter Meinung darüber sein, ob Aukuben wirklich ernsthaft exotisch aussehen. Vorteil:breit gefächerte Suchkriterien 2. Zimmerpflanzen lassen sich auch von Hobbygärtnern häufig bereits über auffällige Merkmale bestimmen. Zimmertanne, Araucaria heterophylla: Hell und kühl stellen, Gießen ohne Staunässe, ansonsten recht problemlos. Dementsprechend haben nicht sehr viele exotische Pflanzen in Deutschland Aussicht auf ein langes Leben … Diese exotischen Zimmerpflanzen sind dafür bekannt, dass sie mit deutschen Bedingungen versöhnt werden können: Praxiswissen für Hobbygärtner und solche, die es werden wollen! Der Botaniker vereint die Vielfalt der Pflanzenwelt in einem Shop - mit bester Beratung. Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht. Auch vor und nach der Blütezeit sorgt das Exemplar für Farbenpracht, und zwar in Form von hell- … Hier eine Auswahl exotischer Pflanzen, die ein wunderbares und außergewöhnliches Flair in den Garten bringen und es in Deutschland normalerweise auch im Winter ganz gut aushalten: Wenn Sie all diese Pflanzen in Ihrem Garten ansiedeln können, ähnelt der schon sehr einem tropischen Paradies. Weitere Ideen zu Exotische zimmerpflanzen, Zimmerpflanzen, Pflanzen. B. mit Mittelmeer-Strohblume (Helichrysum) und Mäusedorn (Ruscus), Salbei, Lavendel oder Thymian. exotische Zimmerpflanzen. Exotische Zimmerpflanzen gewinnen immer mehr an Popularität in der Zimmerdekoration. Genau so wird es von einem Teil des Handels auch gehandhabt. Bitterorange, Poncirus trifoliata: Zählt zu den sehr robusten Gewächsen mit exotischer Ausstrahlung. Mit ihrem geraden, unverzweigten Wuchs und ihrem Schopf aus gefiederten Blättern scheinen die majestätischen Zimmerpflanzen direkt aus der Südsee ins Wohnzimmer gekommen zu sein. Exotische Wohnzimmer Zimmerpflanzen – Vriesea. Mandarine, Citrus reticulata: Heller Standort ohne Mittagssonne, gerne hohe Luftfeuchtigkeit, mäßig gießen, winterliche Ruheperiode in einem kühlen, hellen Raum. Zu diesen Merkmalen zählen beispielsweise Blätter oder Blüten der Pflanzen. Gewächs verströmt Vanilleduft Tipp: … Write CSS OR LESS and hit save. Exotische Samen kaufen bei Asklepios-Seeds. CTRL + SPACE for auto-complete. In unserem Onlineshop finden Sie exotische Sämereien, für die Aussaat als Topfpflanze, für das Haus, Gewächshaus und für den Garten. Wenn die dann nicht lange überlebt, ist halt der Zimmergärtner schuld. Wenn die exotische Pflanze in einem niederländischen Gewächshaus gezogen wurde oder in einem Container aus einer südasiatischen Plantage kommt, werden Sie mit dieser Pflanze wohl nie Glück haben. Exotische Zimmerpflanzen. Selbst Marmelade soll aus dieser nicht mit der Pomeranze zu verwechselnden Bitterorange zu bitter werden. Auf Balkon oder Terrasse, im Wintergarten oder auf dem Hof, ja sogar in lichtdurchfluteten Wohnräumen lassen sich diese wertvollen Pflanzenschätze kultivieren.